Französisch Deutsch Vorrat - pauker.at
Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Vorrat m
provision f Substantiv SP
Vorrat m
provision f Substantiv SP
Lager n neutrum , Bestand m maskulinum , Vorrat m Ware
stock m Substantiv
Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Verkauf , Ware
La marchandise sera en promotion jusqu'à épuisement des stocks.
Deklinieren Tracht -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m poet poetisch Substantiv
Deklinieren Hilfsmittel - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Rüstung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument m Substantiv
Deklinieren Ausrüstung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Storen schweiz. schweizerisch - m store {m}: I. Storen {m} oder {f} / durchsichtiger Fenstervorhang {m}; II. Storen {m} {schweiz.} / Vorhang der von oben vor ein Fenster gezogen oder herabgelassen wird, um direkte Sonneneinstrahlung abzuhalten; Rouleau {n}, Jalousie {f}, Jalousette {f}; III. Storen {m} {schweiz.} / aufrollbares, schräges Sonnendach {n}, Markise {f}; IV. Rollade {f} V. store {engl.} / Store {m}, Vorrat {m}, Lager {n}, Laden {m};
store m schweiz. schweizerisch Substantiv
▶ Deklinieren Kleidung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m poet poetisch Substantiv
Deklinieren Instrument -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m mediz Medizin , musik Musik , techn Technik , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , poet poetisch , übertr. übertragen , neuzeitl. neuzeitlich Substantiv DA EN HR
Deklinieren Musikgerät -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument de musique m Substantiv
Deklinieren Hausrat -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Gerät -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv EN
Deklinieren Rüstzeug -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Gerätschaften f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Mittel, -mittel n neutrum - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Vorrat -räte m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m übertr. übertragen Substantiv
Deklinieren Hausgeräte f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Mobiliar n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv
Deklinieren Zierrat m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m poet poetisch Substantiv
Deklinieren Schmuck m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m poet poetisch Substantiv
Deklinieren Feinwerkzeug, feines Werkzeug -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.12.2019 9:03:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken À Á Â Ç È É Ê Ë Î Ï Ô Ù Û œ Ä Ö Ü ß à á â ç è é ê ë î ï ô ù û ä ö ü X