Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Landwirtschaft f
agriculture f
Substantiv
Dekl. Anbau von Futterpflanzen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft
culture fourragère f
Substantiv
Dekl. Anbau m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft: Anbau {m} , Zucht {f} , Kultur {f} , Bestellen {n}
culture f
Substantiv
die Landwirtschaft betreffend
agricole Adjektiv
Landwirtschaft im Blut
fibre agricole fig figürlich , übertr. übertragen Redewendung
die Welt der Landwirtschaft
le monde de l'agriculture
Scheibenpflug ...pflüge m
Landwirtschaft
charrue à disque -s f
acriculture
landw Landwirtschaft Substantiv
gut / schlecht düngende Wirkung haben Landwirtschaft
être un bon / mauvais engrais landw Landwirtschaft Verb
Dekl. kontrolliert biologischer Anbau m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft , Lebensmittel
culture biologique contrôlée f
landw Landwirtschaft , Agenda Agenda Substantiv
Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft EGFL m, pl
Fonds européen agricole de garantie FEAGA pl
Substantiv
Es fanden Diskussionen zwischen Akteuren aus den Bereichen Humanmedizin, Veterinärmedizin, Landwirtschaft und Umwelt statt. www.admin.ch
Durant cette semaine, les acteurs concernés des médecines humaine et vétérinaire, de l'agriculture et de l’environnement ont discuté de cette problématique. www.admin.ch
Schweizer Drohnen sind in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, von der öffentlichen Sicherheit über Landwirtschaft bis hin zu humanitärer Hilfe in Krisenregionen. www.admin.ch
Les drones suisses sont déployés dans de multiples domaines allant de la sécurité publique à l’agriculture, en passant par l’aide humanitaire dans les régions en crise. www.admin.ch
Bereits im ersten Jahr reichten Initianten aus allen Ecken der Schweiz 37 innovative Projekte beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ein. www.admin.ch
Dès la première année, 37 projets issus des quatre coins de la Suisse ont été déposés à l'Office fédéral de l'agriculture (OFAG). www.admin.ch
Mit den Parteien hat sich der Bundesrat unter anderem ausgetauscht zu den Sparmassnahmen, der Personalpolitik des Bundes, zur Landwirtschaft sowie zur Freihandels- und Energiepolitik. www.admin.ch
Le Conseil fédéral s'est aussi entretenu avec les présidents des partis gouvernementaux des mesures d'économies, de la politique de la Confédération en matière de personnel, d'agriculture, de libre-échange et de politique énergétique. www.admin.ch
So kann beispielsweise in der Landwirtschaft mittels Drohnen die Entwicklung von Nutzpflanzen auf den Feldern überprüft werden, um die Bewirtschaftung zu optimieren. www.admin.ch
Elle permet par exemple en agriculture de vérifier grâce à des drones l'évolution de plantes utiles dans les champs afin d'optimiser leur exploitation. www.admin.ch
Nun läutet das Bundesamt für Landwirtschaft – unterstützt von Agridea, Swiss Food Research, dem Schweizer Bauernverband und Verein Qualitätsstrategie – die zweite Runde für AgrIQnet ein. www.admin.ch
L’Office fédéral de l’agriculture lance désormais la deuxième édition d’AgrIQnet, avec le soutien d’Agridea, de Swiss Food Research, de l’Union suisse des paysans et de l’Association Stratégie Qualité. www.admin.ch
Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF diskutiert die Weiterentwicklung des Zukunftsprojekt Agroscope regelmässig mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, der Wissenschaft und der Landwirtschaft im externen Projektausschuss.
Le Département fédéral de l’économie, de la formation et de la recherche (DEFR) discute régulièrement de l’évolution du projet d’avenir d’Agroscope avec des représentants des cantons, des milieux scientifiques et de l’agriculture au sein du comité de projet externe.
Im Rahmen der nationalen Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) arbeiten in der Schweiz Expertinnen und Experten aus der Human- und Tiermedizin sowie aus der Landwirtschaft und dem Umweltbereich seit 2015 an der Umsetzung von Massnahmen, welche die Resistenzbildung reduzieren sollen. www.admin.ch
Des experts en médecines humaine et vétérinaire, en agriculture et en environnement collaborent en Suisse depuis 2015 dans le cadre de la Stratégie nationale Antibiorésistance (StAR) à l’élaboration de mesures afin de réduire le développement des résistances. www.admin.ch
Beispiele sind die Landwirtschaft, die wesentlich zur sicheren Versorgung der Bevölkerung, zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, zur Pflege der Kulturlandschaft und zur dezentralen Besiedlung des Landes beiträgt, oder die Energiestrategie 2050, die auf eine ausreichende, breit gefächerte, sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung abzielt. www.admin.ch
C’est ce qu’illustrent l’agriculture, qui contribue de manière essentielle à la sécurité de l’approvisionnement de la population, à la conservation des ressources naturelles, à l’entretien du paysage rural et à l’occupation décentralisée du territoire, ou la Stratégie énergétique 2050, qui vise à promouvoir un approvisionnement énergétique suffisant, diversifié, sûr, économiquement optimal et respectueux de l’environnement. www.admin.ch
