auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch war ein Dickkopf
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
▶
abfliegen
flog ab
(ist) abgeflogen
Flugzeug
partir
avion
aviat
Luftfahrt
Verb
Geld
in
ein
Unternehmen
stecken
steckte Geld in ...
(hat) ... gesteckt
commanditer
une
entreprise
commanditer
commanditait
commandité(e)
Verb
ein
Dickkopf
sein
war ein Dickkopf
(ist) ein Dickkopf gewesen
avoir
la
tête
dure
avait la tête dure
Verb
Dekl.
Ein-,
Gleichförmigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
Genitiv
der
Ein-, Gleichförmigkeit
der
Dativ
der
Ein-, Gleichförmigkeit
den
Akkusativ
die
Ein-, Gleichförmigkeit
die
uniformité {f}: I. Uniformität {f} / Einförmigkeit {f} / Gleichförmigkeit {f};
uniformité
f
Substantiv
es
war
il
faisait
ein
Attentat
verüben
perpétrer
un
attentat
es
war
einmal
il
était;
il
y
avait
une
fois
ein
Matratzenlager
herrichten
improviser
le
lit
à
même
sol
ein
untergehendes
Volk
un
peuple
en
décadence
ein
Gesetz
verabschieden
adopter
une
loi
ihr
tretet
ein
vous
entrez
ein
geläufiger
Ausdruck
une
expression
courante
ein
Kilo
Tomaten
un
kilo
de
tomates
ein
Verbot
aufheben
lever
une
interdiction
Dekl.
Drittel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Drittel
die
Drittel
Genitiv
des
Drittels
der
Drittel
Dativ
dem
Drittel
den
Dritteln
Akkusativ
das
Drittel
die
Drittel
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
tiers
m
math
Mathematik
Substantiv
Dekl.
ein
beachtlicher
Erfolg
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
beachtliche Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
Genitiv
des
beachtlichen Erfolg[e]s
der
beachtlichen Erfolge
Dativ
dem
beachtlichen Erfolg
den
beachtlichen Erfolgen
Akkusativ
den
beachtlichen Erfolg
die
beachtlichen Erfolge
un
succès
considerable
m
Substantiv
Dekl.
ein
Dritter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dritte
die
Dritten
Genitiv
des
Dritten
der
Dritten
Dativ
dem
Dritten
den
Dritten
Akkusativ
den
Dritten
die
Dritten
tiers {m}: I. {Mathematik} Drittel {n}; II. {JUR} un tiers / ein Dritter {m};
un
tiers
m
jur
Jura
Substantiv
einschlagen
irreg.
einschlagen
schlug ein
eingeschlagen
planter
plantait
planté(e)
Verb
geboten
sein
war geboten
(ist) geboten
s'
imposer
être
commandé
s' imposer être commandé
Verb
einschläfern
schläferte ein
eingeschläfert
assoupir
assoupissait
assoupi(e)
Verb
angeschimmelt
sein
war angeschimmelt
(ist) angeschimmelt
commencer
à
moisir
commencer
commençait
commencé(e)
Verb
sternhagelvoll
sein
war sternhagelvoll
(ist) sternhagelvoll
rouler
sous
la
table
rouler
roulait
roulé(e)
umgsp
Umgangssprache
Verb
alkoholabhängig
sein
war alkoholabhängig
(ist) alkoholabhängig
être
porté,
-e
sur
l'alcool
être porté, -e sur l'alcool
Verb
war
était
Verb
Rechts
steht
ein
Büchergestell.
À
droite,
il
y
a
une
bibliothèque.
Einstein
war
ein
Genie.
Einstein
fut
un
génie.
ein
bisschen
oder
leicht
sein
... sein
war ...
(ist) ... gewesen
être
un
peu
(+
adj.)
sur
les
bords
être
Verb
ein
Wirrkopf
sein
ugs
umgangssprachlich
ein Wirrkopf sein
war ein Wirrkopf
(ist) ein Wirrkopf gewesen
Konjugieren
avoir
l'esprit
brouillon
avoir
avait
abw.
abwertend
Verb
ein
Fall
für
sich
un
cas
à
part
Adverb
ein
Teufel
in
Menschengestalt
un
monstre
à
figure
humaine
jmdn.
ein
Rätsel
sein
war jmdn. ein Rätsel
(ist) jmdn. ein Rätsel gewesen
être
un
mystère
pour
qn
Verb
ein
Riesenerfolg
sein
... sein
war ...
