| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Vor- oder Anzeichen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
signe précurseur m | | Substantiv | |
|
Dekl. Phobophobie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phobophobie {f}: I. Phobophobie {f} / Angst vor Angst; II. {Medizin} Phobophobie {f} / Angst vor Angstanfällen; |
phobophobie f | medizMedizin, allgallgemein | Substantiv | |
|
vor... |
il y a.. | | | |
|
vor |
devant | | | |
|
Dekl. (Vor-)Bedingung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
préalable {Adj.}: I. vorhergehend, vorherig; II. Vorbedingung {f}; |
préalable m | | Substantiv | |
|
vor |
avant | | | EN |
|
vor |
devant | | | |
|
Vor- |
préliminaire adjAdjektiv | | | |
|
vor allem |
avant tout | | | |
|
vor kurzem |
récemment | | Adverb | |
|
vor Ort |
sur place | | | |
|
ancien vor |
ehemalig | | | |
|
aufschreiben |
noter | | Verb | |
|
Dekl. Reede -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rade {f}: I. Reede {f} (Ankerplatz vor dem Hafen; {übertragen} Vorhafen {m}; |
rade f | | Substantiv | |
|
etwas vorschützen |
prétexter qch. | | Verb | |
|
vor allem |
de plus | | | |
|
zittern vor |
trembler de | | | |
|
vor kurzem |
récemment | | Adverb | |
|
vor [+acc] |
avant prép [avec verbe de mouvement] | | | |
|
Vor-, vorangehend |
préliminaire adjAdjektiv | | | |
|
vor, vorn |
devant | | | |
|
vor (zeitl.) |
avant | | | |
|
vortragen irreg. |
Konjugieren réciter | | Verb | |
|
direkt vor |
juste devant | | | |
|
sicher vor |
à couvert de | | Adjektiv | |
|
zurückweichen vor intransitiv |
reculer devant | | Verb | |
|
vor (zeitlich) |
il y a | | | |
|
vor Sonnenuntergang |
avant le coucher du soleil | | | |
|
vor [+dat] |
en avant de | | | |
|
vor allem |
surtout | | | |
|
vor Sonnenaufgang |
avant le lever du soleil | | | |
|
vor allem |
notamment | | | |
|
zurückschreiben irreg. |
Konjugieren répondre (par écrit) | | Verb | |
|
es kommt vor |
il arrive (que + subj.) | | | |
|
Angst haben vor |
avoir peur de | | | |
|
fliehen, flüchten (vor) |
fuir (qn/qc) (passé composé mit avoir) | | Verb | |
|
vor Angst zittern |
trembler de peur | | | |
|
vor Neid platzen |
crever d'envie | | | |
|
vorher/vor (zeitlich) |
avant | | | |
|
bevor, lange vor |
avant que (+subj) | | | |
|
aus Furcht vor |
par peur de | | | |
|
vor Hitze umkommen |
crever de chaud | | | |
|
außer sich (vor) |
éperdu (de) | | | |
|
vor Sehnsucht sterben |
mourir de nostalgie | | | |
|
sprühen vor Lebensfreude |
déborder de la joie de vivre | | | |
|
vor der Geburt |
avant la naissance | | | |
|
vor Freude strahlend |
rayonnant(e) de joie | | | |
|
viertel vor (Uhrzeit) |
...heurs moins le quart | | | |
|
blass vor Angst |
vert de peur | | | |
|
vor Liebe ffemininum vergehen |
se consumer d'amour m | | Substantiv | |
|
Vor- und Nachteile f, plfemininum, plural |
avantages m, plmaskulinum, plural et inconvénients m/pl | | | |
|
sich fürchten vor |
avoir peur de | | | |
|
vor (lauter) Verzweiflung |
de désespoir | | | |
|
vor Schmerz weinen |
pleurer de douleur | | | |
|
vor Freude weinen |
pleurer de joie | | | |
|
ancien (vor Subst.) |
ehemalig | | | |
|
vor allem, besonders |
notamment | | Adverb | |
|
vor langer Zeit |
il y a longtemps | | | |
|
vor aller Augen |
au vu et au su de tout le monde | | Redewendung | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.01.2021 0:58:07 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 12 |