unvollkommen,wenigausgeprägt,fruste fruste {Adj.}: I. fruste {Medizin}, unvollkommen, wenig ausgeprägt (von Symptomen einer Krankheit); II. roh, ungeschliffen;
androgyne {mf}, {Adj.}: I. androgyn / Mannfrau {f}; II. androgyn / Androgynie zeigend; III. {Botanik}androgyn / a) zuerst männliche, dann weibliche Blüten am gleichen Blütenstand ausbildend; b) viele weibliche und dazwischen wenig männliche Blüten aufweisend (von einem Blütenstand); IV. Zwitter {m};
androgyn androgyne {mf}, {Adj.}: I. androgyn / Mannfrau {f}; II. androgyn / Androgynie zeigend; III. {Botanik}androgyn / a) zuerst männliche, dann weibliche Blüten am gleichen Blütenstand ausbildend; b) viele weibliche und dazwischen wenig männliche Blüten aufweisend (von einem Blütenstand); IV. Zwitter {m};
iode {m}: I. {Fachsprache}, {Chemie} Iod {n}, Jod {n} / chemisches Element, das weiche, dunkelgraue, metallisch glänzende Kristalle bildet, die bei Raumtemperatur bereits ein wenig sublimieren (vom festen in den gasförmigen Zustand über kehren als auch umgekehrt); Zeichen: J bzw. I;
verlangt requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
nachgeforscht requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
requiriert requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
erforderlich requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
ersucht requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
aufgesucht requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
beschafft,herbeigeschafft requis {m}, requise {f} {Adj.}, {P.-P.}: I. erforderlich; II. requiriert / aufgesucht, nachgeforscht, verlangt; III. {scherzhaft} requiriert / herbeigeschafft (auf seine Art, die noch im Rahmen akzeptiert ist); IV. {Rechtswort} requiriert / (ein anderes Gericht oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe) ersucht;
aviso {m}: I. Aviso {m} / leichtes, schnelles, wendiges, wenig bewaffnetes Kriegsschiff; kleines Geleitschiff; II. Aviso {n} (das Aviso) {österr.} / Avis {m} oder {n} für: a) Ankündigung einer Sendung an den Empfänger b) Mitteilung des Wechselausstellers an den, der den Wechsel zu bezahlen hat, über die Deckung der Wechselsumme;
aviso {m}: I. Aviso {m} / leichtes, schnelles, wendiges, wenig bewaffnetes Kriegsschiff; kleines Geleitschiff; II. Aviso {n} (das Aviso) {österr.} / Avis {m} oder {n} für: a) Ankündigung einer Sendung an den Empfänger b) Mitteilung des Wechselausstellers an den, der den Wechsel zu bezahlen hat, über die Deckung der Wechselsumme;
requérir {Verb}: I. requirieren / aufsuchen; nachforschen; verlangen; II. {Militär} requirieren / beschlagnahmen ( für Heereszwecke beschlagnahmen); III. {scherzhaft} requirieren / beschaffen, herbeischaffen, ankarren (auf eine Art und Weise, die von anderen noch akzeptiert wird); IV. {Rechtswort} requirieren / ein anderes Gericht (Verwaltungsgebäude) oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe in einer Sache ersuchen;
absurdité {f}: I. Absurdität {f} / Misstönung {f}; II. Absurdität {f} / Abgeschmacktheit {f}, Ungereimtheit {f}, Widersinnigkeit {f}, Sinnlosigkeit {f}; III. Absurdität {f} / einzelne widersinnige Handlung, Erscheinung o. Ä. [so wäre die gängige und überholte Theorie; mit irgendeinem Sinn wird eine Handlung ausgeführt, wenn das ausgeschlossen sein kann, so hätte der Mensch seinen physischen Körper nicht mehr, gilt im Übrigen für alle Lebensformen mit Sinn, wenig Sinn, ohne Sinn];
Hypergalaktief hypergalactie {f}: I. Hypergalaktie {f} / übermäßige bzw. sehr gute Milchabsonderung bei stillenden Frauen; (übermäßig gab es damals nicht, das was die eine zu wenig hatte wurde von diesen Frauen dann an andere Babys weitergereicht nebst Rundumschutz für Säuglinge, was die Pharmazie nicht kann und auch nie vorhatte oder Babynahrungshersteller, dieses stellt lediglich eine Ergänzung da oder wäre ein Mittel in der Not);