Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Französisch Deutsch schlief miteinander

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
miteinander schlafen irreg.
miteinander schlafenschlief miteinander(hat) miteinander geschlafen
coucher ensemble
coucher couchaitcouché(e)
Verb
miteinander gehen irreg. se fréquenter Verb
getrennt schlafen Konjugieren faire chambre à part Verb
miteinander telefonieren se téléphoner
miteinander vermischt mêlé, mêlée
miteinander sprechen se parler Verb
miteinander reden s'entretenir
Keine alten und neuen Batterien miteinander verbinden.www.electrochemsolutions.com Ne pas raccorder ensemble des batteries neuves et des batteries usagées.www.electrochemsolutions.com
miteinander verbunden sein être conformeVerb
gemeinsam, zusammen, miteinander en commun
miteinander schlafen
Sexualität
faire l'amour
m
Substantiv
finnisch miteinander sprechen discuter en finnois
kraftschlüssig miteinander verbinden irreg. Konjugieren relier de manière à être solidaire technVerb
mit jmdn. schlafen coucher avec qn Verb
wieder einschlafen se rendormir Verb
zwölf Stunden durchschlafen irreg. faire le tour du cadran Verb
seinen Rausch ausschlafen cuver son vin figVerb
schlafen wie ein Stein dormir comme une souche famumgspVerb
(miteinander) befreundet sein
Freundschaft, Beziehung
être amis
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden joindre
Verbe irrégulier
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden luire
Batterien oder Batteriezellen unterschiedlicher Größe dürfen nicht miteinander verbunden werden.www.electrochemsolutions.com Ne pas raccorder les unes aux autres des piles ou des batteries de tailles différentes.www.electrochemsolutions.com
Batterien oder Batteriezellen unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung dürfen nicht miteinander verbunden werden.www.electrochemsolutions.com Ne pas raccorder les unes aux autres des piles ou des batteries de composition chimique différente.www.electrochemsolutions.com
in guter/völliger Harmonie f [miteinander] leben vivre en bonne/parfaite harmonie
f
Substantiv
Dank der integrierten Botschaft kann die Schweiz ihre verschiedenen Aufgaben enger miteinander koordinieren.www.admin.ch Cette ambassade intégrée permettra à la Suisse de coordonner plus étroitement ses différentes tâches.www.admin.ch
So können sich die Spitäler miteinander vergleichen und feststellen, in welchen Bereichen sie sich verbessern müssen.www.admin.ch Les hôpitaux peuvent ainsi se comparer entre eux et déterminer dans quels domaines ils doivent progresser.www.admin.ch
mehrere Dinge miteinander mischen (/ vermischen) mélanger plusieurs choses ensemble Verb
Man kann ... und ... nicht miteinander vergleichen.
Vergleich
On ne peut pas comparer ... et ...
miteinander befreundet sein, miteinander gehen ugs
Beziehung
Konjugieren sortir ensemble Verb
... und ... kann man nicht einfach miteinander vergleichen
Vergleich
On ne peut tout de même pas comparer... et ...
Sie haben nie mehr miteinander gesprochen.
Konflikt, Zwischenmenschliches
Ils ne se sont plus jamais parlé.
Das hat damit nichts zu tun. / Das hat nichts miteinander zu tun.
Diskussion, Meinung
Ceci n'a rien à voir avec cela.
Dekl. Kollision -en
f

collision {f}: I. Kollision {f} / Zusammenstoß {m} (von Fahrzeugen); II. Kollision {f} / Widerstreit {m} (nicht miteinander vereinbarer Interessen, Rechte und Pflichten);
collision
f
SubstantivEN
Wie sind Sie/seid ihr miteinander verwandt?
Familie, Verwandtschaft
Quel est votre lien de parenté ?
Ich schlief gut und fühlte mich danach besser.
Befinden
Je dormis bien, après quoi je me sentais bien mieux.
Dekl. Parabiose -n
f

parabiose {f}: I. {Biologie} Parabiose {f} / das Zusammenleben und Aufeinandereinwirken zweier Lebewesen der gleichen Art, die miteinander verwachsen sind;
parabiose
f
bioloSubstantiv
Der französische Präsident und die Bundeskanzlerin kommunizieren fast täglich miteinander.
Politik
Le président français et la chancelière échangent de façon quasi quotidienne.
Dekl. Zusammenstoß ...stöße
m

collision {f}: I. Kollision {f} / Zusammenstoß {m} (von Fahrzeugen); II. Kollision {f} / Widerstreit {m} (nicht miteinander vereinbarer Interessen, Rechte und Pflichten);
collision
f
Substantiv
Gegenüberstellung -en
f

eine Handlung bei dem zwei Sachen miteinander verglichen werden
rapprochement
m

action par laquelle on rapproche deux choses pour les comparer
Substantiv
konzelebrieren
concélébrer {Verb}: I. konzelebrieren / (miteinander) feiern; II. {katholische Kirche} konzelebrieren / gemeinsam mit anderen Geistlichen die Eucharistie feiern;
concélébrer allg, kath. KircheVerb
Dekl. Musical -s
n

musical {m}, musicale {f}, {Adj.}; {Nomen}: I. Musical {n} / populäres Musiktheater, das Elemente des Dramas, der Operette, Revue und des Varietees miteinander verbindet; II. musikalisch;
musical -s
m
Substantiv
Dekl. Widerstreit
m

