auf Deutsch
in english
en français
Cookies. DSGVO.
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
über pauker.at
Impressum
Spielregeln
We
blog
Problem melden (email)
Französisch Deutsch drang ein
Übersetze
Reset
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Joghurtbecher;
ein
Becher
Joghurt
m
maskulinum
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Joghurtbecher
die
Joghurtbecher
Genitiv
des
Joghurtbechers
der
Joghurtbecher
Dativ
dem
Joghurtbecher
den
Joghurtbechern
Akkusativ
den
Joghurtbecher
die
Joghurtbecher
pot
de
yaourt
m
Substantiv
Dekl.
ein
Kasten
Bier
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kasten Bier
die
Kästen Bier
Genitiv
des
Kastens Bier
der
Kästen Bier
Dativ
dem
Kasten Bier
den
Kästen Bier
Akkusativ
den
Kasten Bier
die
Kästen Bier
Getränke
une
caisse
de
bière
f
boîte
Substantiv
Dekl.
Kabeljau
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Kabeljau
die
Kabeljaus, Kabeljaue
Genitiv
des
Kabeljaus
der
Kabeljaus, Kabeljaue
Dativ
dem
Kabeljau
den
Kabeljaus, Kabeljauen
Akkusativ
den
Kabeljau
die
Kabeljaus, Kabeljaue
niederl.: ein Fische
cabillaud
m
[kabijo]
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
parallele
Ein-
und
Ausgabe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
parallele Ein- und Ausgabe
die
parallelen Ein- und Ausgaben
Genitiv
der
parallelen Ein- und Ausgabe
der
parallelen Ein- und Ausgaben
Dativ
der
parallelen Ein- und Ausgabe
den
parallelen Ein- und Ausgaben
Akkusativ
die
parallele Ein- und Ausgabe
die
parallelen Ein- und Ausgaben
entrée
et
sortie
parallèles
f
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Krepon
-s
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Krepon
die
Krepons
Genitiv
des
Krepons
der
Krepons
Dativ
dem
Krepon
den
Krepons
Akkusativ
den
Krepon
die
Krepons
crêpon {m}: I. Krepon {m} / ein Kreppgewebe;
crêpon
tissu
m
Substantiv
Dekl.
Autokennzeichen
n
neutrum
,
Kennzeichen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Autokennzeichen
die
Autokennzeichen
Genitiv
des
Autokennzeichens
der
Autokennzeichen
Dativ
dem
Autokennzeichen
den
Autokennzeichen
Akkusativ
das
Autokennzeichen
die
Autokennzeichen
(allg.: Kennzeichen für ein Motorfahrzeug);
numéro
d'immatriculation
m
Substantiv
Dekl.
ein
schnelles
Auto
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
schnelle Auto
die
schnellen Autos
Genitiv
des
schnellen Autos
der
schnellen Autos
Dativ
dem
schnellen Auto
den
schnellen Autos
Akkusativ
das
schnelle Auto
die
schnellen Autos
une
voiture
rapide
f
Substantiv
Dekl.
ein
stämmiger
Holzfäller
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
stämmige Holzfäller
die
stämmigen Holzfäller
Genitiv
des
stämmigen Holzfällers
der
stämmigen Holzfäller
Dativ
dem
stämmigen Holzfäller
den
stämmigen Holzfällern
Akkusativ
den
stämmigen Holzfäller
die
stämmigen Holzfäller
un
bûcheron
trapu
m
Substantiv
Dekl.
ein
bärenstarker
Hafenarbeiter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
bärenstarke Hafenarbeiter
die
bärenstarken Hafenarbeiter
Genitiv
des
bärenstarken Hafenarbeiters
der
bärenstarken Hafenarbeiter
Dativ
dem
bärenstarken Hafenarbeiter
den
bärenstarken Hafenarbeitern
Akkusativ
den
bärenstarken Hafenarbeiter
die
bärenstarken Hafenarbeiter
un
docker
baraqué
m
Substantiv
Dekl.
