Französisch Deutsch Sinnestäuschungen Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Wahn m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
Substantiv
Dekl. Sinnestäuschung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hallucination {f}: I. Halluzination {f} / Sinnestäuschung {f}, Trugwahrnehmung {f}; Wahrnehmungserlebnis {n}, ohne dass der wahrgenommene Gegenstand in der Wirklichkeit existiert;
hallucination f
Substantiv
Verwirrtheit -- f
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire f
Substantiv
Dekl. Toben, Rasen, Spinnen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
Substantiv
Dekl. Wahnsinn m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
fig figürlich , umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. Fieberwahn m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
Substantiv
Dekl. Delir Kurzwort -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n}, Delir {Kurzwort von Delirium} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m}; IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
Dekl. Delirium ...ien n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
délire {m}: I. Delirium {n} / Wahn {m}; II. {Medizin} Delirium {n} / Bewusstseinstrübung {f}, Verwirrtheit {f} verbunden mit Erregung, Sinnestäuschungen und Wahnideen; III. Fieberwahn {m} (Wahn, Zustand, hervorgerufen durch hohes Fieber); IV. Delirium {n} / das Toben {n}, das Rasen {n}, {ugs.} Spinnen {n}; V. {fig.}, {ugs.} Delirium {n} / Wahnsinn {m};
délire m
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.05.2025 11:09:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À Á Â Ç È É Ê Ë Î Ï Ô Ù Û œ Ä Ö Ü ß Ä Ö Ü ß à á â ç è é ê ë î ï ô ù û ä ö ü ä ö ü X