| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Urlaubswoche -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Urlaub |
semaine de vacances f | | Substantiv | |
|
Dekl. Urlaub -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
congé m | | Substantiv | |
|
Dekl. Soldat(in) auf Urlaub mf X permissionnaire {mf}: I. Soldat(in) auf Urlaub {mf}; II. Urlauber(in) {mf}; |
permissionnaire mf | | Substantiv | |
|
Urlaub m |
vacances f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Urlauber(in) mf X permissionnaire {mf}: I. Soldat(in) auf Urlaub; II. Urlauber(in) {mf}; |
permissionnaire mf | | Substantiv | |
|
unbezahlter Urlaub m |
congé mmaskulinum non payé | | Substantiv | |
|
bezahlter Urlaub m |
congés payés m, pl | | Substantiv | |
|
bezahlter Urlaub Arbeit |
congé payé m | | Substantiv | |
|
in Urlaub fahren |
partir en vacances | | | |
|
der letzte Urlaub |
les dernières vacances | | | |
|
Ferien (/ Urlaub) haben |
être en vacances | | | |
|
unbezahlter Urlaub Arbeit |
congé sans solde, congé sabbatique m | | Substantiv | |
|
Feiertage und Urlaub |
les jours fériés et les congés | | | |
|
(seinen) Urlaub verbringen |
passer ses vacances | | | |
|
Er ist im Urlaub. |
Il est en vacances. | | | |
|
in (/ im) Urlaub sein |
être en congé | | | |
|
einen Monat Urlaub haben |
avoir un mois de congé | | | |
|
in den Urlaub fahren |
partir en vacances | | | |
|
Schönen Urlaub! / Schöne Ferien! |
Bonnes vacances ! | | | |
|
aus dem Urlaub zurückkommen |
Konjugieren rentrer (des vacances) | | Verb | |
|
Diesen Urlaub kannst du vergessen! ugsumgangssprachlich |
Ces vacances on oublie ! | | | |
|
im Urlaub, während des Urlaubs |
pendant les vacances | | | |
|
Welchen Urlaubsstil bevorzugen Sie? Urlaub |
Quel style de vacances préférez vous ? | | | |
|
Er nimmt nicht genug Ferien. Urlaub |
Il ne prend pas assez de vacances. | | | |
|
zwei Tage Urlaub (/ frei) haben Arbeit |
avoir deux jours de congé | | | |
|
Urlaub an der Nordsee machen Reise |
passer des vacances à la mer du Nord | | | |
|
Projektleiter Thomas Buschle erklärt, wie die Gewichtsreduktion gelang und wie die neue Flexibilität den Urlaub revolutioniert.www.hymer.com |
Le responsable de projet Thomas Buschle explique la réussite de la réduction de poids et comment la nouvelle flexibilité révolutionne les vacances.www.hymer.com | | | |
|
Ich hatte einen ziemlich ereignisreichen Urlaub. Ereignis |
J'ai eu des vacances mouvementées. | | | |
|
Suchen Sie sich Ihren Urlaubsstil aus. Urlaub |
Soyez acteur de vos vacances. | | | |
|
einen Pauschalurlaub (/ ein Urlaubspaket) buchen Urlaub, Reise |
prendre un forfait vacances | | | |
|
Ich würde gerne in den Urlaub abreisen. Bedürfnisse |
J'aimerais de partir en vacances. | | | |
|
Ich habe meine Ferien am Meer verbracht. Urlaub |
J'ai passé mes vacances à la mer. | | | |
|
Urlaub nehmen irreg. prendre des vacances {Verb}: I. Urlaub nehmen, {übertragen} Ferien machen; |
prendre des vacances | | Verb | |
|
Ich habe dieses Jahr nicht in Urlaub fahren können. |
Cette année je n'ai pu aller en vacances. | | | |
|
Ferien machen prendre des vacances {Verb}: I. Urlaub nehmen, {übertragen} Ferien machen |
prendre des vacances | übertr.übertragen | Verb | |
|
Wir haben die Ferien im Süden Frankreichs verbracht. Urlaub |
Nous avons passé les vacances dans le Midi. | | | |
|
Ich träume von Sonne und Ferien am Meer. Urlaub, Sehnsucht |
Je rêve de soleil et de vacances au bord de la mer. | | | |
|
Dekl. Permission -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission f | figfigürlich, militMilitär, allgallgemein | Substantiv | |
|
Ich fahre lieber in die Berge als ans Meer. Reise, Urlaub |
J'aime mieux aller à la montagne qu'à la mer. | | | |
|
Dekl. Zulassung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission f | | Substantiv | |
|
Sind Sie geschäftlich hier? – Nein, ich bin im Urlaub. Reise, Zoll |
Vous êtes ici pour affaires ? – Non, je suis en congé. | | | |
|
Dekl. Erlaubnis -se f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission f | | Substantiv | EN |
|
Dekl. Kapitulation ffemininum, Übergabe ffemininum -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission f | militMilitär | Substantiv | |
|
-erlaubnis, -genehmigung f permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission f | | Substantiv | |
|
Dekl. Ausgang mmaskulinum, Urlaub mmaskulinum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
permission {f}: I. Permission {f} / Erlaubnis {f}, Zulassung II. {MIL} Kapitulation {f}, Übergabe {f} III. {übertagen / MIL} Urlaub {m}, Ausgang {m}; IV. -erlaubnis, -genehmigung (bei zusammengesetzten Wörtern); |
permission fig. MIL f | figfigürlich, militMilitär | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.01.2021 16:40:20 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |