Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Manager m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wirtschaft , Management
manager m Substantiv EN HU
Dekl. Umsatz m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kommerz , Wirtschaft
chiffre d'affaires m Substantiv
Dekl. Wachstumsindustrie f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Wirtschaft
industrie d'expansion f Substantiv
Dekl. Aufwärtsbewegung der Wirtschaft f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
boom économique m wirts Wirtschaft , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Medien Medien , mainstream media Mainstreammedien , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Flugzeug- und Raumfahrtindustrie f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kommerz , Wirtschaft
construction aéronautique et aérospatiale f Substantiv
Dekl. Baugewerbe n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bau , Kommerz , Wirtschaft
industrie du bâtiment f wirts Wirtschaft , Komm. Kommerz , Bauw. Bauwesen Substantiv
Wirtschaft f
économie f Substantiv
Stahlindustrie f Kommerz , Wirtschaft
industrie sidérurgique f Substantiv
Bergbau m Kommerz , Wirtschaft
industrie minière f Substantiv
Erdölindustrie f Kommerz , Wirtschaft
industrie pétrolière f Substantiv
die Wirtschaft ankurbeln
faire redémarrer l'économie
Jahresumsatz m Kommerz , Wirtschaft
chiffre d'affaires annuel f Substantiv
Dekl. Gestion -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gestion {f}: I. Gestion {f} / Führung {f}; II. {übertragen}, {entstellt} Gestion {f} / Verwaltung {f}, Geschäftsführung; -wirtschaft (in zusammengesetzten Wörtern);
gestion f Substantiv
Die Schweizer Wirtschaft befindet sich in einem zunehmend breit abgestützten Aufschwung. www.admin.ch
L’économie suisse connaît une reprise toujours plus largement soutenue. www.admin.ch
Ferner wurden Beiträge der Kantone und Gemeinden sowie der Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft gewürdigt. www.admin.ch
Les efforts consentis par les cantons et les communes ainsi que par les entreprises, les acteurs de la société civile et les milieux scientifiques ont également été évalués. www.admin.ch
Sie tut dies in enger Zusammenarbeit mit den Kantonen, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft. www.admin.ch
Elle le fera en étroite collaboration avec les cantons, le monde économique, la société civile et la communauté scientifique. www.admin.ch
Mundwasser - n collutoire {m}: I. {Chemie-Pharma und Wirtschaft; ein Produkt} Mundwasser {n};
collutoire m chemi Chemie , wirts Wirtschaft , Pharm. Pharmazie Substantiv
in die freie Wirtschaft gehen Arbeit; Karriere
Konjugieren aller dans le privé Verb
das Wechseln vom Staatsdienst in die freie Wirtschaft
pantouflage
als Prämie Nepper-Schlepper-Bauernfängertum in der Wirtschaft
en prime wirts Wirtschaft , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Adjektiv, Adverb
Darum hatte die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates ein Postulat zur Überprüfung des Bundesrechts in Auftrag gegeben. www.admin.ch
Pour cette raison, la Commission de l’économie et des redevances du Conseil aux États a demandé par le biais d’un postulat un examen du droit fédéral. www.admin.ch
Treibende Kraft der Digitalisierung Die Institutionen des ETH-Bereichs haben eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. www.admin.ch
Moteur de la numérisation en Suisse Les institutions du Domaine des EPF jouent un rôle important dans la numérisation de l'économie et de la société suisses. www.admin.ch
Dekl. Polytechnik f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
polytechnique {f}: I. Polytechnik {f} / Fachgebiet der mehrere Zweige der Technik, auch der Wirtschaft, der Politik oder Ähnliches umfasst;
polytechnique f wirts Wirtschaft , polit Politik , techn Technik , Fachspr. Fachsprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Interventionismus m interventionisme {m}: I. Interventionismus {f} / (unsystematisches / systematisches) Eingreifen des Staates in die (private) Wirtschaft;
interventionisme m milit Militär , wirts Wirtschaft , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Dekl. Handel m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m wirts Wirtschaft Substantiv EN
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF diskutiert die Weiterentwicklung des Zukunftsprojekt Agroscope regelmässig mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, der Wissenschaft und der Landwirtschaft im externen Projektausschuss.
Le Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (DEFR) discute régulièrement de l’évolution du projet d’avenir d’Agroscope avec des représentants des cantons, des milieux scientifiques et de l’agriculture au sein du comité de projet externe.
Administrativ ist sie dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF zugeordnet. www.admin.ch
Elle est rattachée administrativement au Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (DEFR). www.admin.ch
Kommerz m commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse;
commerce m wirts Wirtschaft Substantiv EN
Dekl. Visir -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
hausse f milit Militär Substantiv
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) wurde dabei kritisiert, den Export der handelsüblichen Substanz Isopropanol, die zur Herstellung von Desinfektionsmitteln und pharmazeutischen Produkten dient, aber auch missbräuchlich verwendet werden kann, nicht verhindert zu haben. www.admin.ch
Le Secrétariat d’État à l’économie (SECO) s’est retrouvé sous le feu de la critique pour ne pas avoir empêché l’exportation de ce produit chimique, vendu dans le commerce, qui est utilisé pour la fabrication de désinfectants et de produits pharmaceutiques, mais qui peut aussi être détourné. www.admin.ch
Die drei Schlüsselfaktoren dieser Strategie sind eine wirksame Umweltpolitik, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und eine hochstehende Grundversorgung (Service Public). www.admin.ch
Cette stratégie repose sur les trois piliers que représentent l'efficacité de la politique environnementale, la compétitivité de l'économie et la haute qualité de l'approvisionnement de base (service public). www.admin.ch
Dekl. Anstieg -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hausse {f}: I. Erhöhung {f}, Steigerung {f}; {témperature} Anstieg {m} II. {prix} Preiserhöhung; III. {MIL} Visir {n}; IV. {cours} Hausse {f} / das Steigen der Börsenkurse; V. {commerce} allgemeiner Aufschwung (in der Wirtschaft);
hausse f Substantiv
Die drei Schlüsselfaktoren dieser Strategie sind eine wirksame Umweltpolitik, eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und eine hochstehende Grundversorgung (Service Public). www.admin.ch
Cette stratégie repose sur les trois piliers que représentent l'efficacité de la politique environnementale, la compétitivité de l'économie et la haute qualité de l'approvisionnement de base (service public). www.admin.ch
Inflationismus m inflationisme {m}: I. Inflationismus {m} / Form der Wirtschaftspolitik, bei der die Wirtschaft durch Vermehrung des umlaufenden Geldes bei Vollbeschäftigung beeinflusst wird;
inflationisme m wirts Wirtschaft , polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Eine Massnahme der Strategie umfasst die zentralen Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft, welche in einem Bericht ausgeführt werden. www.edoeb.admin.ch
L’une des mesures de la Stratégie consiste à définir des conditions cadre pour l’économie numérique, qui sont décrites dans un rapport. www.edoeb.admin.ch
Sozialökonomie f économie sociale {f}: I. {Fiktion, Theorien}: {VWL}, {Wissenschaft} Sozialökonomie {f} und Sozialökonomik {f} / Wissenschaft, die sich mit der gesamten Wirtschaft einer Gesellschaft befasst; Volkswirtschaftslehre {f};
économie sociale f Wiss Wissenschaft , Fiktion Fiktion , vwl Volkswirtschaft Substantiv
Die technologischen Errungenschaften der IKT wären heute nicht allgegenwärtig ohne die globalisierte Wirtschaft, die aus der IKT-gestützten Erhebung, Analyse und Weitergabe von grossen Datenmengen (Big Data) ein Geschäftsmodell entwickelt hat und die Haushalte und Unternehmen mit immer leistungsfähigeren und preisgünstigeren IKT-Geräten versorgt. www.edoeb.admin.ch
Les acquis technologiques des TIC ne seraient pas si omniprésents sans l’économie mondialisée, qui a développé un modèle économique reposant sur la collecte, l’analyse et la transmission d’importants volumes de données (Big Data), et qui propose aux ménages et aux entreprises des dispositifs TIC de plus en plus performants et de moins en moins coûteux. www.edoeb.admin.ch
