| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
dort |
y | | Adverb | |
|
dazwischen [zwischen mehreren Dingen] Lokalisation |
y | | | |
|
Kleinvieh macht auch Mist. Sprichwort |
Il n'y a pas de petits profits. | | Redewendung | |
|
sowohl X als auch Y |
X tout comme Y | | | |
|
Los! |
Allons-y. | | | |
|
Na, dann wollen wir mal! ugsumgangssprachlich Handeln |
Allons-y ! | | | |
|
darauf zurückkommen irreg. |
y revenir | | Verb | |
|
Geh hin! Aufforderung |
Vas-y ! | | | |
|
einschließlich |
y compris | | Präposition | |
|
Mach schon! / Los! Aufforderung |
Vas-y ! | | | |
|
Mach nur! / Geh nur! Ermutigung |
Vas-y ! | | | |
|
Los! / Vorwärts! |
Vas-y! | | | |
|
Wenn man X mit Y vergleicht |
si on compare X à Y | | | |
|
Dieses Wort schreibt sich mit y. Rechtschreibung |
Ce mot s'écrit avec y. | | | |
|
Y-Achse ffemininum f |
ordonnée f | | Substantiv | |
|
Wir brechen auf. |
On y va. | | | |
|
So ist das (eben). Feststellung |
Ça y est. | | | |
|
ohne Absicht Motiv |
sans y penser | | | |
|
vor... |
il y a.. | | | |
|
ein Recht darauf haben |
y avoir droit | | Verb | |
|
Klappt's ? Ergebnis |
Ça y est ? | | | |
|
seinen Teil dazu beitragen irreg. |
y mettre du sien | | Verb | |
|
Auf geht's! |
On y va ! | | | |
|
Ich glaube daran. |
J'y crois. | | | |
|
es gibt; es hat |
il y a | | | |
|
vor (zeitlich) |
il y a | | | |
|
Fahr schneller! Tempo, Verkehr, Aufforderung |
Vas-y, fonce ! | | | |
|
Mach schon, gib Gas! Aufforderung, Verkehr |
Vas-y, accélère ! | | | |
|
sich auskennen |
s'y connaître | | | |
|
es gibt |
il y a | | | |
|
es gibt/es ist/es sind |
il y a | | | |
|
Gehen wir? |
On y va ? | | | |
|
da sind, da gibt es |
Il y a | | | |
|
das war's, ich hab's |
ça y est | | | |
|
Immer mit der Ruhe! Tempo |
Vas-y piano ! famfamiliär | | | |
|
es gibt/ da sind |
il y a | | | |
|
Ich willige ein. / Ich stimme dem zu. Zustimmung, Vereinbarung |
J'y consens. | | | |
|
Was fällt Ihnen denn ein? / Wo denken Sie hin? Konversation |
Y pensez-vous ? | | | |
|
Lasst uns gehen! |
On y va ! | | | |
|
Es ist soweit! Feststellung |
Ça y est ! | | | |
|
Getroffene Hunde bellen. Sprichwort |
Il n'y a que la vérité qui blesse. | | | |
|
Rechnet nicht damit! Einschätzung |
N'y comptez pas ! | | | |
|
Es ist zeitweise heiter. |
Il y a éclaircies. | | | |
|
Hier, bedien dich! Aufforderung, Essen |
Vas-y, sers-toi ! | | | |
|
Es geht um ... |
Il y va de ... | | | |
|
nicht die Bohne verstehen famfamiliär |
n'y capter rien | | | |
|
vor langer Zeit |
il y a longtemps | | | |
|
schon lange! |
y'a longtemps! ugsumgangssprachlich | | | |
|
Es gibt doch ... / Gibt es nicht ... ? |
Il y a bien ... | | | |
|
Dort laufen alle (Leute) hin! Verhalten |
On s'y porte. | | | |
|
das ist schon lange her Zeitangabe |
il y a longtemps | | | |
|
es wimmelt von Menschen |
il y a foule | | | |
|
Mach dir keine Gedanken (darüber)! Beruhigung |
N'y pense pas ! | | | |
|
zum Verwechseln |
à s'y méprendre | | | |
|
bei näherer (/ genauerer) Betrachtung Wahrnehmung, Diskussion |
à y bien regarder | | | |
|
Jetzt habe ich Sie! Zwischenmenschliches |
Je vous y prends ! | | | |
|
Fass (/ Rühr) das nicht an! Erziehung, Aufforderung / (anfassen) |
N'y touche pas ! | | | |
|
einen Zahn zulegen ugsumgangssprachlich Verkehr, Tempo |
y mettre un coup famfamiliär | | | |
|
Denk' nicht daran! Ratschlag, Beruhigung |
N'y pense pas ! | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.03.2021 17:28:52 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 6 |