ein
teures
Auto
-s
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
teure Auto
die
teuren Autos
Genitiv
des
teuren Autos
der
teuren Autos
Dativ
dem
teuren Auto
den
teuren Autos
Akkusativ
das
teure Auto
die
teuren Autos
une
voiture
chère
f
Substantiv
Dekl.
ein
großer
Dunkelhaariger
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
große Dunkelhaarige
die
großen Dunkelhaarigen
Genitiv
des
großen Dunkelhaarigen
der
großen Dunkelhaarigen
Dativ
dem
großen Dunkelhaarigen
den
großen Dunkelhaarigen
Akkusativ
den
großen Dunkelhaarigen
die
großen Dunkelhaarigen
un
grand
brun
m
personne
Substantiv
Dekl.
ein
besonderer
Spieler
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
besondere Spieler
die
besonderen Spieler
Genitiv
des
besonderen Spielers
der
besonderen Spieler
Dativ
dem
besonderen Spieler
den
besonderen Spielern
Akkusativ
den
besonderen Spieler
die
besonderen Spieler
Sport
joueur
à
part
sport
Sport
m
sport
Sport
Substantiv
Dekl.
ein
Raum
mit
Dachschräge
Räume ...
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Raum mit Dachschräge
die
Räume mit Dachschrägen
Genitiv
des
Raum mit Dachschräge
der
Räume mit Dachschrägen
Dativ
dem
Raum mit Dachschräge
den
Räumen mit Dachschrägen
Akkusativ
den
Raum mit Dachschräge
die
Räume mit Dachschrägen
Wohnung
une
pièce
mansardée
f
Substantiv
ein
neues
Produkt
lancieren
Kommerz
lancer
un
nouveau
produit
Ein
Teufelskreis
www.admin.ch
Un
cercle
vicieux
www.admin.ch
Dekl.
ein
lustiges
Buch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
lustige Buch
die
lustigen Bücher
Genitiv
des
lustigen Buch[e]s
der
lustigen Bücher
Dativ
dem
lustigen Buch
den
lustigen Büchern
Akkusativ
das
lustige Buch
die
lustigen Bücher
un
livre
drôle
m
Substantiv
Drang
m
besoin
m
Substantiv
Dekl.
ein
Aufenthalt
auf
dem
Land
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Aufenthalt auf dem Land
die
Aufenthalte auf dem Land
Genitiv
des
Aufenthalt[e]s auf dem Land
der
Aufenthalte auf dem Land
Dativ
dem
Aufenthalt auf dem Land
den
Aufenthalten auf dem Land
Akkusativ
den
Aufenthalt auf dem Land
die
Aufenthalte auf dem Land
un
séjour
à
la
campagne
m
Substantiv
Dekl.
Gang
Gänge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gang
die
Gänge
Genitiv
des
Gang[e]s
der
Gänge
Dativ
dem
Gang
den
Gängen
Akkusativ
den
Gang
die
Gänge
ein Menü mit vier Gängen
plat
m
un menu composé de quatre plats
culin
kulinarisch
Substantiv
Dekl.
ein
verlockendes
Angebot
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
verlockende Angebot
die
verlockenden Angebote
Genitiv
des
verlockenden Angebot[e]s
der
verlockenden Angebote
Dativ
dem
verlockenden Angebot
den
verlockenden Angeboten
Akkusativ
das
verlockende Angebot
die
verlockenden Angebote
une
proposition
alléchante
f
Substantiv
Dekl.
ein
geheimer
Ort
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
geheime Ort
die
geheimen Orte
Genitiv
des
geheimen Ort[e]s
der
geheimen Orte
Dativ
dem
geheimen Ort
den
geheimen Orten
Akkusativ
den
geheimen Ort
die
geheimen Orte
un
lieu
secret
m
Substantiv
Dekl.
ein
überzeugender
Grund
Gründe
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
überzeugende Grund
die
überzeugenden Gründe
Genitiv
des
überzeugenden Grund[e]s
der
überzeugenden Gründe
Dativ
dem
überzeugenden Grund
den
überzeugenden Gründen
Akkusativ
den
überzeugenden Grund
die
überzeugenden Gründe
une
raison
convaincante
f
Substantiv
Dekl.
