automatisation {f}: I. Automatisation {f}: Automatisierung {f}, das Automatisieren {n} / Umstellung einer Fertigungsstätte auf vollautomatische Fabrikation;
Automatisation-enf automatisation {f}: I. Automatisation {f}: Automatisierung {f}, das Automatisieren {n} / Umstellung einer Fertigungsstätte auf vollautomatische Fabrikation;
Buchstabenversetzrätsel-n anagramme {m}: I. Anagramm {n} / a) Umstellung der Buchstaben eines Wortes zu anderen Wörtern mit einem neuen Sinn; b) Buchstabenversetzrätsel {n};
Anagramm-en anagramme {m}: I. Anagramm {n} / a) Umstellung der Buchstaben eines Wortes zu anderen Wörtern mit einem neuen Sinn; b) Buchstabenversetzrätsel {n};
métastase {f}: I. Metastase {f} / Umstellung {f}, (Ver)änderung {f}; II. Metastase {f} {Medizin} / Tochtergeschwulst {f}; durch Verschleppung von Geschwulstkeimen an vom Ursprungsort entfernt gelegene Körperstellen entstandener Tumor zum Beispiel bei Krebs; III. {Rhetorik} Redefigur, mit der der Redner die Verantwortung für eine Sache auf eine andere Person überträgt;
métastase {f}: I. Metastase {f} / Umstellung {f}, (Ver)änderung {f}; II. Metastase {f} {Medizin} / Tochtergeschwulst {f}; durch Verschleppung von Geschwulstkeimen an vom Ursprungsort entfernt gelegene Körperstellen entstandener Tumor zum Beispiel bei Krebs; III. {Rhetorik} Redefigur, mit der der Redner die Verantwortung für eine Sache auf eine andere Person überträgt;
métastase {f}: I. Metastase {f} / Umstellung {f}, (Ver)änderung {f}; II. Metastase {f} {Medizin} / Tochtergeschwulst {f}; durch Verschleppung von Geschwulstkeimen an vom Ursprungsort entfernt gelegene Körperstellen entstandener Tumor zum Beispiel bei Krebs; III. {Rhetorik} Redefigur, mit der der Redner die Verantwortung für eine Sache auf eine andere Person überträgt;
métastase {f}: I. Metastase {f} / Umstellung {f}, (Ver)änderung {f}; II. Metastase {f} {Medizin} / Tochtergeschwulst {f}; durch Verschleppung von Geschwulstkeimen an vom Ursprungsort entfernt gelegene Körperstellen entstandener Tumor zum Beispiel bei Krebs; III. {Rhetorik} Redefigur, mit der der Redner die Verantwortung für eine Sache auf eine andere Person überträgt;