Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Kunde m maskulinum - Kundin f
client m maskulinum - cliente f Substantiv
Was allerdings gekauft wird, entscheidet der Kunde. www.spirit.bfh.ch
Le client décide toutefois de ce qu’il achète. www.spirit.bfh.ch
Online-Kunde m Internet / (Kunde)
cyberconsommateur m Substantiv
ein ehemaliger Kunde
un ancien client
Die Kundin kauft Brot.
La cliente achète du pain.
Organologie f Organologie {f}: I. {Medizin}, {Biologie} Organologie {f} / Organlehre {f}; II. Organologie {f} / Orgel[bau]kunde {f};
organologie f biolo Biologie , mediz Medizin Substantiv
Hier ist der Kunde König. ugs umgangssprachlich Einkauf
Ici, le client est roi. fam familiär
Ein Kunde hat geschrien, man solle ihm sein Geld zurückgeben. Reklamation
Un client a crié qu'on lui rende son argent.
Dekl. Geriater - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gériatre {mf}: I. Geriater {m} / Arzt mit Kenntnissen auf dem Gebiet der Geriatrie, die sich mit der Kunde des Alterns ohne Heilung befasst;
gériatre mf mediz Medizin Substantiv
Dekl. Konfigurator ...oren m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configurateur {m}: I. Konfigurator {m} / Website eines Herstellers, auf der der Kunde die Ausstattung eines Produkts, z. B. eines Autos, nach eigenem Wunsch zusammenstellen kann;
configurateur m EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Geriaterin -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gériatre {mf}: I. Geriaterin {f} / Ärztin mit Kenntnissen auf dem Gebiet der Geriatrie, die sich mit der Kunde des Alterns ohne Heilung befasst, weibliche Form zu Geriater;
gériatre mf mediz Medizin , Fachspr. Fachsprache Substantiv
Geriatrie f gératrie {f}: I. Geriatrie {f} / Alters(heil)kunde {f}; Zweig der Medizin, der sich mit Krankheiten des alternden und alten Menschen beschäftigt ohne zu heilen, von daher ausgeklammert;
gératrie f mediz Medizin Substantiv
Dekl. (Privat)kunde Handel -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier COM -s m Substantiv
Dekl. selbstständiger Schiffseigentümer Partikulier - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier m Substantiv
Dekl. Einzelne -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier ADMIN -s m Substantiv
Dekl. Partikülier veraltet / Privatmann -s m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier -s m Substantiv
Dekl. Selbstfahrer in der Schifffahrt - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier m Substantiv
Dekl. Rentner Partikülier, veraltet - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier m Substantiv
Dekl. Privatmann Partikülier, veraltet -männer m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
articulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier m Substantiv
Dekl. Partikulier -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier m Substantiv
privat-... bei Adjektiven , Privat-... bei Nomen particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier Adjektiv
eigenartig, besonders particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier Adjektiv
bestimmt, charakteristisch, typisch particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier,-ière Adjektiv
besonders, sonder- bei Adjektiven , Sonder- bei Nomen particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
particulier Adjektiv
gesondert, im Besonderen particulier {m}: I. Partikulier {m} / selbstständiger Schiffseigentümer {m}, Selbstfahrer {m} in der Schifffahrt; II. Partikülier {m} {veraltet} / Privatmann {m} III. Partikülier {m} {veraltet} / Rentner {m} IV. particulier: Einzelne {m} {Verwaltungssprache} / {ADMIN} V. {Handel} particulier / (Privat)kunde {m} VI. particulier {Adj.}: bestimmt, charakteristisch, typisch VII. particulier {Adj.}: besonders, sonder-..., Sonder-...; VIII. particulier {Adj.}: privat-..., Privat-...; IX. particulier {Adj.}: eigenartig;
en particulier Adjektiv
Astrobiologie f astrobiologie {f}: I. Astrobiologie {f} / Theorie, die sich mit dem Leben auf anderen Himmelskörpern und im Weltraum beschäftigt, von Wissenschaft oder Lehre kann hier nicht gesprochen werden, es sei denn man würde von Leere sprechen oder Denk-Dir-Was-Aus-Kunde;
astrobiologie f Substantiv
Spiritismus m spiritisme {m}: I. Spirit (...ismus durch Religionsangehörige eingeführt) {m} / die Kunde, die Kraft und Wirkung des (eigenen) Geistes (des all-einen Geistes); II. {durch die Kirche und Religion abwertend gemacht und mit der Fiktion -ismus geschaffen zum Denunzieren) Spiritismus {m} / Geisterlehre {f} (Geisterleere {f}), Glaube an Erscheinungen von Seelen Verstorbener, mit denen man durch ein Medium zu verkehren sucht; Versuch okkulte Vorgänge als Einwirkungen von Geistern zu erklären;
spiritisme m relig Religion , Kunstw. Kunstwort , abw. abwertend , Fiktion Fiktion Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.01.2021 14:10:33 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1