(ist) ... gewesen
Erfolg
,
Ergebnis
connaître
un
succès
fou
connaître
connaissait
connu(e)
Verb
ein
waschechter
Katholik
sein
ugs
umgangssprachlich
ein waschechter Katholik sein
war ein waschechter Katholik
(ist) ein waschechter ... gewesen
être
un
catholique
bon
teint
fam
familiär
.
être un catholique bon teint
umgsp
Umgangssprache
Verb
Das
war
ein
abgekartetes
Spiel!
C'était
goupillé
à
l'avance.
sport
Sport
Ein
hübsches
Städtchen
in
Höhenlage.
Städte
Une
jolie
petite
ville
en
altitude.
Er
ist
ein
Kopfmensch.
ugs
umgangssprachlich
Charakter
C'est
un
cérébral
pur.
ugs
umgangssprachlich
wär
es
nur
schon
...!
vivement
...!
Redewendung
Es
war
dunkel.
/
Es
war
Nacht.
Il
faisait
nuit.
sich
ein
nettes
Zubrot
verdienen
Geld
mettre
du
beurre
dans
les
épinards
fig
figürlich
fig
figürlich
ein
geruhsames
(/
gemütliches)
Leben
führen
Lebensweise
mener
une
vie
de
père
peinard
ein
Jahr
Zeitangabe
un
an
einfahren
irreg.
einfahren
fuhr ein
(ist) eingefahren
rentrer
train
d'atterrissage
rentrer
Verb
einparken
parkte ein
(hat) eingeparkt
faire
un
créneau
auto
Auto
Verb
ein
bisschen
un
peu
de
einfangen
fing ein
(hat) eingefangen
capturer
capturait
capturé(e)
Verb
einführen
führte ein
(hat) eingeführt
inaugurer
inaugurait
inauguré(e)
Verb
einstufen
stufte ein
(hat) eingestuft
qualifer
qualifait
qualifé(e)
Verb
ein
bisschen
Quantität
un
tantinet
Ein
Teufelskreis
www.admin.ch
Un
cercle
vicieux
www.admin.ch
einschränken
schränkte ein
(hat) eingeschränkt
réglementer
réglementait
réglementé(e)
Verb
einschlummern
schlummerte ein
(ist) eingeschlummert
s'assoupir
s'assoupir
s'assoupissait
s'assoupi(e)
Verb
(ein)klemmen
klemmte (ein)
(hat) (ein)geklemmt
coincer
coincé(e)
Verb
Dekl.
ein
zehnminütiges
Telefongespräch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
zehnminütige Telefongespräch
die
zehnminütigen Telefongespräche
Genitiv
des
zehnminütigen Telefongespräch[e]s
der
zehnminütigen Telefongespräche
Dativ
dem
zehnminütigen Telefongespräch
den
zehnminütigen Telefongesprächen
Akkusativ
das
zehnminütigen Telefongespräch
die
zehnminütigen Telefongespräche
Telefon
une
conversation
téléfonique
de
dix
minutes
f
Substantiv
einsetzen
setzte ein
(hat) eingesetzt
commencer
commençait
commencé(e)
musik
Musik
Verb
▶
Konjugieren
einladen
lud ein
(hat) eingeladen
convier
conviait
convié(e)
Verb
einquartieren
quartierte ein
(hat) einquartiert
cantonner
cantonnait
cantonné(e)
milit
Militär
Verb
einlaufen
lief ein
(ist) eingelaufen
entrer
dans
le
port
entrer
entrait
entré(e)
naut
Nautik, Schifffahrt
Verb
einpflanzen
pflanzte ein
(hat) eingepflanzt
planter
plantait
planté(e)
arbres
,
etc.
Verb
eingehen
Geld
eingehen
ging ein
(ist) eingegangen
rentrer
argent
rentrer
rentrait
rentré(e)
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.10.2023 17:34:54
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
22
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X