| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Posten mmaskulinum, Stelle f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Arbeit |
poste m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lumpen pl X |
guenilles f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Ort mmaskulinum, Raum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
place f | | Substantiv | |
|
Dekl. Platz mmaskulinum, Stelle f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
aire ffemininum, emplacement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Atomwaffentest pl X |
essais nucléaires pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Palmherzen pl X |
cœur de palmier Sing. m pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Genüsse m, pl X |
délices m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schwerkranke mf -n X |
malade grave mf | | Substantiv | |
|
Dekl. symbolischer Ort -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
lieu symbolique m | | Substantiv | |
|
Dekl. Anzeichen nneutrum, Vorbote für etw mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
signe avant-coureur de qc m | | Substantiv | |
|
Dekl. Köfferchen, Aktenkoffer mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mallette f | | Substantiv | |
|
hier an dieser Stelle |
ici même | | Adverb | |
|
den Vorrang haben |
Konjugieren primer | | Verb | |
|
Stelle ffemininum, Platz mmaskulinum, Standort m |
emplacement m | | Substantiv | |
|
Platz m |
place f | | Substantiv | EN |
|
Ort m |
localité f | | Substantiv | |
|
Ort m |
local m | | Substantiv | PT |
|
Ort m |
lieu m | | Substantiv | |
|
Dekl. Sporttasche, Turnbeutel mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sac de sport m | sportSport, schulSchule, Freizeitgest.Freizeitgestaltung | Substantiv | |
|
Dekl. Betreiberfirma; Betreiber mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
société d'exploitation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Vakanz -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vacance {f}: I. {Verwaltungssprache}, {Kirche} Vakanz {f} / freie Stelle {f}; II. {regional}, {landschaftlich} Vakanz {f} / Ferien; |
vacance -s f | VerwaltungsprVerwaltungssprache, landschlandschaftlich, reg..regional, kath. Kirchekatholische Kirche | Substantiv | |
|
an den Tag legen Verhalten |
Konjugieren faire preuve de qc | | Verb | |
|
den Gesprächsfaden fortspinnen figfigürlich Konversation |
reprendre le cours de la conversation | figfigürlich | | |
|
über den Daumen gepeilt Einschätzung |
à vue de nez | | Redewendung | |
|
an Ort und Stelle |
sur place | | | |
|
Diese verdichten den Boden.www.admin.ch |
Ces dernières compactent le sol.www.admin.ch | | | |
|
Stelle ffemininum, Ort mmaskulinum; rechte Seite f/Kleidungsstück |
endroit m | | Substantiv | |
|
an Ort und Stelle essen |
manger sur place | | | |
|
vor Ort |
sur place | | | |
|
entlegener Ort |
endroit perdu | | | |
|
Dekl. Badematte, Badvorleger mmaskulinum -n, - f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tapis de bain m | | Substantiv | |
|
Platz nehmen |
prendre place | | | |
|
Raum mmaskulinum, Platz m |
espace m | | Substantiv | |
|
den gleichen |
ce même | | | |
|
Dekl. Duschmatte, Duschvorleger mmaskulinum -n, - f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tapis de douche m | | Substantiv | |
|
Platz machen |
faire de la place | | | |
|
auf den |
jour pour jour | | | |
|
Dekl. Widerlegung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Refutation {f}: I. {alt} Refutation {f} / Widerlegung; II. {Hist.} Refutation {f} / Lehnsaufkündigung durch den Vasallen; |
refutation f | altmaltmodisch, veraltet | Substantiv | EN |
|
Dekl. Refutation -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Refutation {f}: I. {alt} Refutation {f} / Widerlegung; II. {Hist.} Refutation {f} / Lehnsaufkündigung durch den Vasallen; |
refutation f | | Substantiv | |
|
Dekl. wilden Tiere pl X |
fauves pl | | Substantiv | |
|
Plätzchen nneutrum [Stelle] |
petite place f | | Substantiv | |
|
ich stelle |
je mets | | | |
|
Dekl. Lehnsaufkündigung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Refutation {f}: I. {alt} Refutation {f} / Widerlegung; II. {Hist.} Refutation {f} / Lehnsaufkündigung durch den Vasallen; |
refutation f | histHistorie | Substantiv | |
|
Dekl. Meerenge f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
détroit {m}: I. Meerenge {f}; II. Detroit (Stadt in den USA); |
détroit m | | Substantiv | |
|
um den heißen Brei herumreden Sprechweise |
tourner autour du pot | | Redewendung | |
|
Die Revision trägt den neuen Datenschutzanforderungen Rechnung. |
La révision tient compte des nouveaux critères en matière de protection des données. | | | |
|
das Feld / den Platz räumen |
vider la place | | Verb | |
|
den Schritt wagen |
faire le saut | | | |
|
den Mund aufreißen |
faire la grande gueule | | | |
|
in den Bergen |
à la montagne | | | |
|
Den Haag Städtenamen |
La Haye | | | |
|
den Namen nennen |
nommer | | | |
|
den Zeitungen zufolge |
selon les journaux | | | |
|
den Erfolg verdienen |
mériter de réussir | | | |
|
den Computer hochfahren |
faire démarrer l'ordinateur | | | |
|
den Geist aufgeben |
rendre l'âme | | | |
|
den Schnabel halten famfamiliär |
fermer le bec famfamiliär | | | |
|
den Mund halten |
écraser, ne pas insister | | | |
|
den Hörer auflegen |
raccrocher le combiné | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.01.2021 16:31:25 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 20 |