| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Steuerung der Bausteine -en f |
commande des modules -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la boule à zéro f | | Substantiv | |
|
der Mergel |
la marne | | | |
|
der Bergahorn |
l‘érable sycomore | | | |
|
der Mehrwert |
la plus-value | | | |
|
Anstieg der Gehälter -e m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitschein der Expedition -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bordereau d'expédition -x m | | Substantiv | |
|
(in der) Luftlinie |
à vol d'oiseau | | Redewendung | |
|
der letzte Schrei |
le dernier cri | figfigürlich | Redewendung | |
|
der Alte salopp |
le pater sl | | | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion octante Belgien f | | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion huitante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. Stein der Weisen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pierre philosophale f | | Substantiv | |
|
Einfrieren der Löhne n |
gel de salaires m | | Substantiv | |
|
Anstieg der Löhne m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Teilung der Schuld f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Dekl. Geheimnisse der Katzen n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
secrets des chats m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. der Glaube an etw |
la croyance dans/en qc | | Substantiv | |
|
der |
le | | Verb | |
|
Kabelabschluss in der Last m |
dispositif de terminaison dans la charge m | technTechnik | Substantiv | |
|
der Läufer an der Spitze |
le coureur de tête | | | |
|
zivile Nutzung der Atomenergie f |
secteur de l'atome civil m | | Substantiv | |
|
bevorzugte Methode der Übergabe f |
méthode de préférée de remise f | technTechnik | Substantiv | |
|
der Läufer an der Spitze |
le coureur de tête | | | |
|
Teilen der zugeteilten Frequenzbänder n |
partage des bandes des fréquences attribuées m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Anstoß zu etw. m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup d'envoi de qc m | | Substantiv | |
|
der sehr gute Hobbykoch |
un cordon-bleu | | | |
|
Dekl. der Auftakt zu etw. -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup d'envoi de qc -s m | | Substantiv | |
|
zivile Nutzung der Kernenergie f |
secteur de l'atome civil m | | Substantiv | |
|
Lohnfortzahlung während der Krankheit f |
maintien du paiement du salaire pendant la période de maladie m | | Substantiv | |
|
Dekl. das Auswandern der Trägerfrequenz n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart de la fréquence porteuse m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. der Stein des Anstoßes m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la pierre d'achoppement f | | Substantiv | |
|
Dekl. Abtasten nneutrum der Brüste |
autopalpation des seins f | | Substantiv | |
|
angesichts der Tatsache, dass |
vu que | | Redewendung | |
|
in der gesprochenen Sprache |
à l'oral | | | |
|
es lebe der (Nach-)Folgende! |
vivat sequens! | | Redewendung | |
|
Dekl. der Klettersport m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'escalade f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Comic m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la BD abk. | | Substantiv | |
|
der Grundwasserleiter |
'aquifère m | | Substantiv | |
|
der Streikende m |
le gréviste m | | Substantiv | |
|
Dekl. Auszubildende, der m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
apprenti, un m | | Substantiv | |
|
Dekl. Köder, der m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
appât, le m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Heilige m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le saint m | | Substantiv | |
|
der Erstbeste |
le premier venu | | Substantiv | |
|
Dekl. Gerechte, der m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
juste, le m | | Substantiv | |
|
der Nächste m |
le prochain m | | Substantiv | |
|
Er, der ... |
Celui qui ... | | | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
jeder, der ... |
quiconque | | Pronomen | |
|
der Nichtjude m |
le non-Juif m | | Substantiv | |
|
der Sonnenuntergang |
le coucher du soleil | | | |
|
der Einzige ... |
l'unique ... | | | |
|
der Hochgebirgssport |
l'alpinisme | | | |
|
der Borkenkäfer |
le bostryche | | | |
|
der Sonnenaufgang |
le lever du soleil | | | |
|
schwule, der |
homo, m | | Substantiv | |
|
der Schaum |
l'écume f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.03.2023 15:47:49 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 13 |