pauker.at

Französisch Deutsch scharfe Kurve

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
unübersichtliche Kurve
f

Verkehr
virage m sans visibilitéSubstantiv
Dekl. Kurve f, Biegung
f

courbe {Adj.}, {f} {Nomen}: I. gebogen, gekrümmt; II. Kurve {f};
courbe
f
Substantiv
Peperoni f, scharfe Paprika
f

Gemüse, Gewürze
piment rouge
m
Substantiv
Dekl. Graph m, Kurve f -en, -n
f

Statistik
courbe
f
mathSubstantiv
in eine Kurve gehen
Verkehr
amorcer un virage
die Kurve nehmen prendre le virage Verb
Dekl. Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
courbe de recul
f
technSubstantiv
Dekl. Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
cycle de recul
m
technSubstantiv
Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
ligne de recul -s
f
technSubstantiv
Dekl. Kurve Strecke -n
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage route
m
Substantiv
Dieser Tisch hat scharfe Kanten.
Möbel
Cette table a des arêtes vives.
aus der Kurve getragen werden manquer un virage Verb
aus der Kurve fliegen irreg. manquer un virage fam Verb
Dekl. scharfe Kurve -n
f

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet -s
m
Substantiv
Es ist zu gefährlich, in dieser Kurve zu überholen.
Verkehr
C'est trop dangereux de doubler dans ce virage.
Dekl. Wendepunkt -e
m

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
figSubstantiv
All die Unfälle, die es in dieser Kurve schon gegeben hat!
Unfall
Tous ces accidents qu'il y a eu dans ce virage!
Dekl. Drehen, Wenden Fahrzeug
n

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage véhicule
m
Substantiv
Dekl. Wende
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage
m
fig, übertr.Substantiv
eine Kurve fahren, kurven irreg.
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
Dekl. Kurve, Wende f -n
f

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
Substantiv
Dekl. Schärfe
f

vigueur {f}, [Stamm: vigueur und vigour dasselbe wie invigoureux, -euse]: I. Vigor {m} / Lebenskraft {f}; Stärke {f}, Rüstigkeit {f}; Heftigkeit {f}; Schärfe {f};
vigueur
f
Substantiv
Dekl. durchdringende Schärfe
f

pénétrance {f}: I. Penetranz {f} / a) durchdringende Schärfe {f}, penetrante Beschaffenheit; b) Aufdringlichkeit {f} II. {Biologie} Penetranz {f} / die prozentuale Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor bei Individuen gleichen Erbgutes im äußeren Erscheinungsbild wirksam wird;
pénétrance
f
Substantiv
streitbar
polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémiqueAdjektiv
Dekl. Polemik
f

polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémique
f
Substantiv
gebogen, gekrümmt
courbe {Adj.}, {f} {Nomen}: I. gebogen, gekrümmt; II. Kurve {f};
courbeAdjektiv
Dekl. Schnürsenkel -
m

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet chaussures
m
Substantiv
Dekl. Tonung -en
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage
m
fotoSubstantiv
Serpentinen
f, pl

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacets
m, pl
Substantiv
Dekl. Schnürband ...bänder
n

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet -s
m
Substantiv
scharf und unsachlich
polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémiqueAdjektiv
angreifend
polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémiqueAdjektiv
polemisch
polémique {mf} {Adj.}, {Nomen}: I. polemisch / die Polemik betreffend; streitbar; II. polemisch / angreifend, scharf und unsachslich (von Äußerungen); III. Polemik {f} / literarische oder wissenschaftliche Auseinandersetzung; wissenschaftlicher Meinungsstreit, literarische Fehde; IV. Polemik {f} / unsachlicher Angriff, scharfe (unsachliche) Äußerung;
polémiqueAdjektiv
Dekl. Umschlag ...schläge
m

rotation {f}: I. Rotation {f} / kreisförmige Umdrehung {f}; II. {Physik} Rotation {f} / Drehung {f}, z. B. eines Körpers oder einer Kurve, um eine feste Achse, wobei jeder Punkt eine Kreisbahn beschreibt; Gegensatz: Translation; III. {Landwirtschaft} Rotation {f} / geregelte Aufeinanderfolge der Kulturpflanzen beim Ackerbau; IV. {Landwirtschaft} Rotation {f} / Regelung der Bewässerung in der Landwirtschaft; V. {Sport / Skilaufen} Rotation {f} / das Mitdrehen des Oberkörpers im beim Skilaufen; VI. {Sport / Volleyball} Rotation {f} / im Uhrzeigersinn erfolgender Wechsel der Positionen aller Spieler einer Mannschaft; VII. {Politik} {Politik im übertragenen Sinn} Rotation {f} / Wechsel in der Besetzung einer Tätigkeit (mit Absicht als Amt in der hiesigen Zeit ausgegeben / Täuschung, Betrug) in bestimmten Zeitabständen; VIII. {commerce / Handel} Umschlag {m};
rotation -s
f
Substantiv
Dekl. Strophoide -n
f

