| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance approfondie du marché f | Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Buchhaltung ffemininum; Rechnungswesen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité f | finanFinanz, Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Kenntnis des Systems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance du système f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Konfiguration des Modems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration du modem f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Funktion des Eingangssignals f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fonction du signal d'entrée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Struktur des Übertragungsnetzwerks f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration de réseau de transmission f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Oskarverleihung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kino |
remise des Oscars f
cinéma | filmFilm | Substantiv | |
|
Dekl. Rappel ugs. - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
boutade form. f
caprice | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Sicherung Elektr. -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coupe-circuit él. (unverändert) m | | Substantiv | |
|
Dekl. Wattenmeer n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Nordsee |
mer des wadden f
mer du Nord | | Substantiv | |
|
anschließen irreg.
rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen; |
rattacher | | Verb | |
|
jdm auf halben Wege entgegenkommen figfigürlich
Vereinbarung |
faire des concessions | figfigürlich | | |
|
Dekl. Siegerehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise des prix f | sportSport | Substantiv | |
|
Wohnungsübergabe -n f |
remise des clés f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Partnerstädte |
des villes jumelées | | | |
|
Schlüsselübergabe -n f |
remise des clés f | | Substantiv | |
|
Dekl. Getränkeabteilung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kaufhaus |
rayon (des) boissons m | | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compagnie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindehautentzündung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
conjonctivite {f}: I. {Medizin} Konjunktivitis {f} / Bindehautentzündung des Auges; |
conjonctivite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
Dekl. Regelung, das Regeln nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à asservissement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
blocage m
d'un compte en banque | finanFinanz, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
im Eifer des Gefechts
Handeln |
dans l'ardeur du combat | | | |
|
Dekl. Lohntarif -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tarif des salaires {m}: I. Lohntarif {m}; |
tarif des salaires m | | Substantiv | |
|
im Radio |
à la radio | | | |
|
empfangen
TV, Radio |
capter
[kapte]; tv, radio | TVTV, Fernsehen | Verb | |
|
Dekl. Abschlusszeugnis nneutrum (des Collège), ~ Mittlere Reife -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schule, Ausbildung |
brevet des collèges m | | Substantiv | |
|
Palmsonntag m
Feiertage |
dimanche des Rameaux m | | Substantiv | |
|
Faxen (/ Blödsinn) machen |
faire des pitreries | | | |
|
gemeinsamer Spritzengebrauch m |
partage des seringues m | chemiChemie, medizMedizin, Pharm.Pharmazie | Substantiv | |
|
Dekl. Geheimnisse der Katzen n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
secrets des chats m, pl | | Substantiv | |
|
Datenaustausch m |
partage des données m | inforInformatik | Substantiv | |
|
Teilen von Frequenzen n |
partage des fréquences m | technTechnik | Substantiv | |
|
Affenhaus n
Zoo |
pavillon des singes m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stimmengleichheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
partage des voix m | | Substantiv | |
|
Dekl. Krankenvisite f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
visite des patients f | | Substantiv | |
|
Anstieg der Löhne m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Organisationsmanagement n |
gestion des organisations f | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Freizeitgestaltung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Unternehmung |
organisation des loisirs f | | Substantiv | |
|
Teilung der Schuld f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
Unterhaus n |
chambre des communes f | politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Privatpers.Privatpersonen, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
Terminal für Teilnehmer m |
terminaison des usagers f | technTechnik | Substantiv | |
|
Besoldungstabelle f |
grille des salaires f | | Substantiv | |
|
Unteroffizier (Kavalerie) |
maréchal des logis | | | |
|
Lohnanhebung f |
hausse des salaires f | | Substantiv | |
|
Isotopendiagnostique f, pl
diagnostique des isotopes {f}: I. {Medizin} Isotopendiagnostik {f} / Verwendung von radioaktiven Isotopen zu therapeutischen Zwecken; |
diagnostique des isotopes f | medizMedizin | Substantiv | |
|
vorschlagen irreg. |
Konjugieren proposer irreg. | | Verb | |
|
Dekl. Supplent österr.österreichisch -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
suppléant {m}: I. {österr., übertragen} Supplent {m} / Aushilfslehrer {m}; II. {übertragen} Stellvertreter {m}; |
suppléant m | übertr.übertragen, österr.österreichisch | Substantiv | |
|
Dekl. Wasserverschmutzung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pollution des eaux f | neuzeitl.neuzeitlich | Substantiv | |
|
Küstengebiete |
des régions littorales | | | |
|
Dekl. Kalkulation -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
calcul des coûts m | | Substantiv | |
|
Lohndrift f |
dérapage des salaires m | | Substantiv | |
|
Dreikönigskuchen m
Kuchen |
Galette des Rois f | | Substantiv | |
|
Dekl. Isotopentherapie ...ien f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
thérapie des isotopes {f}: I. {Medizin} Isotopentherapie {f} / Verwendung von radioaktiven Isotopen zu therapeutischen Zwecken; |
thérapie des isotopes f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Kadettenkorps f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
corps des cadets {m/Plur.}: I. Kadettenkorps / Gesamtheit der Zöglinge der Kadettenanstalten eines Landes; |
corps des cadets m, pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Lohnindex m |
indice des salaires m | | Substantiv | |
|
Anstieg der Gehälter -e m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.10.2025 3:01:17 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 32 |