débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
solidundsolide solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig;
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
ordentlich solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;
maßvoll solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
anständig solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
gediegen solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
haltbar solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
festerKörper-m solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
robust solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
kräftig solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
gründlich solide {Adj.}: I. solid und solide / fest, haltbar; gediegen (von Gegenständen); II. solid und solide / ordentlich, maßvoll, nicht ausschweifend, anständig, nicht vergnügungssüchtig; III. solid und solide / gründlich; IV. solid und solide / kräftig, robust; V. {Physik} fester Körper {m} (franz.: solide {m});
débaucher [deboʃe] {Verb tansitiv}: I. debauchieren [de'bo:ʃ...] ausschweifend leben II. abwerben, abhalten, verleiten III. entlassen IV. {jmdn. zu Ausschweifungen / débaucher qn } jmdn. verführen V. {se débaucher Verb reflexiv} ausschweifen;