Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Betrieb m
établissement f
Substantiv
Betrieb m
entreprise f
Substantiv
Betrieb m
eines Generatorsatzes
marche en réglage secondaire f
d'un group générateur
techn Technik Substantiv
landwirtschaftlicher Betrieb m
exploitation agricole f
Substantiv
Moralphilosophie f
philosophie morale f
Substantiv
etw. betreiben
pratiquer qc Verb
etw. betreiben
tenir qc Verb
Handshake-Betrieb -e m
transmission par passage de témoin f
techn Technik Substantiv
landwirtschaftlicher Betrieb -e m
exploitation agricole f
Substantiv
dämpfungsbegrenzter Betrieb m
système limité par l'atténuation m
techn Technik Substantiv
Dekl. aussetzender Betrieb -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
production intermittente f
wirts Wirtschaft , Forstw Forstwirtschaft Substantiv
einphasiger Betrieb m
marche en monophasé f
techn Technik Substantiv
Dekl. Fundamentalphilosophie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie fondamentale {f}: I. Fundamentalphilosophie {f} / die Philosophie als Prinzipienlehre;
philosophie fondamentale f
philo Philosophie Substantiv
Betrieb mit Nummernanzeige -e m
exploitation avec indicateur de numéro demandé f
techn Technik Substantiv
ein expandierender Betrieb Kommerz
une entreprise en pleine expansion
Haarspalterei betreiben irreg.
couper les cheveux m,pl en quatre fig figürlich Verb
Dekl. Unternehmen n neutrum , Betrieb m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
affaire f
Substantiv
Dekl. Betrieb nach Programm -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
marche sur programme f
elektriz. Elektrizität Substantiv
Grenzwerte im Betrieb m, pl
Metrologie
valeurs limites de fonctionnement f, pl
Substantiv
in Betrieb nehmen
mettre en service
Dumping betreiben
pratiquer le dumping Komm. Kommerz Verb
Vermietung betreiben irreg.
pratiquer la location Verb
sekundär geregelter Betrieb m
marche en réglage f
techn Technik Substantiv
in Betrieb setzen
mettre en marche Verb
in Betrieb nehmen
mettre en service Verb
landwirtschaftlich [Betrieb, Produkt, Maschine]
agricole adj Adjektiv
viele Geschäfte betreiben
brasser des affaires Verb
Dekl. Popularphilosophie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie populaire {f}: I. Popularphilosophie {f} / die durch eine Schriftstellergruppe des 18. Jahrhunderts verbreitete volkstümliche, Allgemeinverständlichkeit anstrebende (Aufklärungs-)Philosophie;
philosophie populaire f
philo Philosophie Substantiv
etw. in Betrieb setzen
mettre qc en marche Verb
Dr. phil., Doktor der Philosophie Weisungsgebundener Titel;
docteur ès lettres Beruf Beruf
Dekl. Immanenzphilosophie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie d'immanence {f}: I. Immanenzphilosophie {f} / Richtung der Philosophie, wonach alles Sein in das Bewusstsein verlegt ist und nicht darüber hinausgeht;
philosophie d'immanence f
philo Philosophie Substantiv
Dekl. Kulturphilosophie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie de culture {f}: I. Kulturphilosophie {f} / Zweig der Philosophie, der sich mit den allgemeinen Erscheinungen der Kultur und den in ihr wirksamen Entwicklungs- und Ordnungsgesetzen befasst;
philosophie de culture f
philo Philosophie , Fiktion Fiktion Substantiv
Die Vorschläge würden sich im Grundsatz mit der Philosophie des BUWAL decken, sagte Geiger. www.admin.ch
Les propositions recouvrent globalement la philosophie de l’OFEFP, a-t-il expliqué. www.admin.ch
Body-Building betreiben irreg. Sport , Fitness , Vorlieben
faire de la musculation sport Sport Verb
eine Baustelle wieder in Betrieb nehmen Bau
faire redémarrer un chantier Verb
Er hat den Betrieb auf Zack gebracht. ugs umgangssprachlich Erfolg
Il a remis cette entreprise sur les rails.
eine Sport treiben / betreiben
pratiquer un sport Verb
ein Restaurant betreiben irreg. tenir un restaurant {verbe}: I. ein Restaurant führen, betreiben, leiten;
tenir un restaurant Verb
mechanisieren transitiv mécaniser {Verb} transitiv: I. mechanisieren / auf mechanischen Ablauf, Betrieb umstellen;
mécaniser Verb
betreiben tenter {verbe}: I. {landschaftlich}, {regional} tentieren / untersuchen, prüfen, versuchen, unternehmen, betreiben; II. {österr.} beabsichtigen;
tenter Verb
Dekl. Philosophie ...ien f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie {f}: I. {allg.} Philosophie {f} / Weisheitsliebe {f}; II. {übertragen} Philosophie {f} / forschendes Fragen und Streben nach Erkenntnis des letzten Sinnes, der Ursprünge des Denkens und Seins, der Stellung des Menschen im Universum, des Zusammenhanges der Dinge in der Welt; III. {Theorie, Studienfach, Freizeittätigkeit} Philosophie {f} ohne Plural / Theorie von den verschiedenen philosophischen Systemen, Denkgebäuden;
philosophie f
allg allgemein , übertr. übertragen Substantiv
Meine Philosophie hingegen ist: Wenn Menschen und Unternehmen erkennen, dass ihnen diese Technologien ökonomische und ökologische Vorteile bringen, sind sie auch von sich aus bereit zu investieren. www.spirit.bfh.ch
Ma philosophie est la suivante: si les personnes et les entreprises reconnaissent les avantages économiques et écologiques de ces technologies, elles seront naturellement prêtes à s’y investir. www.spirit.bfh.ch
Damit sind rund 80 Prozent des Programms FISCAL-IT umgesetzt und in Betrieb. www.admin.ch
À l'heure actuelle, près de 80 % du programme FISCAL-IT a été mis en œuvre. www.admin.ch
Es ersetzt mehrere Altsysteme, die teilweise länger als 30 Jahre in Betrieb waren. www.admin.ch
Il remplace plusieurs anciens systèmes, dont certains étaient exploités depuis plus de 30 ans. www.admin.ch
industrialisieren industrialiser {Verb}: I. industrialisieren / a) mit Industrie versehen; b) industrielle Herstellungsmethoden in einem Produktionsbereich, einen Betrieb oder Ähnliches einführen;
Konjugieren industrialiser Verb
Philosophie betreibenv irreg. philosopher {Verb}: I. philosophieren / Philosophie betreiben, sich philosophisch über einen Gegenstand verbreiten; II. philosophieren / über etwas nachdenken, grübeln; nachdenklich über etwas reden;
philosopher Verb
Repräsentationen betreiben représenter {Verb}: I. repräsentieren / vertreten; II. repräsentieren / darstellen; III. repräsentieren / wert sein, bedeuten; IV. {Theater} repräsentieren / aufführen; V. {Politik}, {Politik i. ü. S.} repräsentieren / Repräsentationen betreiben;
représenter Verb
Als bedeutendes grenzüberschreitendes Projekt müssen für den Léman Express zahlreiche Fragen zu den Bereichen Bahntechnik, Betrieb und Finanzierung sowie juristische und institutionelle Fragen gelöst werden. www.admin.ch
La nature binationale du Léman Express pose certains défis, dans les domaines de la technique ferroviaire et de l’exploitation mais également au niveau juridique, institutionnel et des mécanismes financiers. www.admin.ch
Höherer Ertrag Im Jahr 2016 betrug der mittlere Ertrag inklusive Direktzahlungen je Betrieb 317 500 Franken und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent. www.admin.ch
Augmentation des produits En 2016, le produit moyen, paiements directs compris, par exploitation s’élève à 317 500 francs, ce qui représente une hausse de 1,8 % par rapport à l’année précédente. www.admin.ch
Vielfach sind solche Geräte Nachahmer-Produkte, welche im längeren Betrieb durch den Einbau von elektrisch mangelhaften Komponenten und einer rudimentären Bauweise unsicher werden können. www.admin.ch
Ces appareils sont souvent des imitations et peuvent devenir dangereux suite à une utilisation prolongée, en raison de leurs composants électriques de mauvaise qualité et de leur construction rudimentaire. www.admin.ch
Dekl. staatlicher Betrieb -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
régie {f}: I. Regie {f} / staatlicher Betrieb {m}; verantwortliche Führung {f}; II. {TV}, {Theater}, {Film}, {Sport} Regie {f} / (künstlerische) Leitung {f} bei der Gestaltung einer Aufführung, eines Spielgeschehens, eines bestimmten Vorhabens; Regieassistenz {f};
