| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Durst m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
soif f | | Substantiv | |
|
seinen Durst löschen Trinken |
étancher sa soif | | Verb | |
|
Dekl. Polydipsie f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
polydipsie {f}: I. {Medizin} Polydipsie {f} / krankhaft gesteigerter Durst; |
polydipsie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
(seinen) Urlaub verbringen |
passer ses vacances | | | |
|
Durst haben |
avoir soif | | Verb | |
|
seinen Freund verraten |
trahir son ami | | | |
|
seinen Prinzipien treu |
fidèle à ses principes | | | |
|
seinen Anteil verlangen |
réclamer sa part | | | |
|
seinen Verletzungen erliegen |
succomber à ses blessures | | | |
|
seinen Beruf ausüben |
fair son métier | | | |
|
seinen Ärger herunterschlucken |
ravaler son dépit | | Redewendung | |
|
zu seinen Lebzeiten |
de son vivant | | | |
|
Ich habe Durst. Körpergefühle |
J'ai soif. | | | |
|
seinen ganzen Mut zusammennehmen |
prendre son courage à deux mains | | Redewendung | |
|
bei seinen Freunden weggehen |
sortir de chez ses amis | | | |
|
begleitet von seinen Kindern |
accompagné de ses enfants | | | |
|
seinen Kollegen gleichgestellt Arbeit |
égal à ses collègues | | | |
|
seinen Wissensdurst stillen Wissen |
étancher sa soif de connaissances | | | |
|
seinen Stiefel weitermachen Verhalten |
continuer son petit bonhomme de chemin | | Redewendung | |
|
seinen Herzschlag spüren |
sentir les palpitations de son cœur | | Verb | |
|
seinen Lebensunterhalt verdienen |
gagner sa vie | | Verb | |
|
eine Ladung löschen débarder {Verb transitiv}: I. debardieren / eine Fracht ausladen, eine Ladung löschen II. abtransportieren {neuzeitlich}; |
débarder | | Verb | |
|
löschen apaiser {Verb}: I. beruhigen, besänftigen; II. {douleur} lindern; III. {soif} löschen; IV. {faim} stillen; |
apaiser soif | | Verb | |
|
sich um seinen Garten kümmern |
faire son jardin | | | |
|
seinen Aufschlag verhauen ugsumgangssprachlich Tennis, Sport |
rater son service | sportSport | Verb | |
|
seinen Dickkopf durchsetzen Verhalten, Ergebnis |
faire ses quatre volontés ugsumgangssprachlich | | | |
|
sich an seinen Schreibtisch setzen |
s'asseoir à son bureau | | | |
|
seinen Gesprächspartner überfahren ugsumgangssprachlich Sprechweise, Kommunikation |
embobiner son interlocuteur | | | |
|
sich auf seinen Lorbeeren ausruhen |
se reposer sur ses lauries | | | |
|
Er führte seinen Hund spazieren. |
Il menait son chien promener. | | | |
|
faszinieren, in seinen Bann ziehen |
fasciner | | | |
|
seinen Eltern gehorchen Familie, Erziehung |
obéir à ses parents | | | |
|
seinen (ihren) Sitz haben |
avoir le siège | | Verb | |
|
seinen guten Willen zeigen |
faire acte de bonne volonté | | Verb | |
|
in seinen Ansprüchen bescheidener werden |
mettre de l’eau dans son vin | | | |
|
seinen Rausch ausschlafen |
cuver son vin | figfigürlich | Verb | |
|
Jeder hat seinen Vogel. figfigürlich Sprichwort |
À chacun ses petites manies ! | figfigürlich | Redewendung | |
|
seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen Finanzen |
ne pas remplir ses obligations de paiement | | | |
|
Das dient seinen/ihren Interessen. |
C'est son jeu. | | | |
|
seinen letzten Atemzug tun sterben, Tod |
rendre son dernier souffle | | | |
|
einen über den Durst trinken Alkohol |
boire un coup de trop | | | |
|
dursten gehoben für Durst haben avoir soif {Verb}: I. Durst haben, {gehoben} dursten; |
avoir soif | | Verb | |
|
zufrieden mit seinen Ergebnissen sein Ergebnis |
être content(e) de ses résultats | | | |
|
seinen Hund tierärztlich untersuchen (/ behandeln) lassen |
faire examiner (/ soigner) son chien par un vétérinaire | | | |
|
in seinen Möglichkeiten gehindert sein Handeln |
être handicapé dans ses possibilités | | | |
|
nett sein gegenüber seinen Freunden Verhalten |
être gentil à l'égard de ses amis | | | |
|
das Lager räumen, seinen Lagerbestand verkaufen |
liquider son stock | | | |
|
Ich habe seinen Freund kennengelernt. Bekanntschaft |
J'ai fait la connaissance de son ami. | | | |
|
seinen Koffer / Sachen packen pl |
faire sa valise ffemininum (/ ses valises plplural ) | | Verb | |
|
Er hat seinen Verstand versoffen. famfamiliär Alkohol |
Il a perdu la raison à force de picoler. famfamiliär | | | |
|
jdn in seinen Aufgaben beschränken Hierarchie |
confiner qn dans ses fonctions | | | |
|
seinen Senf dazugeben irreg. Meinung, Diskussion |
mettre (/ mêler famfamiliär ) son grain de sel | | Verb | |
|
seinen Teil dazu beitragen irreg. |
y mettre du sien | | Verb | |
|
seinen Senf dazugeben Meinung, Diskussion |
ramener sa fraise | übertr.übertragen | Verb | |
|
in seinen Anstrengungen nicht nachlassen Handeln |
soutenir son effort | | | |
|
sich seinen Kummer nicht anmerken lassen |
ne pas laisser voir son chagrin | | | |
|
seinen/ihren Sitz haben (Regierung); tagen |
siéger | | | |
|
Er geht seinen Weg. / Sie geht ihren Weg. Lebenssituation |
Il (/ Elle) vit sa vie. | | | |
|
Er trinkt seinen Tee aus einer Tasse.
|
Il boit son thé dans une tasse. | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.01.2021 3:35:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 4 |