Umgang m commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m fig figürlich Substantiv
Dekl. Band -s f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
group {m}: I. Gruppe {f}; II. {Sport} Kader {m} (deutsch) / {n} {schweiz.}; {früher} Kader (ehemals in der DDR Stamm von Nachwuchs- und Führungskräften in Wirtschaft, Staat und Ähnliches; III. {Musik} Gruppe {f}, Band {f}; IV. -gruppe (in zusammengesetzten Nomen);
groupe m musik Musik Substantiv
Mit Ihren „Gratis-Angeboten“ erreichen sie Leute rund um den Globus und generieren damit enorme Datenbestände, die sie gewinnbringend verwerten, sodass das Geschäftsmodell von „Big Data“ immer mehr Nachahmer findet und sich allmählich in allen Branchen der Wirtschaft durchsetzt. www.edoeb.admin.ch
Elles gagnent des clients partout sur la planète grâce à des offres «gratuites» et génèrent ainsi d’énormes fichiers de données, dont elles tirent des profits considérables grâce au modèle économique du «Big Data» – modèle qui fait des émules et s’impose progressivement dans tous les pans de l’économie. www.edoeb.admin.ch
Dekl. Armutsfalle -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
von Fachangestellten , Menschen aus Industrie und Wirtschaft , Rechtswissenschaften , beratenden Berufen extra ausgeklügelt , um andere Menschen in die Armutsfalle zu locken und diese darin zu halten
piège de la pauvreté m finan Finanz , wirts Wirtschaft , polit Politik , soziol Soziologie , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Komm. Kommerz , NGO Nicht Regierungsorganisationen , RA Rechtsanwälte Substantiv
Jedoch hat sie bekräftigt, dass die Volksgesundheit erwiesenermassen dort den höchsten Stand erreicht, wo die Wirtschaft gut funktioniert. www.spirit.bfh.ch
Elle a cependant souligné que la santé pu-blique était la meilleure là où l’économie fonctionnait bien. www.spirit.bfh.ch
▶ Laden Läden m commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m Substantiv
▶ Geschäft -e n commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m Substantiv
Dekl. Infrastruktur -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
infrastructure {f}: I. Infrastruktur {f} / Einrichtungen; II. {Konstruktion} Infrastruktur {f} / Unterbau {m}; III. Infrastruktur {f} / notwendiger wirtschaftlicher und organisatorischer Unterbau einer hoch entwickelten Wirtschaft ( Verkehrsnetz, Arbeitskräfte u. a.); IV. Infrastruktur {f} / militärische Anlagen (Flugplätze, Kasernen, usw.);
infrastructure f allg allgemein Substantiv EN
Korporatismus m corporatisme {m}: I. {Verbrecher getarnt als Milliardäre, Geschäftsleute, Millionäre in Politik, Medien, Wirtschaft, Organisationen, etc.} Korporatismus {m} / Beteiligung gesellschaftlicher Gruppen an politischen Entscheidungsprozessen;
corporatisme m milit Militär , wirts Wirtschaft , polit Politik , relig Religion , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Privatpers. Privatpersonen , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
Dekl. Kader m maskulinum dt. deutsch , Kader n neutrum schweiz. schweizerisch - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
group {m}: I. Gruppe {f}; II. {Sport} Kader {m} (deutsch) / {n} {schweiz.}; {früher} Kader (ehemals in der DDR Stamm von Nachwuchs- und Führungskräften in Wirtschaft, Staat und Ähnliches; III. {Musik} Gruppe {f}, Band {f}; IV. -gruppe (in zusammengesetzten Nomen);
groupe m sport Sport , schweiz. schweizerisch , dt. deutsch Substantiv
kommerziell commercial {m}, commerciale {f} {Adj.}: I. kommerziell / Wirtschaft und Handel betreffend, auf ihn beruhend; II. kommerziell / kaufmännisch, Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht; II. Handels... (in zusammengesetzten Nomen);
commercial Adjektiv EN
Handels... in zusammengesetzten Nomen m commercial {m}, commerciale {f} {Adj.}: I. kommerziell / Wirtschaft und Handel betreffend, auf ihn beruhend; II. kommerziell / kaufmännisch, Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht; II. Handels... (in zusammengesetzten Nomen);
commercial, -e m/f Substantiv
