Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
anbrechen Epoche
commencer époche
Verb
Dekl. Trieb {Pflanze] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pousse, la Substantiv
belieben Beispiel: 1. es beliebt ihm zu ...
plaire Beispiel: 1. il lui plaît de ...
Verb
Dekl. Dichtung am Montageausschnitt -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joint de panneau m
techn Technik Substantiv
zählen zu
compter parmi figurer
fig figürlich Verb
zu guter Letzt
en fin de compte
an etwas entlanglaufen
longer qc
zu Tode betrübt Befinden
la mort dans l'âme Redewendung
anhäufen
capitaliser Verb
Dekl. Trieb m maskulinum biolo Biologie , Spross m maskulinum m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pousse f
biolo Biologie Substantiv
unterstützen subvenir {Verb}: I. subvenieren / zu Hilfe kommen, unterstützen;
subvenir Verb
Dekl. Lebensmittelhändlerin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensmitteleinzelhändlerin; weibliche Form zu Lebensmittelhändler
commerçante de l'alimentation f
Komm. Kommerz , Einzelh. Einzelhandel Substantiv
Dekl. (An-)Schein -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
semblant {m}: I. (An-)Schein {m};
semblant m
Substantiv
an Dich
à toi
an alle
à tous
um zu
pour
mangeln an
manquer de
zu Besuch
en visite
an Überbringer porteur {m}: I. {allg.} Träger {m}, ...träger (in zusammengesetzten Nomen); II. {übertragen}, {Wirtschaft} Porteur {m} / Träger {m}, Inhaber {m}, Überbringer {m} eines Inhaberpapiers (Wertpapier, das nicht auf den Namen des Besitzers lautet);
payable au porteur kaufm. Sprache kaufmännische Sprache Redewendung
jdm dabei helfen, etw zu tun
aider qn à faire qc
jd dem es an Anerkennung mangelt
qn est en mal de reconnaissance
fehlen an Ehrgeiz
manquer d'ambition
an Karies leiden
avoir des caries
er probiert an
il essaye
zu laut
trop fort/e
an Verstopfung leiden
être constipé,e
auprès de prép [en comparaison de]
im Vergleich zu
an/zu Pfingsten Feiertage
à la Pentecôte
etw. antreiben irreg.
commander qc techn Technik Verb
zu Dank verpflichten
obliger
für, zu, um
pour
im Verhältnis zu
par rapport à Redewendung
im Vergleich zu
par rapport à Redewendung
anschmieren
barbouiller Verb
Dekl. obligatorisch zu belegende Fächer n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tronc commun m
uni Universität , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. zu übertragendes Signal -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal d'entrée m
Telekomm. Telekommunikation Substantiv
▶ ▶ zu
trop
anrosten
commencer à rouiller Verb
▶ ▶ ▶ an
sur Adverb
Dekl. Hausmeisterin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
concierge {mf}: I. Hausmeisterin {f}, weibliche Form zu Hausmeister {m};
concierge f
Beruf Beruf Substantiv
▶ ▶ zu
à [conséquence]
▶ ▶ zu
au
jemandem zu Hilfe kommen
venir à la rescousse de quelqu'un
jdn. anregen zu tun
inciter à faire qc.
Eiweiß zu Schnee schlagen Zubereitung
battre les blancs en neige
Wie kommt man zu ...? Orientierung
Comment est-ce qu'on va à ...?
Zu wie vielen Einheiten?
A combien d'unités?
(zu) ungeniert (/ locker) antworten Sprechweise
répondre avec désinvolture
sich beeilen, sich bemühen (zu)
s'empresser (de faire qc.)
zu tun haben mit
avoir trait à
Dekl. der Auftakt zu etw. -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coup d'envoi de qc -s m
Substantiv
von dieser Zeit an
à partir de ce moment-là
Dekl. der Anstoß zu etw. m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
coup d'envoi de qc m
Substantiv
zu etw. antreten
se présenter à ou pour qc Verb
an den anderen Tagen
les autres jours
von nun an, künftig
désormais
sich an jdm rächen
se venger sur qn
in an zu bei
á
an den Tag legen Verhalten
faire preuve de qc Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.10.2025 22:40:03 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 32