Nebst der Veranstaltung zum sachgemässen Antibiotikaeinsatz bei Kleintieren in Zusammenarbeit mit der Vetsuisse, der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) und der Schweizer Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK), organisierte das BLV zusammen mit der Agridea eine eintägige Veranstaltung, bei der mit Experten aus der Landwirtschaft und den kantonalen Veterinärämtern ein Austausch über aktuelle Entwicklungen bei der Umsetzung von StAR im Nutztierbereich stattfand. www.admin.ch
Outre un symposium sur le bon usage des antibiotiques chez les petits animaux, réalisé en collaboration avec les facultés Vetsuisse, la Société des vétérinaires suisses (SVS) et l’Association pour la médecine des petits animaux (AMPA), l’OSAV a organisé avec Agridea une journée d’échanges sur les développements actuels dans la mise en œuvre de la stratégie StAR chez les animaux de rente, journée à laquelle ont participé des experts issus du milieu agricole et des services vétérinaires cantonaux. www.admin.ch
Dekl. Zuckerrübenbauer -n m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft für die Getränkeindustrie
producteur de betteraves sucrières -s m
landw Landwirtschaft , wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Umschlag ...schläge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rotation {f}: I. Rotation {f} / kreisförmige Umdrehung {f}; II. {Physik} Rotation {f} / Drehung {f}, z. B. eines Körpers oder einer Kurve, um eine feste Achse, wobei jeder Punkt eine Kreisbahn beschreibt; Gegensatz: Translation; III. {Landwirtschaft} Rotation {f} / geregelte Aufeinanderfolge der Kulturpflanzen beim Ackerbau; IV. {Landwirtschaft} Rotation {f} / Regelung der Bewässerung in der Landwirtschaft; V. {Sport / Skilaufen} Rotation {f} / das Mitdrehen des Oberkörpers im beim Skilaufen; VI. {Sport / Volleyball} Rotation {f} / im Uhrzeigersinn erfolgender Wechsel der Positionen aller Spieler einer Mannschaft; VII. {Politik} {Politik im übertragenen Sinn} Rotation {f} / Wechsel in der Besetzung einer Tätigkeit (mit Absicht als Amt in der hiesigen Zeit ausgegeben / Täuschung, Betrug) in bestimmten Zeitabständen; VIII. {commerce / Handel} Umschlag {m};
rotation -s f
Substantiv
Kornspeicher m
Landwirtschaft
grenier à céréales m
Substantiv
Heuschober m
Landwirtschaft
meule de foin f
Substantiv
Heuernte f femininum , Einbringen n neutrum des Heus Landwirtschaft
fenaison f
Substantiv
Kartoffelacker m maskulinum , Kartoffelfeld n
Landwirtschaft
champ de pommes de terre m
Substantiv
Stall m maskulinum , Pferdestall m
Landwirtschaft
écurie f
Substantiv
vor der Obsternte Landwirtschaft
avant la saison des récoltes
Almabtrieb m
Landwirtschaft
descente de l'alpage f
Substantiv
Wein anbauen Landwirtschaft
cultiver de la vigne
Der Weinbauer baut Wein an. Landwirtschaft
Le vigneron cultive la vigne.
brachliegendes Feld n
Landwirtschaft
champ en jachère m
Substantiv
Ackerbau m maskulinum betreiben Landwirtschaft
cultiver la terre
den Boden bearbeiten Landwirtschaft
travailler la terre
Viehtransporter m
Landwirtschaft
bétaillère f
Substantiv
Mistgabel f
Landwirtschaft
fourche à fumier f
Substantiv
auf dem Feld arbeiten Landwirtschaft
travailler aux (/ dans les) champs
Feldarbeit f
Landwirtschaft
travail agricole (/ des champs) m
Substantiv
eine Kuh melken Landwirtschaft
traire une vache
den Acker bestellen Landwirtschaft
cultiver son champ
die Kuh melken Landwirtschaft
traire la vache
Viehstall m
Landwirtschaft
étable f
Substantiv
Gutshofverwalter m
Landwirtschaft
administrateur d'un domaine Substantiv
Dekl. Weinlese f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft
vendanges, les f, pl
Substantiv
Landarbeiter m maskulinum - Landarbeiterin f
Landwirtschaft
ouvrier agricole m maskulinum - ouvrière agricole f
Substantiv
fruchtbares Ackerland n
Landwirtschaft
terres fertiles f, pl
Substantiv
Heuen n neutrum , Heuwenden n neutrum ; Heuernte f
Landwirtschaft
fanage m
Substantiv
Bodenbearbeitung f femininum , Pflügen n
Landwirtschaft
labour m
Substantiv
Stall m maskulinum , Kuhstall m
Landwirtschaft
étable f
Substantiv
Kornsilo n
Landwirtschaft
silo à céréales m
Substantiv
Dekl. Getreideanbau m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft
culture céréalière f
Substantiv
artgerechte Viehhaltung f
Landwirtschaft
élevage m maskulinum qui respecte le rythme biologique du bétail Substantiv
Fruchtwechsel m maskulinum , Fruchtfolge f femininum , Fruchtwechselwirtschaft f
Landwirtschaft
assolement m
Substantiv
Feld n neutrum , Acker m maskulinum ; Land n
Landwirtschaft
champ m
Substantiv
Tierbestand m
Landwirtschaft
cheptel m
Substantiv
Dekl. Obstanbau m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft
culture fruitière f
Substantiv
Landmaschine f
Landwirtschaft
machine agricole f
Substantiv
Kuhstall m
Landwirtschaft
étable f
Substantiv
Viele Farmen betreiben Viehzucht. Landwirtschaft
Beaucoup d'exploitations font de l'élevage. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.07.2025 1:46:33 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2