régie f
Substantiv
Dekl. Transzendentalphilosophie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
philosophie transcendantale {f}: I. Transzendentalphilosophie {f} / erkenntniskritische Wissenschaft von den transzendentalen Bedingungen;
philosophie transcendantale f
philo Philosophie Substantiv
Nicht berücksichtigt in diesen Zahlen sind Beschaffungen von Dritten, namentlich für den Betrieb der Nationalstrassen durch die Gebietseinheiten sowie für die Netzfertigstellung, bei welcher in der Regel kantonales Beschaffungsrecht zur Anwendung kommt. www.admin.ch
Ces chiffres ne tiennent pas compte des acquisitions faites par des tiers, à l’instar de celles des unités territoriales pour l’exploitation des routes nationales ou de celles réalisées pour l’achèvement du réseau, qui relèvent généralement du droit cantonal des marchés publics. www.admin.ch
Dekl. Stoizismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
stoïcisme {m}: I. Stoizismus {m}, von der Stoa ausgehende, weit reichende Philosophie und Geisteshaltung mit dem Ideal des Weisen, der naturgemäß und affektfrei unter Betonung der Vernunft und der Ataraxie lebt; II. Stoizismus {m} / Unerschütterlichkeit {f}, Gleichmut {m};
stoïcisme m
philo Philosophie , allg allgemein Substantiv
Dekl. Positivismus m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
positivisme {m}: I. {Philosophie} Positivismus {m} / Philosophie, die ihre Forschung auf das Positive, Tatsächliche, Wirkliche und Zweifellose beschränkt, sich allein auf Erfahrung beruft und jegliche Metaphysik als theoretisch unmöglich und praktisch nutzlos ablehnt;
positivisme m
philo Philosophie Substantiv
47 Prozent der befragten Betriebe gaben an, dass sie dank dieser Kontrollen ihre Kenntnisse im Bereich psychosoziale Risiken vertiefen konnten. 34 Prozent wiesen darauf hin, dass der Betrieb aufgrund der Kontrollen Präventionsmassnahmen eingeführt hat. www.admin.ch
Dans les entreprises inspectées, 47% des répondants ont mentionné qu’elles leur avaient permis de développer leurs connaissances en matière de risques psychosociaux, et 34% ont relevé qu’elles avaient conduit l’établissement à prendre des mesures pour prévenir ces risques. www.admin.ch
Vorbereitende und entlastende Massnahmen dienlich Deutlich angespannter wird die Situation, gemäss den Berechnungen, in Stressszenarien. Beispielsweise, wenn der französische Kraftwerkspark nur eingeschränkt verfügbar ist und zusätzlich die beiden grossen Schweizer Kernkraftwerke Leibstadt und Gösgen ausser Betrieb sind. www.admin.ch
Utilité des mesures préparatoires de remédiation aux situations de stress Selon les calculs effectués dans les situations de stress, la situation est d’autant plus tendue lorsque, par exemple, la disponibilité du parc français de centrales nucléaires est limitée et que les deux grandes centrales nucléaires suisses de Leibstadt et Gösgen sont hors service. www.admin.ch
Dabei wurden mit über 1‘500 verschiedenen Firmen Verträge abgeschlossen, davon rund 200 Arbeitsgemeinschaften (ARGEs) und Ingenieurgemeinschaften (INGEs). Die Spanne reicht von der international tätigen Bauunternehmung bis zum Einpersonen-Betrieb aus der IT-Branche. www.admin.ch
Il a conclu à cet effet des contrats avec plus de 1500 entreprises, dont quelque 200 communautés de travail (CT) et communautés d’ingénieurs (CI), allant des entreprises de construction actives sur la scène internationale à des entreprises unipersonnelles dans la branche informatique. www.admin.ch
freiwillig volontaire {Adj.} {m} {Nomen}: I. freiwillig; II. {décidé} entschlossen; III. {entstellt, abwertend}, {übertragen} eigensinnig; IV. Volontär {m} Freiwillige {m}; V. {neuzeitlich} Volontär {m} / jmd. der zur Vorbereitung auf seine künftige Tätigkeit gegen geringe Bezahlung bei einer Redaktion, bei einem kaufmännischen Betrieb oder Ähnliches arbeitet;
volontaire Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 16.05.2025 22:07:16 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2