Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Flugzeugabwehr, die f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la DCA (Défense contre les avions) Substantiv
Dekl. Stoßzeiten, die f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les heures d'affluence f, pl Substantiv
Dekl. die Umgangsformen f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le mœrs f, pl Substantiv
Dekl. Augen n, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Auge
yeux m, pl Substantiv
Dekl. Berghaspel m maskulinum auch f femininum - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
treuil m bergb Bergbau Substantiv
Dekl. Meile f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Maße , Entfernung (entsprach 4,8 km)
lieue hist Historie f hist Historie Substantiv
Dekl. die vier Jahreszeiten f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les quatre saisons f, pl Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'écrou m Substantiv
Dekl. die Bergarbeiter m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le gueules noires (f./pl.) Substantiv
Dekl. Anfangsphase das Anfangsstadium das Ausgangsstaddium das Ursprungsstadium, die Ursprungsphase f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
phase de l'initiale f Substantiv
Dekl. die Blechtrommel -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le Tambour m liter Literatur Substantiv
Dekl. Pizza f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Speisen
pizza f culin kulinarisch Substantiv PT SP
Dekl. die folgende Woche f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine suivante f Substantiv
Dekl. Verfahren, Methode n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
procédé m Substantiv
Dekl. ungerade Potenz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance impaire f math Mathematik Substantiv
Dekl. die Kumpel (Bergbau) m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le gueules noires (f./pl.) f, pl Substantiv
Dekl. geringe Entfernung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
faible distance f Substantiv
Dekl. gerade Potenz -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance paire f Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl Substantiv
Dekl. die nächste Woche f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la semaine prochaine f Substantiv
Dekl. Witterung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tier; die Witterung aufnehmen
flair m animal Substantiv
Dekl. Anwendungsklassen für Kontakte f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
catégories d'application des contacts f, pl elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. Potenz für die Entfernung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
puissance de la distance f techn Technik Substantiv
Dekl. Klammerbeutel - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Haushalt {(für)} {(Wäscheklammern)}
sac à pinces à linge m Substantiv
Dekl. Handsäge -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Holz
scie à main f bois Substantiv
Dekl. Handsäge -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Holz
scie égoïne f bois Substantiv
Dekl. Behelfslager - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Atommüll
lieu de stockage provisoire -x m Substantiv
Dekl. Behelfslager - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Atommüll
lieu de stockage provisoire m déchets radioactifs wirts Wirtschaft , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Substantiv
Dekl. Kasten ugs. Kästen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Gebäude
bâtisse f bâtiment de grandes dimensions , parfois avec l'idée de laideur umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. Tonne Kurzwort -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Tonnengewölbe
voûte en berceau f archi Architektur Substantiv
Dekl. Beweismittel für etw. - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la preuve de qc f jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen , RA Rechtsanwälte Substantiv
Dekl. Fladen - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kurz für Kuhfladen
bouse f Substantiv
Dekl. die Nichtübergabe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la non-remise f techn Technik Substantiv
Dekl. die heilige Schutzpatronin -nen f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la sainte patronne f relig Religion , kath. Kirche katholische Kirche Substantiv
Dekl. Ballen m maskulinum , Spreu f femininum land m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
balle f landw Landwirtschaft Substantiv
Dekl. die Bretagne f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bretagne f la Bretagne Substantiv
Dekl. die Grünen m, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl polit Politik Substantiv
Dekl. Rüstungskontrollabkommen Abkommen über die Kontrolle der Rüstung - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
traité sur le contrôle des armements -s m Substantiv
Dekl. Sturmtrupp m maskulinum , Sturmtruppe f femininum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
troupe d'assaut / troupe de choc f milit Militär Substantiv
Dekl. die Balearen pl X
les Baléares f, pl Substantiv
Dekl. die Geschäfte n, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les affaires Substantiv
Dekl. Schuhkarton, Schuhschachtel f femininum - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
boîte à chaussures f Substantiv
Dekl. Haare n, pl neutrum, plural ; Haar n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chevelure f Substantiv
Dekl. die Tafelfreuden f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les plaisirs de la table m, pl Substantiv
Dekl. die kleinste Bewegung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le moindre mouvement m Substantiv
Dekl. Maleratelier n neutrum , Malerwerkstatt f femininum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Malerei
atelier de peinture m Substantiv
Dekl. Bonbontütchen, die Bonbontüte n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sachet de bonbons m Substantiv
Dekl. die Jungfrau von Orleans f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Personen
la Pucelle d'Orléans f Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m maskulinum f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bêtises f, pl fam. umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. die Pfalz f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le Palatinat m Substantiv
Dekl. Abteilung für Babyausstattung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kaufhaus
rayon layette m Substantiv
Dekl. Reyon auch n neutrum m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
rayonne {f}: I. {veraltet} {dt. Schreibung} Reyon {m} oder {n} für Viskose {f};
rayonne f altm altmodisch, veraltet , Textilbr. Textilbranche Substantiv
Dekl. Protypus ...pen m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
alt für: Vorbild
prototype m altm altmodisch, veraltet , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Einführung für Rohrleitungen -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conduit d'entrée m techn Technik Substantiv
Dekl. Luftballon -s, -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für Kinder
ballon m pour enfants Substantiv
Dekl. Messeinrichtung für die thermische Leistung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ensemble de mesure de la puissance thermique m phys Physik Substantiv
Dekl. Zuckerrübenbauer -n m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft für die Getränkeindustrie
producteur de betteraves sucrières -s m landw Landwirtschaft , wirts Wirtschaft Substantiv
Dekl. Meldepunkt für Netzstörungen -e m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
point de signalisation des dérangements dans le réseau -s m techn Technik Substantiv
Dekl. Unfallverhütungsvorschrift -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Spielregel für Angestellte , Verwaltungsangestellte
instruction pour la prévention des accidents f Fiktion Fiktion Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.02.2023 3:26:15 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 30