incardination {f}: I. {Religion} Inkardination {f} / Eingliederung {f} eines katholischen Geistlichen in eine bestimmte Diözese oder einen Orden (nach voraufgegangener Exkardination);
nécrose {f}: I. {Medizin} Nekrose {f} / örtlicher Gewebstod, Absterben von Zellen, Gewebs- oder Organbezirken als pathologische Reaktion auf bestimmte Einwirkungen;
confination {f}: I. Konfination {f} / Einteilung in bestimmte Bezirke; II. Konfination {f} / Hausarrest {m}; gerichtliche Aufenthalts- bzw. Wohnbeschränkung auf einen bestimmten Bezirk;
grimace {f}: I. Grimasse {f} / eine bestimmte innere Einstellung, Haltung o. Ä. durch ge-/verzerrte Züge wiedergegebener Gesichtsausdruck; II. {abwertend} Grimasse {f} / Fratze {f};
confination {f}: I. Konfination {f} / Einteilung in bestimmte Bezirke; II. Konfination {f} / Hausarrest {m}; gerichtliche Aufenthalts- bzw. Wohnbeschränkung auf einen bestimmten Bezirk;
OxidimetrieundOxydimetrief oxydimétrie {f}: I. {Chemie} Oxidimetrie {f} und Oxydimetrie {f} / Bestimmung von Mengen eines Stoffes durch bestimmte Oxidationsvorgänge;
acide carbonique {m}: I. Carbonsäure / Karbonsäure {f}, Säure, die eine bestimmte organische Gruppe mit einem leicht abzuspaltenden Wasserstoffatom enthält;
Inspiration personnelle {f}: I. {Theologie} Personalinspiration {f} / Einwirkung des Heiligen Geistes auf das persönlich bestimmte Glaubenszeugnis der Verfasser biblischer Schriften;
phrénologie {f}: I. Phrenologie {f} / eine Theorie, Anschauung, dass aus den Schädelformen auf bestimmte geistige-seelische Veranlagungen zu schließen sei;
analyse marginale {f}: I. Marginalanalyse {f} / Untersuchung der Auswirkung einer geringfügigen Veränderung einer oder mehrerer Variablen auf bestimmte ökonomische Größen mithilfe der Differenzialrechnung; Grenzanalyse {f};
analyse marginale {f}: I. Marginalanalyse {f} / Untersuchung der Auswirkung einer geringfügigen Veränderung einer oder mehrerer Variablen auf bestimmte ökonomische Größen mithilfe der Differenzialrechnung; Grenzanalyse {f};
hémothérapie {f}: I. Hämotherapie {f} / Form der Reizkörpertherapie, bei der eine bestimmte Menge körpereigenes Blut nach Entnahme wieder in einen Muskel injiziert wird;
Biotopn biotope {m}: I. Biotop {n} / durch bestimmte Pflanzen- und Tiergesellschaften gekennzeichneter Lebensraum; II. Biotop {n} / Lebensraum einer einzelnen Art;
rôtisserie {f}: I. Rotisserie {f} / Fleischbraterei {f}; Grillrestaurant {n}, ein Restaurant in dem bestimmte Fleischgerichte auf einem Grill vor den Augen des Gastes zubereitet werden;
rôtisserie {f}: I. Rotisserie {f} / Fleischbraterei {f}; Grillrestaurant {n}, ein Restaurant in dem bestimmte Fleischgerichte auf einem Grill vor den Augen des Gastes zubereitet werden;
Technologieparkf parc de technologie {m}: I. Technologiepark {m} / Gelände, auf dem bestimmte Firmen (auf privatwirtschaftlicher Basis) moderne Technologien entwickeln;
rôtisserie {f}: I. Rotisserie {f} / Fleischbraterei {f}; Grillrestaurant {n}, ein Restaurant in dem bestimmte Fleischgerichte auf einem Grill vor den Augen des Gastes zubereitet werden;
paraphilie {f}: I. {Psychologie} Paraphilie {f} / Verhaltensweise die von der Form der von einer bestimmten Gesellschaft (bestimmte Gruppe von Menschen) als angesehenen sexuellen Beziehung oder Betätigung abweicht;
Mikrocontroller-m microcontrôleur {m}: I. Mikrokontroller {m} / Mikroprozessorsystem, das eigenständig bestimmte Aufgaben, besonders Mess- und Steuerungsfunktionen, ausführen kann;
Contredanseffemininumodermmaskulinumf contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
Kontretanzm contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
Gegentanz...tänzem contredanse {f}: I. Contredanse {f} {oder} {m} oder Kontretanz / Gegentanz {m}, Gesellschaftstanz, bei dem jeweils viele Paare bestimmte Figuren miteinander ausführen;
congrégation {f}: I. Kongregation {f} / kirchliche Vereinigung (mit einfacher Mönchsregel) für bestimmte kirchliche Aufgaben; II. Kongregation {} / engerer Verband von Klöstern innerhalb eines Mönchsordens; III. Kongregation {f} / Kardinalskongregation; IV. {allg.} Kongregation {f} / Versammlung {f}, Vereinigung {f};
Interdikt-en interdict {m}: I. {katholische Kirche / Kirchenrecht} Interdikt {n} / Verbot kirchlicher Amtshandlungen als Strafe für eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis;
Kirchenr.Kirchenrecht, kath. Kirchekatholische Kirche
Substantiv
pantophag pantophage {Adj.}: I. pantophag / alles fressend; II. pantophag / sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung fressend, verdauend (in Bezug auf bestimmte Tiere);