Gründling
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Gründling
die
Gründlinge
Genitiv
des
Gründling[e]s
der
Gründlinge
Dativ
dem
Gründling
den
Gründlingen
Akkusativ
den
Gründling
die
Gründlinge
goujon {m}: I. {Zool.} Gründling {m} (ein Fisch);
goujon
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
ein
Glas
Rotwein
/
Orangensaft
Gläser
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Glas Rotwein / Orangensaft
die
Gläser Rotwein / Orangensaft
Genitiv
des
Glases Rotwein / Orangensaft
der
Gläser Rotwein / Orangensaft
Dativ
dem
Glas Rotwein / Orangensaft
den
Gläsern Rotwein / Orangensaft
Akkusativ
das
Glas Rotwein / Orangensaft
die
Gläser Rotwein / Orangensaft
Trinken
,
Getränke
un
verre
de
rouge
/
jus
d'orange
m
Substantiv
Dekl.
Oboe
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Oboe
die
Oboen
Genitiv
der
Oboe
der
Oboen
Dativ
der
Oboe
den
Oboen
Akkusativ
die
Oboe
die
Oboen
haut bois {m}: I. Hautbois {f}/ Oboe {f} (ein Holzblasinstrument);
haut
bois
m
Substantiv
einschläfern
schläferte ein
eingeschläfert
assoupir
assoupissait
assoupi(e)
Verb
einschlagen
irreg.
einschlagen
schlug ein
eingeschlagen
Konjugieren
planter
plantait
planté(e)
Verb
Dekl.
ein
altes
Buch
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
alte Buch
die
alten Bücher
Genitiv
des
alten Buch[e]s
der
alten Bücher
Dativ
dem
alten Buch
den
alten Büchern
Akkusativ
das
alte Buch
die
alten Bücher
un
livre
ancien
m
Substantiv
Dekl.
ein
Theaterstück
in
fünf
Akten
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
Genitiv
des
Theaterstück[e]s in fünf Akten
der
Theaterstücke in fünf Akten
Dativ
dem
Theaterstück in fünf Akten
den
Theaterstücken in fünf Akten
Akkusativ
das
Theaterstück in fünf Akten
die
Theaterstücke in fünf Akten
une
pièce
en
cinq
actes
f
Theat.
Theater
Substantiv
Dekl.
ein
seltsames
Buch
... Bücher
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
seltsame Buch
die
seltsamen Bücher
Genitiv
des
seltsamen Buch[e]s
der
seltsamen Bücher
Dativ
dem
seltsamen Buch
den
seltsamen Büchern
Akkusativ
das
seltsame Buch
die
seltsamen Bücher
un
drôle
de
livre
m
Substantiv
Dekl.
ein
trauriger
Roman
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
traurige Roman
die
traurigen Romane
Genitiv
des
traurigen Roman[e]s
der
traurigen Romane
Dativ
dem
traurigen Roman
den
traurigen Romanen
Akkusativ
den
traurigen Roman
die
traurigen Romane
un
roman
triste
m
Substantiv
drängen
intransitiv
drang
(ist) gedrungen
presser
pressait
pressé(e)
Verb
ein
bisschen
un
peu
einseifen
seifte ein
(hat) eingeseift
savonner
savonnait
savonné(e)
Verb
einreden
einreden
redete ein
hat eingeredet
faire
croire
faire [crus, crus, crut, crûmes, crûtes, crurent]
faire cru
Verb
einführen
führte ein
(hat) eingeführt
inaugurer
inaugurait
inauguré(e)
Verb
einziehen
irreg.
Krallen
,
ugs.
