réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
réacteur {m}: I. Reaktor {m} / Anlage, in der geregelte Kernkettenreaktion zur Gewinnung von Energie oder von bestimmten radioaktiven Stoffen genutzt wird; Kernreaktor {m}; II. {Physik} Reaktor {m} / Vorrichtung, in der eine physikalische oder chemische Reaktion abläuft; III. {Luftfahrt} Düse {f} (Düsentriebwerk {n});
capacité {}: I. Kapazität {f} ohne Plural / a) Fassungs- oder Speicherungsvermögen eines technischen Geräts oder Bauteils; b) Kondensator oder ähnlich wirkendes Element einer elektrischen Schaltung; II. Kapazität {f} / a) Produktions- oder Leistungsvermögen einer Maschine oder Fabrik; b) (meist Plural) Produktionsstätte und Gesamtheit aller Einrichtungen, die zur Herstellung von Industriegütern nötig sind; III. Kapazität {f} / räumliches Fassungsvermögen (eines Gebäudes); b) geistige Leistungs- oder Fassungsvermögen; Iv. Kapazität {f} / ein Fachmann {m};