strophoïde {mf}: I. {Mathematik} Strophoide {f} / ebene Kurve dritter Ordnung;
strophoïde
f
mathSubstantiv
Dekl. Geoisotherme
f

géoïsotherme {f}: I. Geoisotherme {f} / Kurve, die Bereiche gleicher Temperatur des Erdinneren verbindet;
géoisotherme
f
Substantiv
Dekl. Vigor
m

vigueur {f}, [Stamm: vigueur und vigour dasselbe wie invigoureux, -euse]: I. Vigor {m} / Lebenskraft {f}; Stärke {f}, Rüstigkeit {f}; Heftigkeit {f}; Schärfe {f};
vigueur
f
Substantiv
Dekl. Lebenskraft
f

vigueur {f}, [Stamm: vigueur und vigour dasselbe wie invigoureux, -euse]: I. Vigor {m} / Lebenskraft {f}; Stärke {f}, Rüstigkeit {f}; Heftigkeit {f}; Schärfe {f};
vigueur
f
Substantiv
Dekl. Heftigkeit
f

vigueur {f}, [Stamm: vigueur und vigour dasselbe wie invigoureux, -euse]: I. Vigor {m} / Lebenskraft {f}; Stärke {f}, Rüstigkeit {f}; Heftigkeit {f}; Schärfe {f};
vigueur
f
figSubstantiv
Dekl. Rüstigkeit
f

vigueur {f}, [Stamm: vigueur und vigour dasselbe wie invigoureux, -euse]: I. Vigor {m} / Lebenskraft {f}; Stärke {f}, Rüstigkeit {f}; Heftigkeit {f}; Schärfe {f};
vigueur
f
Substantiv
Dekl. Konoid -e
n

conoïde {m}: I. Konoid {n} / kegelähnlicher Körper, der z. B. durch Rotation einer Kurve um ihre Achse entsteht;
conoïde
m
mathSubstantiv
sich drehen intransitiv
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
drehbar
tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant, -eAdjektiv
Konjugieren überweisen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
tonen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer fotoVerb
jmdn. hinauswerfen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer qn umgspVerb
Dreh..., Wende... in zusammengesetzten Nomen
tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant, -eSubstantiv
Dekl. Krümmung -en
f

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
Substantiv
polemisieren
polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiquer Verb
scharf angreifen irreg.
polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiquer Verb
polemisieren
polémiser et polémiquer {Verb}: I. polemisieren / eine Polemik ausfechten; gegen eine andere literarische oder wissenschaftliche Meinung kämpfen; ankämpfen; II. polemisieren / angreifende, scharfe, unsachliche Kritik ausüben; jmdn. mit unsachlichen Äußerungen scharf angreifen;
polémiser Verb
Dekl. Penetranz
f

pénétrance {f}: I. Penetranz {f} / a) durchdringende Schärfe {f}, penetrante Beschaffenheit; b) Aufdringlichkeit {f} II. {Biologie} Penetranz {f} / die prozentuale Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor bei Individuen gleichen Erbgutes im äußeren Erscheinungsbild wirksam wird;
pénétrance
f
biolo, allgSubstantiv
Dekl. Aufdringlichkeit -en
f

pénétrance {f}: I. Penetranz {f} / a) durchdringende Schärfe {f}, penetrante Beschaffenheit; b) Aufdringlichkeit {f} II. {Biologie} Penetranz {f} / die prozentuale Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor bei Individuen gleichen Erbgutes im äußeren Erscheinungsbild wirksam wird;
pénétrance
f
Substantiv
richtigstellen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier Verb
rektifizieren
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier fig, chemi, math, allg, übertr.Verb
berichtigen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier Verb
begradigen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier fig, allgVerb
zurechtweisen irreg.
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier übertr.Verb
bestimmen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier math, übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.05.2025 15:05:33
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken