subversion {f}: I. Subversion {f} / meist im Verborgenen betriebene, auf den Umsturz der bestehenden staatlichen Ordnung zielende Tätigkeit; Umsturz {m};
résignation {f}: I. Resignation {f}, das Resignieren / das Sichfügen in das unabänderlich Scheinende; II. {Verwaltungssprache}, {Rechtswort} Resignation {f} / (freiwillige) Niederlegung einer Tätigkeit (früher eines Amtes);
secondance {f}: I. {Sport} Sekundanz {f} / Tätigkeit eines Sekundanten (Hilfe, Beratung, Betreuung eines Sportlers während eines Wettkampfes besonders beim Berufsboxen); II. {allg.} Sekundanz {f} / Hilfe {f}, Beistand {m};
secondance {f}: I. {Sport} Sekundanz {f} / Tätigkeit eines Sekundanten (Hilfe, Beratung, Betreuung eines Sportlers während eines Wettkampfes besonders beim Berufsboxen); II. {allg.} Sekundanz {f} / Hilfe {f}, Beistand {m};
style fonctional {m}: I. Funktionalstil {m} / Verwendungsweise sprachlicher Mittel, die je nach gesellschaftlicher Tätigkeit oder sprachlich-kommunikativer Funktion differieren;
secondance {f}: I. {Sport} Sekundanz {f} / Tätigkeit eines Sekundanten (Hilfe, Beratung, Betreuung eines Sportlers während eines Wettkampfes besonders beim Berufsboxen); II. {allg.} Sekundanz {f} / Hilfe {f}, Beistand {m};
iraniste {mf}: I. Iranist {m} / Privatmann (Hobby, Beschäftigung, Tätigkeit, Freizeit), auch Angestellter, Selbstständiger, auf dem Bereich der Iranistik, jmd., der sich mit Iranistik beschäftigt;
Hypothyreoidismusm hypothyréoïdisme {m} et hypothyréose {f}: I. Hypothyreoidismus {m} und Hypothyreose {f} / herabgesetzte Tätigkeit der Schilddrüse; Gegensatz Hyperthyreoidismus und Hyperthyreose;
subversion {f}, subversio {f} {lat.}: I. Umkehr {f}, Umsturz {m}, Zerstörung {f}, Subversion {f} meist im Verborgenen betriebene, auf den Umsturz des bestehenden staatlichen Systems (Konstrukts) zielende Tätigkeit;
subversion {f}, subversio {f} {lat.}: I. Umkehr {f}, Umsturz {m}, Zerstörung {f}, Subversion {f} meist im Verborgenen betriebene, auf den Umsturz des bestehenden staatlichen Systems (Konstrukts) zielende Tätigkeit;
Rotationsprinzip--n principe de rotation {m}: I. Rotationsprinzip {n} / Prinzip, eine politische Tätigkeit nach einer bestimmten Zeit an einen anderen abzugeben;
politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn
Substantiv
Niederlegung-enf résignation {f}: I. Resignation {f}, das Resignieren / das Sichfügen in das unabänderlich Scheinende; II. {Verwaltungssprache}, {Rechtswort} Resignation {f} / (freiwillige) Niederlegung einer Tätigkeit (früher eines Amtes);
subversion {f}, subversio {f} {lat.}: I. Umkehr {f}, Umsturz {m}, Zerstörung {f}, Subversion {f} meist im Verborgenen betriebene, auf den Umsturz des bestehenden staatlichen Systems (Konstrukts) zielende Tätigkeit;(Konstrukts) zielende Tätigkeit;
iraniste {mf}: I. Iranistin {f}, weibliche Form zu Iranist {m} / Privatfrau (Hobby, Beschäftigung, Tätigkeit, Freizeit), auch Angestellte, Selbstständige, auf dem Bereich der Iranistik, jmd., die sich mit Iranistik beschäftigt;
Metierm métier {m}: I. Metier {n} / bestimmte berufliche oder ähnliche Tätigkeit als jmds. Aufgabe, die er durch die Beherrschung der dabei erforderlichen Fertigkeiten erfüllt;
hormone sexuelle}: I. {Medizin} Sexualhormon {n} / a) von Keimdrüsen gebildetes Hormon, das regulativ auf die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale und auf die Tätigkeit der Eierstöcke einwirkt (z. B. Östrogen, Progesteron); b) Hormon, das auf die Keimdrüsen einwirkt;
réactionnaire {mf}: I. {allg.} Reaktionär {m} / jmd., der auf eine zuvor getätigte Handlung, Tätigkeit eines anderen nun selbst eine Handlung ausübt; [der Zurückmachende] II. {neuzeitlich}, {Politik} {zum Abwerten, Denunzieren eingeführt} Reaktionär {m} / jmd., der reaktionnäre Ansichten vertritt, reaktionnäre Ziele verfolgt;
rédaction {f}: I. Redaktion {f} / Abfassung {f}; {übertragen} Abwicklung {f}; II. Redaktion {f} / Tätigkeit des Redakteurs; das Redigieren; III. Redaktion {f} / a) Gesamtheit der Redakteure; b) Raum, Abteilung, Büro, in dem Redakteure arbeiten; IV. {Fachsprache} Redaktion {f} / Veröffentlichung {f}, bestimmte Ausgabe eines Textes;
assistant pharmaceutique-technique {m}: I. pharmazeutisch-technischer Assistent {m} / Person, die durch Zubereitung, Kontrolle, Abgabe von Arzneimitteln, durch Verkauf von Körperpflege-und Hygieneartikeln die Tätigkeit eines Apothekers o. Ä. unterstützt {Berufsbezeichnung, Kurzwort / Abkürzung: PTA);
rédaction {f}: I. Redaktion {f} / Abfassung {f}; {übertragen} Abwicklung {f}; II. Redaktion {f} / Tätigkeit des Redakteurs; das Redigieren; III. Redaktion {f} / a) Gesamtheit der Redakteure; b) Raum, Abteilung, Büro, in dem Redakteure arbeiten; IV. {Fachsprache} Redaktion {f} / Veröffentlichung {f}, bestimmte Ausgabe eines Textes;
réactionnaire {mf}: I. {allg.} Reaktionärin {f}, weibliche Form zu Reaktionär {m} / jmd., der auf eine zuvor getätigte Handlung, Tätigkeit eines anderen nun selbst eine Handlung ausübt; [der Zurückmachende] II. {neuzeitlich}, {Politik} {zum Abwerten, Denunzieren eingeführt} Reaktionärin {f}, weibliche Form zu Reaktionär {m} / jmd., der reaktionnäre Ansichten vertritt, reaktionnäre Ziele verfolgt;
rédaction {f}: I. Redaktion {f} / Abfassung {f}; {übertragen} Abwicklung {f}; II. Redaktion {f} / Tätigkeit des Redakteurs; das Redigieren; III. Redaktion {f} / a) Gesamtheit der Redakteure; b) Raum, Abteilung, Büro, in dem Redakteure arbeiten; IV. {Fachsprache} Redaktion {f} / Veröffentlichung {f}, bestimmte Ausgabe eines Textes;
année sabatique {f}: I. Sabbatjahr {n} / alle sieben Jahre wiederkehrendes Ruhejahr, in dem der Boden brachliegt, Schulden erlassen und Sklaven freigelassen werden [im Altentestament]; II. Sabbatjahr {n} / einjährige Freistellung {f} von beruflicher Tätigkeit;
volontaire {Adj.} {m} {Nomen}: I. freiwillig; II. {décidé} entschlossen; III. {entstellt, abwertend}, {übertragen} eigensinnig; IV. Volontär {m} Freiwillige {m}; V. {neuzeitlich} Volontär {m} / jmd. der zur Vorbereitung auf seine künftige Tätigkeit gegen geringe Bezahlung bei einer Redaktion, bei einem kaufmännischen Betrieb oder Ähnliches arbeitet;
volontaire {mf}, {Adj.}: I. Volontärin {f}, weibliche Form zu Volontär {m} / Freiwillige {f}; II. Volontärin {f}, weibliche Form zu Volontär {m} / jmd., die zur Vorbereitung auf ihre künftige berufliche Tätigkeit (bei geringer Bezahlung) bei einer Redaktion, bei einem kaufmännischen Betrieb oder Ähnliches arbeitet; III. {Adj.} freiwillig;
année sabatique {f}: I. Sabbatjahr {n} / alle sieben Jahre wiederkehrendes Ruhejahr, in dem der Boden brachliegt, Schulden erlassen und Sklaven freigelassen werden [im Altentestament]; II. Sabbatjahr {n} / einjährige Freistellung {f} von beruflicher Tätigkeit;
occupation {f}: I. {MIL} Okkupation {f} / militärische Besetzung eines fremden Gebietes / einer fremden Fläche, etc.; II. {JUR} {Rechtswort} Okkupation {f} / Aneignung {f} herrenlosen Gutes; III. Okkupation {f} / das Handeln, das Beschäftigen; Beschäftigung {f}, Handlung; Tätigkeit {f}; IV. {Politik} das Befassen; V. Anspruch {m}; VI. {neuzeitlich, entstellt, ins Gegenteil umgekehrt, niedlich ausgedrückt} das Kümmern;
occupation {f}: I. {MIL} Okkupation {f} / militärische Besetzung eines fremden Gebietes / einer fremden Fläche, etc.; II. {JUR} {Rechtswort} Okkupation {f} / Aneignung {f} herrenlosen Gutes; III. Okkupation {f} / das Handeln, das Beschäftigen; Beschäftigung {f}, Handlung; IV. {Politik} das Befassen; V. Anspruch {m}; VI. {neuzeitlich, entstellt, ins Gegenteil umgekehrt, niedlich ausgedrückt} das Kümmern;
volontär volontaire {Adj.} {m} {Nomen}: I. freiwillig; II. {décidé} entschlossen; III. {entstellt, abwertend}, {übertragen} eigensinnig; IV. Volontär {m} Freiwillige {m}; V. {neuzeitlich} Volontär {m} / jmd. der zur Vorbereitung auf seine künftige Tätigkeit gegen geringe Bezahlung bei einer Redaktion, bei einem kaufmännischen Betrieb oder Ähnliches arbeitet;
occupation {f}: I. {MIL} Okkupation {f} / militärische Besetzung eines fremden Gebietes / einer fremden Fläche, etc.; II. {JUR} {Rechtswort} Okkupation {f} / Aneignung {f} herrenlosen Gutes; III. Okkupation {f} / das Handeln, das Beschäftigen; Beschäftigung {f}, Handlung; Tätigkeit {f}; IV. {Politik} das Befassen; V. Anspruch {m}; VI. {neuzeitlich, entstellt, ins Gegenteil umgekehrt, niedlich ausgedrückt} das Kümmern;
volontaire {Adj.} {m} {Nomen}: I. freiwillig; II. {décidé} entschlossen; III. {entstellt, abwertend}, {übertragen} eigensinnig; IV. Volontär {m} Freiwillige {m}; V. {neuzeitlich} Volontär {m} / jmd. der zur Vorbereitung auf seine künftige Tätigkeit gegen geringe Bezahlung bei einer Redaktion, bei einem kaufmännischen Betrieb oder Ähnliches arbeitet;
assistante pharmaceutique-technique {f}: I. pharmazeutisch-technische Assistentin {f} / weibliche Person zu pharmazeutisch-technischer Assistent {m}; eine Person, die durch Zubereitung, Kontrolle, Abgabe von Arzneimitteln, durch Verkauf von Körperpflege-und Hygieneartikeln die Tätigkeit eines Apothekers o. Ä. unterstützt {Berufsbezeichnung, Kurzwort / Abkürzung: PTA);
rédaction {f}: I. Redaktion {f} / Abfassung {f}; {übertragen} Abwicklung {f}; II. Redaktion {f} / Tätigkeit des Redakteurs; das Redigieren; III. Redaktion {} / a) Gesamtheit der Redakteure; b) Raum, Abteilung, Büro, in dem Redakteure arbeiten; IV. {Fachsprache} Redaktion {f} / Veröffentlichung {f}, bestimmte Ausgabe eines Textes;