collision {f}: I. Kollision {f} / Zusammenstoß {m} (von Fahrzeugen); II. Kollision {f} / Widerstreit {m} (nicht miteinander vereinbarer Interessen, Rechte und Pflichten);
collision
f
Substantiv
Dass es den Zellen in ihrem Kunststoff-Nest gefällt, zeigen Aufnahmen mit dem Rasterelektronenmikroskop: Sobald die Kapseln aufgelöst sind, beginnen die unreifen Vorläuferzellen miteinander zu verschmelzen und zu länglichen Muskelfasern auszureifen.www.admin.ch Des images prises au microscope électronique à balayage montrent que les cellules se plaisent dans leur nid de plastique: aussitôt les capsules dissoutes, les cellules progénitrices, non mûres encore, commencent à se fondre entre elles et à se transformer en longues fibres musculaires.www.admin.ch
maßlos
incommensurable {Adj.}: I. inkommensurabel / unmessbar, nicht messbar, ungleich, nicht miteinander zu vergleichen, unvergleichbar, nicht vergleichbar; II. inkommensurabel / maßlos;
incommensurableAdjektiv
unmessbar, nicht messbar
incommensurable {Adj.}: I. inkommensurabel / unmessbar, nicht messbar, ungleich, nicht miteinander zu vergleichen, unvergleichbar, nicht vergleichbar; II. inkommensurabel / maßlos;
incommensurableAdjektiv
inkommensurabel
incommensurable {Adj.}: I. inkommensurabel / unmessbar, nicht messbar, ungleich, nicht miteinander zu vergleichen, unvergleichbar, nicht vergleichbar; II. inkommensurabel / maßlos;
incommensurableAdjektiv
Dekl. Isotypie --
f

isotypie {f}: I. {Chemie} Isotypie {f} / Übereinstimmung von Stoffen in Bezug auf Zusammensetzung und Kristallgitter, ohne dass sie Kristalle miteinander bilden können;
isotypie
f
chemiSubstantiv
Dekl. Jazzrock
m

jazz-rock {m}: I. {Musik} Jazzrock {m} / Musikstil der 1970-er Jahre, bei dem Elemente des Jazz und des Rocks miteinander verschmolzen sind;
jazz-rock
m
musikSubstantiv
Contredanse f oder m
f

contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
contredanse
f
Tanzk.Substantiv
Kontretanz
m

contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
contredanse
f
Substantiv
Gegentanz ...tänze
m

contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
contredanse
f
Substantiv
parlieren
parler {verbe}: I. parlieren / a) reden, plaudern, sich miteinander unterhalten, leichte Konversation machen; b) in einer fremden Sprache sprechen, sich unterhalten;
Konjugieren parler Verb
Kollokabilität
f

colocabilité {f}: I. {Sprachwort} Kollokabilität {f} / Fähigkeit zur Kollokation (Kombinierbarkeit sprachlicher Einheiten miteinander, z. B. Biene + summen; dick + Buch jedoch nicht dick + Haus);
collocabilité
f
SprachwSubstantiv
miteinander übereinstimmen
harmoniser {Verb}: I. a) gut zu jmdm. oder zu etwas passen, ein als angenehm empfundenes Ganzes bilden; miteinander übereinstimmen; gut zusammenpassen, gut zusammenklingen
Konjugieren harmoniser Verb
kommutieren
commuter {Verb}: I: {Mathematik}kommutieren, (Größen) umstellen, miteinander (ver)tauschen; II. {Sprachwort} kommutieren, ersetzen, austauschen III. {Fachsprache} {Physik} kommutieren die Richtung des elektrischen Stroms ändern; IV. umschalten;
commuter math, phys, Sprachw, allg, Fachspr.Verb
kommunizieren
communier {Verb}: I. kommunizieren / miteinander sprechen, sich verständigen II. kommunizieren / mitteilen III. kommunizieren / zusammenhängen, in Verbindung stehen IV. kommunizieren {katholische Religion} / das Altarsakrament empfangen, zur Kommunion gehen;
communier relig, Bil, allg, Fachspr., VerwaltungsprVerb
miteinander sprechen irreg.
communier {Verb}: I. kommunizieren / miteinander sprechen, sich verständigen II. kommunizieren / mitteilen III. kommunizieren / zusammenhängen, in Verbindung stehen IV. kommunizieren {katholische Religion} / das Altarsakrament empfangen, zur Kommunion gehen;
communier Verb
sich verständigen reflexiv
communier {Verb}: I. kommunizieren / miteinander sprechen, sich verständigen II. kommunizieren / mitteilen III. kommunizieren / zusammenhängen, in Verbindung stehen IV. kommunizieren {katholische Religion} / das Altarsakrament empfangen, zur Kommunion gehen;
communier Verb
zusammenhängen irreg.
communier {Verb}: I. kommunizieren / miteinander sprechen, sich verständigen II. kommunizieren / mitteilen III. kommunizieren / zusammenhängen, in Verbindung stehen IV. kommunizieren {katholische Religion} / das Altarsakrament empfangen, zur Kommunion gehen;
communier Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 24.03.2023 11:26:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken