| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Einzelzimmer mit Bad - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Hotel |
chambre à lit avec salle de bains f hôtel | | Substantiv | |
|
Konjugieren nachlassen ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen; |
se ramollir | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Kaffee mit aufgeschäumter Milch -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Getränke |
café-crème m | | Substantiv | |
|
Dekl. Windbeutel mit Schlagsahne m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Gebäck |
chou à crème m | | Substantiv | |
|
Dekl. Platte mit Meeresfrüchten -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Speisen |
plateau de fruits de mer -x m | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgabe mit Bezugsrecht Ausgaben mit Bezugsrechten f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
émission d'actions f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
société à responsabilité limitée S.A.R.L f | | Substantiv | |
|
Untersteh dich ja nicht! ugsumgangssprachlich Warnung |
Essaie un peu pour voir ! ugsumgangssprachlich | | | |
|
Dekl. Venerologie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vénérologie {f}: I. {Medizin}, {übertragen}Venerologie {f} / das Sichbefassen mit Geschlechtskrankheiten; |
vénérologie f | medizMedizin, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Polytype -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
polytype {m}: I. Polytype {f} / Drucktype mit mehreren Buchstaben; |
polytype m | Druckw.Druckwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Vokalise -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vocalise {f}: I. Vokalise {f} / Singübung nur mit Vokalen; |
vocalise -s f | musikMusik | Substantiv | |
|
Dekl. Hexode -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hexode {f}: I. Hexode {f} / Elektronenröhre mit 6 Elektroden; |
hexode f | | Substantiv | |
|
zurückbekommen irreg. |
rentrer en possession de, récupérer famfamiliär | | Verb | |
|
Dekl. Singulett -s n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
singulet {m}: I. {Physik} Singulett {n} / einfache, nicht aufgespaltete Spektrallinie; |
singulet m | physPhysik | Substantiv | |
|
Dekl. Heptode -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
heptode {f}: I. Heptode {f} / Elektronenröhre mit sieben Elektroden; |
heptode f | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. Coteline -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
côteline {f}: I. Coteline {m} / Möbelbezugsstoff mit kordartigen Rippen; |
côteline f | | Substantiv | |
|
Dekl. Trigonometer m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
trigonomètre {m}: I. Trigonometer {m} / {Geodäsie} mit Triangulation beschäftigter Vermesser; |
trigonomètre m | | Substantiv | |
|
mit |
à prép [moyen] | | Präposition | |
|
mit |
avec | | Präposition | |
|
Dekl. Romand -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
le Romand {m}: I. Romand {m} / Schweizer mit französischer Muttersprache; |
Romand m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kommode -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
commode {f}: I. Kommode {f} / Möbelstück mit mehreren Schubladen; |
commode -s f | | Substantiv | EN |
|
nicht |
pas advAdverb [avec un adjectif] | | | |
|
nicht |
ne...pas, non pas | | | |
|
nicht |
ne...pas | | | |
|
mit |
par | | Präposition | |
|
nicht versehen sein mit |
être depourvu de | | | |
|
sich mit jdm nicht verstehen |
être mal avec qn | | | |
|
nicht mit der Zeit geizen |
prodiguer le temps | | | |
|
A. macht nicht mit. Unternehmung |
A. ne marche pas. | | | |
|
Dies war nicht der Fall.www.admin.ch |
En l’occurrence, cela n’était pas le cas.www.admin.ch | | | |
|
Er ist nicht ganz klar (/ sauber) im Kopf! Beurteilung, Geisteszustand |
Il est dérangé du cerveau ! | | | |
|
mit Entsetzen |
avec épouvante | | | |
|
vollstopfen mit |
bourrer de | | | |
|
verwandt mit |
apparenté,e à | | | |
|
mit mir |
avec moi | | | |
|
zufrieden mit |
content,-e de | | Redewendung | |
|
verbunden mit |
attacher à | | | |
|
zusammen mit |
en compagnie de | | | |
|
Verglichen mit |
Comparé,e à | | | |
|
vergleichbar mit |
comparable à | | | |
|
gleichbedeutend mit |
synonyme de | | | |
|
mit Beilage |
garni | | | |
|
gemeinsam mit |
conjointement avec | | | |
|
belasten mit |
grever (de) | | | |
|
umgeben mit |
entourer de | | | |
|
mit Verlaub |
sauf votre respect | | | |
|
verwandt mit |
apparenté/-e à | | | |
|
mit Bravour |
avec brio | | | |
|
mit Recht |
à juste titre | | | |
|
mit Skepsis |
avec scepticisme | | | |
|
Dekl. Progressivsteuer -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
taxe progressive {f}: I. Progressivsteuer {f} / Steuer mit steigenden Belastungssätzen; |
taxe progressive f | | Substantiv | |
|
Dekl. Staphylomykose -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
staphylomycose {f}: I. Staphylomykose {f} / Erkrankung durch Infektion mit Staphylokokken; |
staphylomycose f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Heliotherapie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
héliothérapie {f}: I. Heliotherapie {f} / Heilbehandlung mit Sonnenlicht und -wärme; |
héliothérapie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
verbunden mit |
relié, e à | | | |
|
Dekl. Polaroid -s n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
polaroïde {m} {Nomen}: I. Polaroid {n} / mit einer Polaroidkamera aufgenommenes Foto; |
polaroïde m | fotoFotografie, jargonJargon | Substantiv | |
|
Dekl. Sonnenblume -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hélianthe {m}: I. {Botanik} Helianthus {m} / Sonnenblume {f} (Korbblütler mit großen Blüten); |
hélianthe m | botanBotanik | Substantiv | |
|
Dekl. Helianthus ...then m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hélianthe {m}: I. {Botanik} Helianthus {m} / Sonnenblume {f} (Korbblütler mit großen Blüten); |
hélianthe m | botanBotanik | Substantiv | |
|
Dekl. Phrenokardie -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phrénocardie {f}: I. {Medizin} Phrenokardie {f} / Herzneurose mit Herzklopfen, Herzstichen, Atemnot; |
phrénocardie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Herzneurose -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phrénocardie {f}: I. {Medizin} Phrenokardie {f} / Herzneurose mit Herzklopfen, Herzstichen, Atemnot; |
phrénocardie f | medizMedizin | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 21.01.2021 5:55:11 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 32 |