pauker.at

Französisch Deutsch dringend bitten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
dringend urgent/e
dringend pressant, -eAdjektiv
bitten Konjugieren prier Verb
dringend d'urgence
dringend urgent(e)
Darf ich bitten? [zum Tanz] Vous dansez?
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Entschuldigung, Korrespondenz, Mitteilung
Nous vous demandons de bien vouloir nos excuser.
jmdn. bitten Konjugieren prier qn Verb
aufdringlich bitten irreg. quémanderVerb
auf Bitten von à la prière deAdjektiv, Adverb
zu Tisch bitten
Besuch, Essen
inviter à prendre place à table
wir beten, wir bitten nous prions
um Bedenkzeit bitten
Überlegung
demander à réfléchir
um Hilfe bitten irreg. demander que l'on aide Verb
um Bestätigung bitten demander confirmation Verb
anflehen, flehen, demütig bitten supplier
um äußerste Diskretion bitten
Information, Geheimnis
demander une discrétion absolue
Wir bitten unsere Gäste ...
Unterkunft, Hotel
Les clients sont priés de
jmdn. um etw. bitten Konjugieren prier qn de faire qc Verb
jemanden um etwas bitten demander qc à qn
inständig um Verzeihung bitten
Entschuldigung
implorer pardon
anflehen Menschen
implorer {Verb}: I. {Menschen} anflehen; II. {Hilfe} bitten;
Konjugieren implorer personne Verb
jmdn. bitten etw. zu tun Konjugieren prier qn de faire qc Verb
jdn. bitten etwas zu tun demander à qn de faire qc
bitten Hilfe
implorer {Verb}: I. {Menschen} anflehen; II. {Hilfe} bitten;
Konjugieren implorer aide Verb
jmdn. um Verzeihung bitten demander pardon à qn. Verb
nach etw fragen; um etw bitten demander qc
jemanden bitten etwas zu tun demander qn. à faire qc.
jmdn um eine Auskunft bitten
Information
demander un renseignement à qn.
jdn (darum) bitten etw zu tun demander à qn de faire qc
inständig bitten, anflehen conjurer Verb
Dekl. Flehen n, inständige Bitte f, das inständige Bitten
n
supplication
f
Substantiv
gar nicht um so viel bitten ne pas en demander tant
unaufschiebbar
urgent {m}, urgente {f} {Adj.}: I. urgent / unaufschiebbar, dringend;
urgentAdjektiv
dringend
urgent {m}, urgente {f} {Adj.}: I. urgent / unaufschiebbar, dringend;
urgentAdjektiv
etw. fordern
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer qc Verb
dringend bitten irreg.
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
Sie müsse sich deshalb dringend weiter­entwickeln, um in Zukunft die Marktanteile halten zu können.www.admin.ch Il doit donc se moderniser sans tarder pour garder ses parts de marché.www.admin.ch
In diesem Zusammenhang weist Altwegg auf dringend benötigte Fortschritte, beispielsweise bezüglich Abgeltung und Verfügbarkeit von Redispatch-Energie, hin.www.admin.ch À cet égard, Laurianne Altwegg rappelle les progrès qui doivent être réalisés d'urgence, par exemple en matière d’énergie de redispachting.www.admin.ch
Der ETH-Bereich leistet somit einen grossen Anteil an der Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte für Industrie, KMU und Behörden in der Schweiz.www.admin.ch Le Domaine des EPF contribue ainsi pour une large part à la formation de spécialistes dont l'industrie, les PME et les autorités suisses ont un besoin urgent.www.admin.ch
bitte
(als Bitte)
s'il te plaît
(Du-Form)
bitte s'il vous plaît, s.v.p.
(Sie-Form)
Beschwerde führen
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
zurückverlangen
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
(zurück-)fordern
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
beanstanden
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
reklamieren
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
erfordern
éclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
Einspruch erheben irreg.
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
dagegenschreien irreg.
éclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
widersprechen irreg.
réclamer {Verb}: I. reklamieren / dagegenschreien, widersprechen; II. reklamieren / (zurück-)fordern, zurückverlangen; für sich beanspruchen; III. reklamieren / beanstanden, Einspruch erheben, Beschwerde führen; IV. {secours, aumône} dringend bitten; V. erfordern;
réclamer Verb
urgent
urgent {m}, urgente {f} {Adj.}: I. urgent / unaufschiebbar, dringend;
urgentAdjektiv
erbitten irreg.
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter Verb
nachsuchen
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter Verb
jmdn. ersuchen, etwas zu tun
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter qn de faire qc Verb
erregen
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter Verb
betreiben irreg.
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter Verb
bewerben
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter übertr.Verb
sollizitieren
solliciter {Verb}: I. {übertragen} sollizitieren / nachsuchen, betreiben; II. sollizitieren / ersuchen, bitten; III. {curiosité} erregen; IV. {übertragen} sollizitieren / bewerben;
solliciter übertr.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2025 8:28:12
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken