| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Konjugieren arbeiten |
Konjugieren boulonner fam. | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen; |
Konjugieren rigoler | | Verb | |
|
Konjugieren spannen |
Konjugieren bander corde | | Verb | |
|
Konjugieren legen Eier |
pondre œufs | | Verb | |
|
Dekl. Stoff m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la toile f | | Substantiv | |
|
Dekl. Eimer zum Schöpfen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
seau à puiser -x m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rücksignalisierung zum Fragesteller -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rappel du consultant par codes d'accès -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Konjugieren nachlassen ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen; |
se ramollir | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Verpackung zum Selbstkostenpreis f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
emballage à prix coûtant m | | Substantiv | |
|
Dekl. Keil -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zum Blockieren |
cale f pour bloquer | | Substantiv | |
|
Dekl. Betriebsbremsung bis zum Stillstand -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Eisenbahn |
arrêt de service m chemin de fer | technTechnik | Substantiv | |
|
Stoff zum Nachdenken haben |
Konjugieren avoir du grain à moudre | figfigürlich | Verb | |
|
Dekl. Eintrittskarte zum halben Preis f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
billet (à) demi-tarif m | | Substantiv | |
|
Dekl. Judenviertel - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zum Denunzieren und Abwerten gemacht |
quartier juif m | NGONicht Regierungsorganisationen, AgendaAgenda | Substantiv | |
|
Dekl. Klarmachen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zum Gefecht |
branle-bas m de combat | militMilitär, Seew.Seewesen | Substantiv | |
|
Dekl. (Stoff-)Tapete -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tenture {f}: I. Wandbehang {m}, (Stoff-)Tapete {f}; |
tenture f | | Substantiv | |
|
jmdm. Stoff zum Nachdenken geben irreg. |
Konjugieren donner du grain à moudre à qn | figfigürlich | Verb | |
|
jmdm. Stoff zum Nachdenken liefern |
Konjugieren donner du grain à moudre à qn | figfigürlich | Verb | |
|
Dekl. Granulator ...oren m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
granulateur {m}: I. {Fachsprache} Granulator {m} / Vorrichtung zum Granulieren; |
granulateur m | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. Destillator ...oren m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
distillateur {m}: I. Destillator {m} / Apparat zum Destillieren; |
distillateur m | | Substantiv | |
|
Stoff m |
étoffe m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stampiglie -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
stampiglie {f}: I. Stampiglie {f} / Gerät zum Stempeln; Stempelaufdruck {m}; |
stampiglie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Purifikatorium ...ien n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Purifikatorium {m}: Kelchtuch zum Reinigen des Messkelches |
purificatorium m | religReligion, kath. Kirchekatholische Kirche | Substantiv | |
|
nachdenken |
Konjugieren réfléchir | | Verb | |
|
Stoff m |
tissu m | | Substantiv | |
|
hätte |
aurait | | | |
|
jmdn. zum Freund haben |
Konjugieren avoir qn pour ami | | Verb | |
|
zum Ziel haben Absicht |
avoir pour but | | Verb | |
|
Dekl. Namensschildchen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
badge {m}: I. Badge / Namensschildchen {n} zum Anstecken; Button {m}, Anstecker {m}, Abzeichen {n}; |
badge badges m | | Substantiv | |
|
ich hatte |
j'avais | | | |
|
hätte er |
eût-il | | | |
|
sie hatte |
elle a eu | | | |
|
frei haben |
avoir congé | | Verb | |
|
Dekl. Sprachebene -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
zum Spalten, Denunzieren, Abwerten anderer Menschen eingeführt |
les niveaux de langue m, pl | VerwaltungsprVerwaltungssprache, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
zum Spaß |
pour rire | | | |
|
Dekl. Nebelkammer -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Gerät zum Sichtbarwerden der Bahnen ionisierender Teilchen |
chambre à brouillard f | KernphysKernphysik | Substantiv | |
|
Dekl. Suizidalität -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
suicidalité {f}: I. Suizidalität {f} / Neigung zum Suizid; |
suicidalité f | | Substantiv | |
|
zum Spaß |
par plaisir | | | |
|
Dekl. Abzeichen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
badge {m}: I. Badge / Namensschildchen {n} zum Anstecken; Button {m}, Anstecker {m}, Abzeichen {n}; |
badge badges m | | Substantiv | EN |
|
zum Glück |
par bonheur | | | |
|
zum Selbstkostenpreis |
aux prix de facture | | Adjektiv, Adverb | |
|
er hatte |
il avait | | | |
|
zum Vergnügen |
pour le plaisir | | | |
|
Dekl. Inkarzeration -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
incarcération {f}: I. Inkarzeration {f} / Einklemmung {f} (zum Beispiel eines Eingeweidebruches); |
incarcération f | medizMedizin | Substantiv | |
|
zum Ausgleich |
en compensation | | | |
|
zum beginnen |
pour commencer | | | |
|
zum Mitnehmen |
à emporter | | | |
|
zum Bergsteigen |
pour faire de l'alpinisme | | | |
|
zum Anbeißen figfigürlich |
à croquer ugsumgangssprachlich | figfigürlich | | |
|
zum Spott |
par dérision | | | |
|
zum Verwechseln |
à s'y méprendre | | | |
|
lieber haben |
préférer | | Verb | |
|
zum Glück |
heureusement | | | |
|
unrecht haben |
avoir tort | | Verb | |
|
nachdenken (über) |
réfléchir (à) | | | |
|
nachdenken lassen |
faire réfléchir | | | |
|
nachdenken, überlegen |
méditer | | | |
|
Dekl. Wandbehang ...hänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tenture {f}: I. Wandbehang {m}, (Stoff-)Tapete {m}; |
tenture f | | Substantiv | |
|
Stoff mmaskulinum, Material n |
matière f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.02.2023 20:26:19 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 23 |