Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Vorräte f
les provisions f
Substantiv
die restlichen Vorräte f
le restant des provisions m
Substantiv
einteilen [Vorräte, Zeit]
répartir
sich an die Vorräte machen Essen
taper dans les provisions
Dekl. Vorrat Vorräte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réserve {f}: I. Reserve {f} ohne Plural / Zurückhaltung {f}, das Zurückhalten {n}; das Vorbehalten {n}; II. {übertragen} Verschlossenheit {f}, zurückhaltendes Wesen {n}; Reserviertheit {f}; Vorbehalt {n}; III. Reserve {f} / Vorrat {m}; Rückhalt {m}, Rücklage für den Notfall; IV. {Militär} Reserve {f} / Gesamtheit der ausgebildeten, jedoch nicht mehr aktiven Soldaten (Offizier, Leutnant der Reserve, Abkürzung: d.R.); V. {Sport} Reserve {f} / Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft; VI. {Politik}, {Religion}, {kath. Kirche}, {Rechtswort} Reservat {n} / Vorbehalt {m}, Sonderrecht {n}; VI. Reservat {n} / Reservation {f}, natürliches Großraumgehege zum Schutz bestimmter, in freier Wildbahn lebender Tiere;
réserve f
fig figürlich Substantiv
Dekl. Vorrat -räte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
instrument {m} {franz.}, instrumentum {n} {lat.}: I. Instrument {n} / Ausrüstung {f}, Rüstung {f}, Rüstzeug {n}, Gerätschaften {Plural}; II. {veraltet} Hausrat {m}, Mobiliar {n}; Hausgeräte {f/Plural}; III. {poet.} Instrument {n} / Kleidung {f}, Schmuck {m}, Tracht {f}; IV. {poet.} Instrument {n} / Zierrat {m} an Büchern; V. {übertr.} Instrument {n} / Hilfsmittel {n}, Mittel {n}, -mittel (in zusammengesetzten Wörtern); VI. {übertr.} Instrument {n} / Vorrat {m}; VII. Instrument {n} / Gerät {n}, feines Werkzeug {n}, Feinwerkzeug {n} [für technische und wissenschaftliche Arbeiten]; VIII. {Musik} Instrument {n} / Musikinstrument {n}, Musikgerät {n};
instrument -s m
übertr. übertragen Substantiv
Normalvorrat ...vorräte m
volume sur pied normale m
Forstw Forstwirtschaft Substantiv
Vorrat Vorräte m
volume sur pied m
Forstw Forstwirtschaft Substantiv
Dekl. Sammelbecken - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réservoir {m}: I. {allg.}, {fig.} Reservoir {n} / Sammelbecken {n}, Wasserspeicher {m}, {récipient} Behälter für Vorräte; {übertragen} {essence} Tank {m};
réservoir m
Substantiv
Dekl. (Wasser-)Speicher - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réservoir {m}: I. {allg.}, {fig.} Reservoir {n} / Sammelbecken {n}, Wasserspeicher {m}, {récipient} Behälter für Vorräte; {übertragen} {essence} Tank {m};
réservoir -s m
Substantiv
Dekl. Behälter - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réservoir {m}: I. {allg.}, {fig.} Reservoir {n} / Sammelbecken {n}, Wasserspeicher {m}, {récipient} Behälter für Vorräte; {übertragen} {essence} Tank {m};
réservoir -s m
Substantiv
Dekl. Reservoir -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réservoir {m}: I. {allg.}, {fig.} Reservoir {n} / Sammelbecken {n}, Wasserspeicher {m}, {récipient} Behälter für Vorräte; {übertragen} {essence} Tank {m};
réservoir -s m
fig figürlich , allg allgemein Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 15.07.2025 6:16:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1