Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch " wert "

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
ich bin wert je vaux
ihr seid wert vous valez
sie sind ... wert ils valent ...
er ist ... wert il vaut ...
kosten, wert sein valoir
verdienen; wert sein mériter
wir sind wert nous valons
Ist-Wert-Eingang
m
entrée de valeurs réelles
f
technSubstantiv
eine Reise wert sein valoir le voyage
ich werde wert sein je vaudrai
sein Geld wert sein valoir son prix FiktionVerb
Das ist nichts wert.
Beurteilung
Cela ne vaut rien.
an Wert gewinnen prendre de la valeurVerb
Wert auf etw. legen tenir à qc Verb
Wert auf jmdn. legen tenir à qn Verb
Dekl. Verdienst n; Wert m; Vorzug
m

(das Verdienst)
mérite
m
Substantiv
..., dass ich es wert bin ... que je vaille
Wert darauf legen, dass tenir à ce que Verb
nicht der Mühe wert sein ne pas valoir la peine
dass ich es wert bin que je vaille
darauf Wert legen etw. zu tun tenir à faire qc.
sich lohnen
der Mühe wert sein
valoir la peine Verb
Es lohnt sich. / Es ist die Mühe wert.
Einschätzung
Cela vaut la peine.
Mehr ist das nicht wert!
Beurteilung
C'est tout ce que ça vaut.
auf etw. (Akk.) großen Wert legen faire grand cas de qc Verb
Nicht der Mühe wert! / Das lohnt sich nicht.
Beurteilung, Einschätzung
Ce n'est pas la peine.
wertlos
sans Valeur {Adj.}: I. ohne Wert, wertlos;
sans valeurAdjektiv
erhöhen
revaloriser verbe transitif: I. revalorisieren / eine Währung auf den ursprünglichen Wert erhöhen; aufwerten;
revaloriser Verb
revalorisieren transitiv
revaloriser verbe transitif: I. revalorisieren / eine Währung auf den ursprünglichen Wert erhöhen; aufwerten;
revaloriser fig, allgVerb
aufwerten
revaloriser verbe transitif: I. revalorisieren / eine Währung auf den ursprünglichen Wert erhöhen; aufwerten;
revaroliser fig, allg, übertr.Verb
Jeder Einwohner beansprucht heute 410 Quadratmeter Siedlungsfläche; dieser Wert hat in den vergangenen Jahren um 20 Quadratmeter zugenommen.www.admin.ch Chaque habitant requiert aujourd'hui 410 mètres carrés de surface d'habitat et d'infrastructure; cette étendue s'est accrue de 20 mètres carrés au cours des dernières années.www.admin.ch
vertreten irreg.
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
Konjugieren bedeuten
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
wert sein
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
repräsentieren
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
entstellen
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
aufführen
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
verfallen irreg.
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
Dekl. Konstante -n
f

constante {f}: I. Konstante {f} / unveränderliche, feste Größe; fester Wert; II. {Mathematik} mathematische Größe, deren Wert sich nicht ändert; Gegensatz Variable;
constante
f
math, allgSubstantiv
verzerren
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
darstellen
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
Repräsentationen betreiben
représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
verdrehen
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
korrumpieren
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
Das Schweizer Begleitteam übergab der Tuberkuloseklinik Lugansk ein neues Analysegerät und zugehöriges Verbrauchsmaterial zur Bekämpfung von Tuberkulose im Wert von 180‘000 Franken.www.admin.ch L’équipe d’accompagnement suisse a remis à une clinique spécialisée de la ville un nouvel appareil d’analyse ainsi que les fournitures accompagnantes pour lutter contre la maladie, d’une valeur totale de 180 000 francs.www.admin.ch
herabsetzen
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; V. depravieren / korrumpieren;
dépraver Verb
sich depravieren reflexiv
dépraver {Verb} {transitiv}: I. depravieren / entstellen, verdrehen; verzerren; II. depravieren / verfallen, verderben III. depravieren / herabsetzen (etwas im Wert herabsetzen); IV. se dépraver {Verb} {reflexiv} / {moralisch immer tiefer} sinken; sich {selbst} herabsetzen; V. depravieren / korrumpieren;
se dépraver Verb
Dekl. Valvation -en
f

valvation {f}: I. {Fiktion, da der Wert allein eine Fiktion bereits ist} Valvation {f} / Schätzung des Wertes einer Sache, besonders von Münzen;
valvation
f
Substantiv
Eine neu geschaffene Bewilligungskategorie wird es Unternehmen, die keine Banken sind, ermöglichen, Publikumseinlagen im Wert von bis zu 100 Millionen Franken entgegenzunehmen.www.admin.ch / Intransparent / Kartell / Syndikat La création d’une nouvelle catégorie d’autorisation permettra aux établissements autres que des banques d’accepter des dépôts du public jusqu’à concurrence de 100 millions de francs.www.admin.ch / Intransparent / Kartell / Syndikat
Dekl. Wert -e
m

Wert
prix
m

valeur
übertr., FiktionSubstantiv
Zum Schluss hatte man gemeinsam ein Haus errichtet, bei dem es nicht nur um den Bio-Käse geht sondern um den Wert der eigenen Arbeit und um eine Verortung der Bergbauern im Stadtzentrum.www.admin.ch Au final, il s’est construit collectivement une maison dont l’enjeu ne se limite pas au fromage: il s’agit de valoriser le propre travail et de donner une présence aux paysans de montagne au centre du bourg.  Un lieu pour la localité Le petit supermarché Mpreis de St.www.admin.ch
Dekl. Wertvorstellung -en
f

valeur {f}: I. {allg.}, {Fiktion} Valeur {m} / Wert {m}; Bedeutung {f}; II. {alt} Valeur {m} / Wertpapier {n}; III. (meist Plural) Valeur {m} / {Kunst} Tonwert {m}, Farbwert {m}, Abstufung von Licht und Schatten (in der Malerei);
valeur
f
allg, FiktionSubstantiv
2017 hat das ASTRA Aufträge im Wert von über einer Milliarden Franken im offenen Verfahren vergeben, was 75 Prozent des Gesamtbetrags und 12 Prozent der Anzahl Aufträge entspricht. Damit nahm der Anteil der offenen Verfahren gegenüber 2016 leicht um rund ein Prozent zu.www.admin.ch En 2017, l’OFROU a adjugé de la sorte plus d’un milliard de francs (75 % du montant total et 12 % du nombre total des marchés), si bien que la part de la procédure ouverte a légèrement augmenté par rapport à 2016, d’environ 1 %. www.admin.ch
Dekl. Wette -n
f

pari {m}: I. Wette {f}; II. pari {auch im Italienischen} / Wert {m};
pari
m
Substantiv
formell
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leAdjektiv
offiziell
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leAdjektiv
unverbindlich
formel {m}, formelle {f}: I. formell / a) nach dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell; b) bestimmten gesellschaftlichen Formen, den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend; II. formell / a) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen oder zu wahren; b) auf Distanz haltend, engeren persönlichen Kontakt meidend und sich nur auf eine unverbindliche Umgangsform beschränkend;
formel,-leübertr.Adjektiv
unbestreitbar
indiscutable {Adj.}: I. indiskutabel / nicht der Erörterung wert; unbestreitbar; Gegensatz diskutabel
indiscutableAdjektiv
indiskutabel
indiscutable {Adj.}: I. indiskutabel / nicht der Erörterung wert; unbestreitbar; Gegensatz diskutabel
indiscutableAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2023 14:18:09
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken