| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. das Klettern n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'escalade f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Klöppeln n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le tissage | | Substantiv | |
|
Dekl. Schwänzerei f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Schwänzerei, das Blaumachen |
séchage m | figfigürlich, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Modell, das n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
maquette, la f | | Substantiv | |
|
Dekl. das (Frucht-)Fleisch n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la chair f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Dutzend n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la douzaine f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Substantiv n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le nom commun | | Substantiv | |
|
Dekl. das junge Unternehmen - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la jeune pousse f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Menschengeschlecht n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le genre humain m | | Substantiv | |
|
Dekl. das alte Stadtviertel n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le vieux quartier -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Zweitälteste -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
das zweitälteste Kind |
cadette f | | Substantiv | |
|
Dekl. Zusendung, das Zusenden -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
envoi envois m | | Substantiv | |
|
Dekl. Interaktion -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
interaction {f}: I. Interaktion {f} / das Interagieren {n}; |
interaction f | | Substantiv | |
|
Dekl. Saugflasche, Saugfläschchen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
biberon m | | Substantiv | |
|
das ist nicht gerade brillant |
ce n'est pas brillant | figfigürlich | Redewendung | |
|
Dekl. Werbemail ffemininum und nneutrum -s f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mél publicitaire m | Komm.Kommerz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Dekl. das Einfahren n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rodage m | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. das Wiederaufrollen von etw. -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise à plat de qc f | figfigürlich, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. das Hinterfragen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise en cause f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Flottmachen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise à flot f | umgspUmgangssprache, salopp oft scherzh.salopp oft scherzhaft | Substantiv | |
|
Dekl. Infragestellung, das Infragestellen -en, -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise en question f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Zurückdanken n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remerciement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rettungsmannschaft, Bergungskommando nneutrum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
équipe de secours ou sauvetage f | | Substantiv | |
|
Dekl. das Kegeln n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le jeu de quilles | | Substantiv | |
|
Dekl. Interaktivität -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
interactivité {f}: I. Interaktivität {f} / das Interaktivsein {f}; |
interactivité f | | Substantiv | |
|
Dekl. Sterilisation -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
stérilisation {f}: I. Sterilisation {f} / das Sterilisieren {n}; |
stérilisation f | | Substantiv | |
|
Dekl. Palmherzen pl |
cœur de palmier Sing. m pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Zulieferung, Outsourcing nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sous-traitance f | | Substantiv | |
|
Dekl. Ballettgruppe, Ballettkorps nneutrum -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corps de ballet m | | Substantiv | |
|
Dekl. Aussaat -en {Sorten} f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
semis {m}: I. {Landwirtschaft} das Säen {n}; Aussaat {f}; |
semis m | | Substantiv | |
|
Dekl. das historische Stadtviertel n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le quartier historique m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stickerei ffemininum, Sticken nneutrum -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
broderie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Spagat mmaskulinum nur so in Österreich; oder nneutrum in allen anderen dt.-sprachigen Staaten -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
grand écart m | figfigürlich, sportSport | Substantiv | |
|
Dekl. E-Mail und nneutrum -s f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
message électronique m | | Substantiv | |
|
Dekl. das Ländliche -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
province f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Vomitio Vomitiones f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vomition {f}: I. {Medizin} Vomitio {f}, Vomitiones (Plur.) / das Erbrechen; |
vomition f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Furnierung Möbel -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
placage {m}: I. {Möbel} Furnierung, das Furnier {n}; |
placage meubles m | | Substantiv | |
|
Dekl. Befriedung, das Befrieden f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pacification f | | Substantiv | |
|
Das ist die (reinste) Hölle!
Beurteilung |
C'est le bagne ! | | | |
|
Dekl. das Baltikum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
les pays Baltes pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausdehnung, das Ausdehnen -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
distension -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Aufarbeitung, das Aufarbeiten -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise à neuf f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bevorschussung, das Bevorschussen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise d'un acompte f | | Substantiv | |
|
Dekl. Überholung, das Überholen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise à neuf f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Reengagement -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
réengagement {m}: I. Reengagement {n} / Wiederverpflichtung; das Wiedereinstellen; |
réengagement personne m | | Substantiv | |
|
Dekl. Wiederverpflichtung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
réengagement {m}: I. Reengagement {n} / Wiederverpflichtung; das Wiedereinstellen; |
réengagement -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Niere, Nierchen meist Plural bei Geflügel/Kleintieren nneutrum Küche -n, - f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rognon cuisine -s m | gastrGastronomie | Substantiv | |
|
Dekl. Steuerung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
commande {technique} {f}: I. Steuerung {f}, Antrieb {m}, das Leiten; |
commande f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Steuerung, das Steuern -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande en chaine ou chaîne f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Anrichte, das Büfett nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Möbel |
buffet m
meuble | | Substantiv | |
|
Dekl. Absendung, das Absenden -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
envoi -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Einsendung, das Einsenden -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
envoi envois m | | Substantiv | |
|
Dekl. Trockenlegung, das Trockenlegen -en, -- n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
séchage m | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Trocknung, das Trocknen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
séchage m | landwLandwirtschaft, technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Aushändigung des Ladescheins, das Aushändigen des Ladescheins f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
délivrance du bulletin de chargement f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Substantiv | |
|
Dekl. Anpflanzung, das Anpflanzen -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
plant m
plantation | landwLandwirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Pulsierung, das Pulsieren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pulsation f | medizMedizin, allgallgemein | Substantiv | |
|
Dekl. Pickel, Bläschen nneutrum m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouton m | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Bolero mmaskulinum, -jäckchen nneutrum -s, - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Bekleidung |
boléro m vêtement | Textilbr.Textilbranche | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.03.2023 6:18:53 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 15 |