So eröffnen sich etwa mit der EU Roadmap für eine kohlenstoffarme Wirtschaft und dem neuen 5-Jahres-Plan in China gewaltige Exportpotentiale. www.spirit.bfh.ch
En effet, de grands potentiels d’exportation s’ouvrent suite à la roadmap de l’UE pour une économie pauvre en carbone et au plan quinquennal de la Chine. www.spirit.bfh.ch
käufmännisch commercial {m}, commerciale {f} {Adj.}: I. kommerziell / Wirtschaft und Handel betreffend, auf ihn beruhend; II. kommerziell / kaufmännisch, Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht; II. Handels... (in zusammengesetzten Nomen);
commercial Adjektiv EN
Für swisscleantech standen aber von Anfang an die Chancen im Zentrum, die sich durch eine konsequente Fokussierung auf Cleantech für die Schweizer Wirtschaft ergeben. www.spirit.bfh.ch
Dès le départ, swisscleantech a reconnu les chances qui se présentaient pour l’économie suisse. www.spirit.bfh.ch
kommerziell commerciel {m}, commercielle {f} {Adj.} / commercial {m}, commerciale {f} {Adj.}: I. kommerziell / Wirtschaft und Handel betreffend, auf ihn beruhend; II. kommerziell / kaufmännisch, Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht; II. Handels... (in zusammengesetzten Nomen);
commerciel,-le Adjektiv
Veränderte technologische und gesellschaftliche Verhältnisse Technologie und Wirtschaft Seit dem Marktauftritt des ersten iPhones im Jahre 2007 akzentuiert sich die Dynamik der Informations- und Telekommunikationstechnologie (IKT). www.edoeb.admin.ch
Évolution du contexte technologique et sociétal Technologie et économie Depuis l’arrivée sur le marché du premier iPhone en 2007, la dynamique du développement des technologies de l’information et de la communication (TIC) n’a cessé de s’accélérer. www.edoeb.admin.ch
militärische Anlagen pl infrastructure {f}: I. Infrastruktur {f} / Einrichtungen; II. {Konstruktion} Infrastruktur {f} / Unterbau {m}; III. Infrastruktur {f} / notwendiger wirtschaftlicher und organisatorischer Unterbau einer hoch entwickelten Wirtschaft ( Verkehrsnetz, Arbeitskräfte u. a.); IV. Infrastruktur {f} / militärische Anlagen (Flugplätze, Kasernen, usw.);
infrastructure f milit Militär Substantiv
Unterbau -e m infrastructure {f}: I. Infrastruktur {f} / Einrichtungen; II. {Konstruktion} Infrastruktur {f} / Unterbau {m}; III. Infrastruktur {f} / notwendiger wirtschaftlicher und organisatorischer Unterbau einer hoch entwickelten Wirtschaft ( Verkehrsnetz, Arbeitskräfte u. a.); IV. Infrastruktur {f} / militärische Anlagen (Flugplätze, Kasernen, usw.);
infrastructure f konstr Konstruktion Substantiv
Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes n Verwaltungsregel von Verwaltungsangestellten , Versicherungsangestellten und Politikern zum Abkassieren aufgrund einer Nicht-Wirtschaft bzw. mangels Industrie erfunden und um die Taschen sich vollzustofpen nicht aufgrund der Unfallgefahr
non-port de la ceinture m polit Politik , Verwaltungspr Verwaltungssprache , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Versich. Versicherung Substantiv
Der Bundesrat beauftragte in der Folge das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), eine interdepartementale Arbeitsgruppe zu gründen mit dem Ziel, ein neues Abkommen zu verhandeln, das Safe Harbor ablösen sollte. www.edoeb.admin.ch
En conséquence, le Conseil fédéral a chargé le Secrétariat d’État à l’économie (SECO) de constituer un groupe de travail interdépartemental ayant pour mission de négocier un nouvel accord pour remplacer le Safe Harbor. www.edoeb.admin.ch
Dekl. Monetarismus m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
monétarisme {m}: I. Monetarismus {m} / Theorie in den Wirtschaftswissenschaften, die besagt, dass in einer Volkswirtschaft der Geldmenge (d.h. der Menge des umlaufenden Bar- und Giralgeldes) übertragende Bedeutung beigemessen werden muss und deshalb die Wirtschaft primär über die Geldmenge zu steuern ist;
monétarisme m Wirtschaftswiss. Wirtschaftswissenschaften Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.02.2023 10:18:58 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 2