Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Reiß dich zusammen! ugs umgangssprachlich Beruhigung , Aufforderung
Du nerf !
zusammenstoßen
se télescoper Verb
zusammen sein
être ensemble
zusammenhalten irreg.
serrer les rangs fig figürlich Verb
[zusammen]strömen
affluer
zusammenrücken
se serrer les uns contre les autres Verb
zusammen mit
conjuguée a
zusammen wohnen
cohabiter
zusammen mit
en compagnie de
alle zusammen
tous ensemble
etwas zusammen trinken
prendre un verre
sich zusammendrängen
se serrer Verb
gemeinsam, zusammen, miteinander
en commun
gemeinsam, zusammen (mit)
de compagnie (avec)
sich zusammenrotten reflexiv
s'attouper Verb
sich zusammenziehen irreg. reflexiv zusammenschrumpfen, sich zusammenziehen;
se ratatiner Verb
mit jemandem zusammen wohnen
habiter avec quelqu'un
zusammen, zugleich, beisammen, gemeinsam
ensemble Adverb
Guten Abend, alle zusammen!
Bonsoir la compagnie !
mit jmdm. zusammenkommen
côtoyer qn Verb
Dies hängt mit ... zusammen. (zusammenhängen)
Cela est en rapport avec ...
Sie kommen zusammen zurecht. Beziehung
Ils s'arrangent ensemble.
Sie sind zusammen abgebildet. Foto
Ils sont photographiés ensemble.
Reiß dich zusammen! Aufforderung , Beruhigung
Contrôle-toi un peu !
konsonieren consonner {Verb}: I. konsonieren / zusammen-, mitklingen;
consonner Verb
die Zähne zusamenbeißen irreg.
serrer les dents Verb
Er lügt ordentlich was zusammen. fam familiär Lügen
Il en sort un tas de mensonges.
Ich breche bald zusammen! Befinden / (zusammenbrechen)
J'ai les jambes en coton !
zusammen-, mitklingen irreg. consonner {Verb}: I. konsonieren / zusammen-, mitklingen;
consonner Verb
gern mit jemandem zusammen sein Sympathie
se plaire avec qn
Noch heute arbeiten namhafte Hersteller pharmazeutischer Produkte aus der Schweiz mit der syrischen Empfängerfirma zusammen. www.admin.ch
Aujourd’hui encore, des fabricants de produits pharmaceutiques de renom travaillent depuis la Suisse avec la société syrienne destinataire de la livraison. www.admin.ch
zusammenpressen etwas etwas serrer {Verb}: I. (zusammen)drücken, (zusammen)pressen; II. {nœud: straff(er)} anziehen; III. {personnes} bedrängen; {vêtement} zu eng sein;
serrer qc Verb
sich zusammenkauern se tapir {Verb}: I. sich ducken, sich zusammenkauern;
se tapir Verb
Für mich bricht eine Welt zusammen. ugs umgangssprachlich Reaktion
C'est tout un monde qui s'écroule autour de moi.
zusammenschrumpfen se ratatiner {Verb}: I. zusammenschrumpfen, sich zusammenziehen;
se ratatiner Verb
Er brach auf der Straße zusammen. (zusammenbrechen)
Il s’est effondré dans la rue.
Es ist eine Freude, zusammen zu arbeiten.
C'est un plaisir de travailler ensemble.
Ich bin gern mit dir zusammen. Sympathie
J'aime ta compagnie.
zusammenschrumpfen se recroqueviller {Verb}: I. {papier} zusammenschrumpfen; {personne} sich krümmen;
se recroqueviller Verb
Er empfiehlt, dass die Busunternehmen zusammen mit den Kantonen und Gemeinden Mindeststandards schaffen und die Haltestellen entsprechend modernisieren. www.admin.ch
Il émet une recommandation pour que les entreprises de bus élaborent des exigences minimales en collaboration avec les cantons et les communes et qu’elles modernisent leurs arrêts en conséquence. www.admin.ch
Bereits ein Jahr später entwickelte er zusammen mit dem Konstrukteur Erich Bachem den ersten Wohnwagen – den Ur-Troll. www.hymer.com
Un an plus tard, il construisit la première caravane (Troll originelle) en collaboration avec Erich Bachem. www.hymer.com
Das Wasser läuft mir im Mund zusammen. Essen
L'eau me vient à la bouche.
zusammenstoßen mit télescoper {verbe}: I. teleskopieren / zusammenstoßen mit, auffahren auf;
Konjugieren télescoper Verb
zusammenbrechen irreg. ruiner {Verb}: I. ruinieren, zugrunde richten, untergehen, zusammenbrechen, zusammenfallen;
Konjugieren ruiner Verb
sich zusammensetzen aus se composanter de {Verb}: I. bestehen aus, sich zusammensetzen aus;
se composanter de Verb
zusammenbrettern rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
Konjugieren raffoler Verb
zusammenschustern rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
Konjugieren raffoler umgsp Umgangssprache Verb
zusammenflicken rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
Konjugieren rafistoler umgsp Umgangssprache Verb
Es kommt (/ läppert sich) mit der Zeit so zusammen. (zusammenkommen)
Il s'ajoutte petit à petit avec le temps.
zusammenfegen donner un coup de balai {Verb}: I. {fig.}, {umgangssprachlich} rausschmeißen; II. zusammenfegen;
donner un coup de balai Verb
zusammenkommen irreg. réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
se réunir Verb
zusammenstellen réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
Konjugieren réunir Verb PT
zusammenhängen corréler {Verb}: I. korrelieren / einander bedingen, zusammenhängen, in Wechselbeziehung stehen; II. sich bedingen;
corréler Verb
der Klerus komme zusammen convéniat: I. (der Klerus) komme zusammen / Zusammenkunft der katholischen Geistlichen eines Dechanats;
convéniat lat. lateinisch Redewendung
Das vom BAV genehmigte Projekt setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: www.admin.ch
Le nouveau projet approuvé par l’OFT se compose des éléments suivants :www.admin.ch
Nach dem Kino haben wir noch ein Glas zusammen getrunken. Unternehmung
Après le cinéma, on a (/ nous avons) été boire un verre.
So werden die thematischen Inhalte der Wanderkarte nun nicht mehr bloss auf die Grundkarte gelegt, sondern sie verschmelzen mit der topografischen Hintergrundinformation in einem Kartenbild zusammen. www.admin.ch
Le contenu thématique de la carte d’excursions n’est donc plus seulement superposé à la carte de base mais se fond en une unique représentation cartographique avec les informations topographiques de base. www.admin.ch
zusammen da sein coexister {Verb}: I. koexistieren / zusammen da sein, nebeneinander bestehen, nebeneinander vorhanden sein, gleichzeitig vorkommen;
Konjugieren coexister Verb
Dekl. Zusammenfassung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
résumé {m}: I. Resümee {n} / das Wiederholte {n}, das Wieder(holt)[vor]genommene {n}; II. Resümee {n} / Zusammenfassung {f} III. Resümee {n} / Fazit {n}; IV. -(zusammen)fassung (bei zusammengesetzten Wörtern);
résumé m Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.01.2021 6:51:44 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3