Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren nachlassen ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
se ramollir fig figürlich , übertr. übertragen Verb
ständig(es) wiederholen persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
Konjugieren persévérer Verb
Dekl. Wesen n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
être m Substantiv
▶ es
on
durchhalten, es aushalten
tenir le coup
sich (zum Schlafen) hinlegen se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
Konjugieren se coucher Verb
zu Bett gehen se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
Konjugieren se coucher Verb
Jeder wollte es haben. Ware
C'était à qui l'aurait.
Wie setzen wir es um? www.kloecker-gmbh.com
Comment réalisons-nous nos buts? www.kloecker-gmbh.com
Es geht um die Wurst! www.spirit.bfh.ch
C’est maintentant que tout se joue! www.spirit.bfh.ch
Es sind 118 Stellungnahmen eingegangen. www.admin.ch
Elle a suscité 118 réponses. www.admin.ch
Wie können wir es erreichen? www.kloecker-gmbh.com
Comment nous pouvons réaliser nos buts? www.kloecker-gmbh.com
es klappt!
ça roule! Redewendung
es spukt
il y a des revenants
es scheint
il semble
Es zieht.
Il y a un courant d'air.
eingehen Geld
Konjugieren rentrer argent Verb
Dekl. Lien m maskulinum Med. / Milz f femininum -es m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lién {m} [li'e:n] {MED.}: I. Lien {m} (Lienes) {Med.} Milz {f};
lién Med. / rate f femininum m lien {m} [ljɛ͂] :
I. Band {n}, Fessel {f}
II. Bindung {f}, Verbindung {f}
III. lien {Plural}: Fesseln {Plural}
IV. {INFORM} lien / Link {m}
V. {JUR} lien / Bindung {f}
VI. Bande {f}
I. / VII. lién [li'e:n] {m} {Med.} pour rate {f}/ Lien {m} {Med.} für Milz {f}; mediz Medizin Substantiv
Dekl. Hämothorax m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hémothorax {m}: I. Hämothorax {m} / --> Hämatothorax {m};
hémothorax m Substantiv
es funkt
ça va péter Redewendung
Es blitzt.
la foudre éclate.
es genügt
il suffit
Es geht!
Ça va !
Es brennt!
Au feu !
es blitzt
il y a des éclairs
wieder hineingehen
Konjugieren rentrer aller Verb
es war
c'était
entrieren entrer: I. entrieren, beginnen, (in etwas) eintreten;
Konjugieren entrer Verb
hineinbringen
Konjugieren rentrer Verb
(hin)einfahren irreg.
Konjugieren rentrer voiture Verb
nach Hause gehen oder kommen irreg.
Konjugieren rentrer soi Verb
hineingehen irreg.
Konjugieren rentrer dans une salle Verb
hineinpassen
Konjugieren rentrer dans un récipient Verb
untergehen Sonne , Mond irreg. se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
Konjugieren se coucher Verb
Il pleut.
Es regnet.
übrigbleiben irreg.
Konjugieren rester Verb
▶ du bist
tu es PT
sich aufhalten irreg.
Konjugieren rester Verb
einziehen irreg. Krallen , ugs. Griffel
Konjugieren rentrer griffes Verb
einziehen irreg.
Konjugieren rentre ventre Verb
gehören zu
Konjugieren rentrer dans appartenir à Verb
zurückkehren
Konjugieren rentrer Verb
es/das
ce
es gibt
il y a
Gibt es ...?
(Est-ce qu') Il y a ...?
Es taut
Il dégèle
Dekl. Namenverzeichnis -se n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
index ou table onomastique m Substantiv
Namenverzeichnis n
index onomastique m Substantiv
Es regnet.
Il pleut.
es stinkt
ça pue ugs umgangssprachlich
es gewittert
il fait de l'orage
es nieselt
il bruine
Es klopft.
On frappe.
es schüttet
il pleut à verse
es leuchtet
il luit
es war
il faisait
es regnet
il pleut
es friert
il gèle
Es schneit.
Il neige. Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 6:11:59 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 16