Griffel
einziehen
zog ein
(ist) eingezogen
rentrer
griffes
rentrer
rentrait
rentré(e)
Verb
ein
paar
quelques
einschieben
schob ein
(hat) eingeschoben
intercaler
intercalait
intercalé(e)
Verb
ein
bisschen
Quantität
un
tantinet
einstufen
stufte ein
(hat) eingestuft
qualifer
qualifait
qualifé(e)
Verb
einschleifen
schleifte ein
(hat) eingeschleift
Konjugieren
boucler
une
ligne
boucler
bouclait
bouclé(e)
fig
figürlich
,
techn
Technik
Verb
einfangen
fing ein
(hat) eingefangen
Konjugieren
capturer
capturait
capturé(e)
Verb
einquartieren
quartierte ein
(hat) einquartiert
Konjugieren
cantonner
cantonnait
cantonné(e)
milit
Militär
Verb
einlaufen
lief ein
(ist) eingelaufen
entrer
dans
le
port
entrer
entrait
entré(e)
naut
Nautik, Schifffahrt
Verb
einpflanzen
pflanzte ein
(hat) eingepflanzt
planter
plantait
planté(e)
arbres
,
etc.
Verb
eingehen
Geld
eingehen
ging ein
(ist) eingegangen
rentrer
argent
rentrer
rentrait
rentré(e)
Verb
Ein-Ausschalteigenzeit
f
durée
de
fermeture-ouverture
f
elektriz.
Elektrizität
Substantiv
einschalten
schaltete ein
(hat) eingeschaltet
mettre
en
marche
Verb
einziehen
irreg.
einziehen
zog ein
(ist) eingezogen
rentre
ventre
rentrer
rentrait
rentré(e)
Verb
Dekl.
Magnesium
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Magnesium
die
-
Genitiv
des
Magnesiums
der
-
Dativ
dem
Magnesium
den
-
Akkusativ
das
Magnesium
die
-
magnésium {m}: I. Magnesium {n} / chemisches Element; ein Metall; Zeichen: Mg;
magnésium
m
Substantiv
EN
FI
Dekl.
Isomalt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Isomalt
die
Genitiv
des
Isomalts
der
Dativ
dem
Isomalt
den
Akkusativ
den
Isomalt
die
isomalt {m}: I. Isomalt {m} / ein Zuckeraustauschstoff {m};
isomalt
m
chemi
Chemie
,
Kunstw.
Kunstwort
Substantiv
Dekl.
Zinken
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zinken
die
Zinken
Genitiv
des
Zinkens
der
Zinken
Dativ
dem
Zinken
den
Zinken
Akkusativ
den
Zinken
die
Zinken
tarin {m}: I. {Zoologie} Zeisig (ein Vogel); II. {argot} Nase {f}; {ugs. / fam.} Zinken {m};
tarin
fam.
argot
m
umgsp
Umgangssprache
Substantiv
Dekl.
Rochen
-
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rochen
die
Rochen
Genitiv
des
Rochens
der
Rochen
Dativ
dem
Rochen
den
Rochen
Akkusativ
den
Rochen
die
Rochen
raie {f}: I. {rayure} Streifen {m}; {cheveux} Scheitel {m}; Furche {f}; II. {Zoologie} Rochen {m} (ein Fisch);
raie
f
zoolo
Zoologie
Substantiv
Dekl.
Steinbutt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Steinbutt
die
Genitiv
des
Steibutt
der
Dativ
dem
Steinbutt
den
Akkusativ
den
Steinbutt
die
turbot {m}: I. {Zoologie} Steinbutt {m}, ein Fisch;
turbot
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
EN
eindämmen
dämmte ein
(hat) eingedämmt
Konjugieren
juguler
jugulait
jugulé(e)
Verb
einstellen
stellte ein
(hat) eingestellt
mettre
au
point
mettre
caméra
foto
Fotografie
Verb
einklammern
klammerte ein
(hat) eingeklammert
mettre
entre
parenthèses
mettre
Verb
einfassen
fasste ein
(hat) eingefasst
Konjugieren
border
bordait
bordé(e)
garnir
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.03.2023 9:15:06
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
15
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X