Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
etw. anschnallen
boucler qc Verb
zuschnallen
boucler ceinture
Verb
den Gürtel enger schnallen
se serrer la ceinture fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
enger schnallen resserrer {Verb}: I. {nœud} fester ziehen; {ceinture} enger schnallen; II. {fig.} {amitié} enger gestalten;
resserrer Verb
den Gürtel ein Loch enger schnallen
serrer la ceinture d'un cran Verb
enger Rock m
Kleidung
jupe droite f
Substantiv
enger gestalten resserrer {Verb}: I. {nœud} fester ziehen; {ceinture} enger schnallen; II. {fig.} {amitié} enger gestalten;
resserrer Verb
fester ziehen irreg. resserrer {Verb}: I. {nœud} fester ziehen; {ceinture} enger schnallen; II. {fig.} {amitié} enger gestalten;
resserrer Verb
Man wird den Gürtel enger schnallen müssen. Einschätzung
Il va falloir se serrer la ceinture.
enger werden rétrécir {verbe}: I. enger machen; {übertragen} verengen; II. {fig.} einengen; III. {intransitif; tissu} einlaufen; IV. {se rétrécir} enger werden;
se rétrécir Verb
enger machen; übertragen verengen rétrécir {verbe}: I. enger machen; {übertragen} verengen; II. {fig.} einengen; III. {intransitif; tissu} einlaufen; IV. {se rétrécir} enger werden;
rétrécir Verb
Dank der integrierten Botschaft kann die Schweiz ihre verschiedenen Aufgaben enger miteinander koordinieren. www.admin.ch
Cette ambassade intégrée permettra à la Suisse de coordonner plus étroitement ses différentes tâches. www.admin.ch
eingehen, einlaufen irreg. rétrécir {verbe}: I. enger machen; {übertragen} verengen; II. {fig.} einengen; III. {intransitif; tissu} einlaufen; IV. {se rétrécir} enger werden;
rétrécir Verb
Sie tut dies in enger Zusammenarbeit mit den Kantonen, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft. www.admin.ch
Elle le fera en étroite collaboration avec les cantons, le monde économique, la société civile et la communauté scientifique. www.admin.ch
Die Schweiz und Frankreich werden künftig bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und der illegalen Migration enger zusammenarbeiten. www.admin.ch
La Suisse et la France collaboreront désormais plus étroitement dans la lutte contre la criminalité transfrontalière et la migration illégale. www.admin.ch
Das Treffen wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Departementen des Bundes und insbesondere mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) organisiert. www.admin.ch
L'organisation de la rencontre a lieu en coopération étroite avec plusieurs Départements de la Confédération, en particulier avec le Département fédéral des affaires étrangères (DFAE). www.admin.ch
eng, dicht, beengt; stark serré {m}, serrée {f} {Adj.}: I. eng, dicht, beengt; stark {Kaffee}; gedrängt {von Personen};
serré, -e Adjektiv
kolonial colonial {m}, coloniale {f}: I. {allg.} kolonial {Adj.} a) aus den Kolonien stammend; b) die Kolonien betreffend; II. {Biologie} kolonial / (von Tieren und Pflanzen) in enger, natürlicher Gemeinschaft lebend;
colonial,-e biolo Biologie , allg allgemein Adjektiv
eng
étroit
eng umhülltes Kabel - n
câble à revêtement serré m
techn Technik Substantiv
eng anliegen [Kleidung]
être collant
zu eng sein
gêner
Sie sind eng befreundet. Bekanntschaft , Freundschaft
Ce sont de(s) grands amis.
füreinander einstehend, eng verbunden solidaire {Adj.}: I. solidarisch / gemeinsam; übereinstimmend; II. solidarisch / füreinander einstehend, eng verbunden;
solidaire Adjektiv
eng, kleinlich
étroit,e
innig, eng, intim, innerst
intime
schmal, eng, knapp
étroit/-e
Schulter an Schulter fig figürlich ; eng verbunden
coude à coude fig figürlich Redewendung
Die Straßen dieser Stadt sind sehr eng.
Les rues de cette ville sont très étroites.
Wir nahmen als Experten an den Sitzungen teil und haben die Verhandlungen eng begleitet. www.edoeb.admin.ch
Nous avons participé aux séances de ce groupe de travail en qualité d’experts et avons suivi de près les négociations. www.edoeb.admin.ch
Hier geht es letztlich um Milliardenbeträge, die nicht nur den Individualverkehr, sondern auch den öffentlichen Verkehr betreffen, weil diese Finanzströme eng miteinander verbunden sind. www.spirit.bfh.ch
En fin de comptes, il s’agit de milliards, qui ne concernent pas seulement les transports individuels, mais aussi les transports publics, car ces flux financiers sont étroitement liés entre eux. www.spirit.bfh.ch
Dekl. Isthmus ...men; II. ...mi oder ...men m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
isthme {m}: I. Isthmus {m}, Plural: ...men / Landenge {f}, wie z. B. die Landenge von Korinth oder Sues; II. Isthmus {m}, Plural : ...mi oder ...men / enger Durchgang {m}, verengte Stelle {f}, schmale Verbindung zwischen zwei Hohlräumen;
isthme m
Substantiv
Dekl. Landenge -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
isthme {m}: I. Isthmus {m}, Plural: ...men / Landenge {f}, wie z. B. die Landenge von Korinth oder Sues; II. Isthmus {m}, Plural : ...mi oder ...men / enger Durchgang {m}, verengte Stelle {f}, schmale Verbindung zwischen zwei Hohlräumen;
isthme m
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 22.05.2025 6:50:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1