| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Polizist Verwaltungsfachangestellter der Polizei im Privatrecht haftend BGB -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
agent de police m | BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Aussegnung der Toten -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
levée du corps -s f | | Substantiv | |
|
Dekl. Krankheitssymptome, Symptome n,pl der Krankheit n, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
symptômes m,pl de la maladie m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Schweizer Franken - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Währung in der Schweiz |
franc suisse m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lumpen pl X |
guenilles f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Sturmtrupp mmaskulinum, Sturmtruppe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
troupe d'assaut / troupe de choc f | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Rüstungskontrollabkommen Abkommen über die Kontrolle der Rüstung - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
traité sur le contrôle des armements -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bonbontütchen, die Bonbontüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sachet de bonbons m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tauber m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sourd {m}: I. Tauber {m}, der Taube {m}; |
sourd m | | Substantiv | |
|
Dekl. Maleratelier nneutrum, Malerwerkstatt ffemininum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Malerei |
atelier de peinture m | | Substantiv | |
|
Dekl. Glimmstengel mmaskulinum, Kippe ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
clope mf/fam | | Substantiv | |
|
Dekl. Suppentütchen, die Suppentüte n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Lebensmittel |
sachet de soupe instantanée m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gleis nneutrum, Schiene ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rail m | | Substantiv | |
|
Dekl. Atomwaffentest pl X |
essais nucléaires pl | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Glomerulus Glomeruli m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
glomerulus {m}: I. {Medizin} Glomerulus {m} / Blutgefäßknäuelchen {n} der Nierenrinde; |
glomerulus m | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Preisspanne ffemininum des Zwischenmaklers X Kommerz |
marge ffemininum de l'intermédiaire | | Substantiv | |
|
Dekl. die Kehrseite der Medaille -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le revers de la médaille - m | | Substantiv | |
|
Dekl. Iridotomie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
iridotomie {f}: I. {Medizin} Iridotomie {f} / Ausschneidung der Regenbogenhaut; |
iridotomie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion quatre-vingt-dix f | | Substantiv | |
|
Dekl. der zweitausender Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion deux-mille f | | Substantiv | |
|
Dekl. der vierziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion quarante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der dreißiger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion trente f | | Substantiv | |
|
Dekl. der zwanziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion vingt f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang Wein -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la cuvée quatre-vingts vin -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Genüsse m, pl X |
délices m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Plazentation -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
placentation {f}: I. Plazentation {f} / Bildung der Plazenta; |
placentation f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Sarkoplasma ...men n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sarcoplasma {m}: I. Sarkoplasma {n} / Protoplasma der Muskelzellen; |
sarcoplasma m | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | |
|
Dekl. Vaginoskopie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
vaginoscopie {f}: I. {Medizin} Vaginoskopie {f} / Untersuchung der Scheide; |
vaginoscopie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Infanterist -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
infanteriste {m}: I. Infanterist {m} / Soldat der Infanterie; |
infanteriste m | militMilitär | Substantiv | |
|
Dekl. Witz, Würze ffemininum -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sel m | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. Syringitis ...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
syringite {f}: I. {Medizin} Syringitis {f} / Entzündung der Ohrtrompete; |
syringite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Hauptsitz, Zentrale ffemininum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Betrieb |
siège principal m | | Substantiv | |
|
Dekl. Scientologe -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
scientologue {mf}: I. Scientologe {m} / Angehöriger der Scientology; |
scientologue m | | Substantiv | |
|
Dekl. Spekulant -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
spéculateur {m}: I. Spekulant {m} / jmd., der spekuliert; |
spéculateur m | | Substantiv | |
|
Dekl. Statisterie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
statisterie {f}: I. {Film}, {Theater} Statisterie {f} / Gesamtheit der Statisten; |
statisterie f | filmFilm, Theat.Theater | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. Wachraum, Wachstation ffemininum ...räume, -en m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
service de réanimation m | | Substantiv | |
|
Dekl. der fünfziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion cinquante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der neunziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion nonante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion huitante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. der Herr [Gott] -- m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le Seigneur m | religReligion, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion octante Belgien f | | Substantiv | |
|
Dekl. Taubstummer -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sourd-muet {m}: I. Taubstummer {m}, der Taubstumme {m}; |
sourd-muet mmaskulinum - sourde-muette f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Creme der Gesellschaft f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la fine fleur de la société f | | Substantiv | |
|
Dekl. die Stimme der Vernunft f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la voix de la raison (/ sagesse) f | | Substantiv | |
|
Dekl. der größte Teil -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
le gros de génitif m | | Substantiv | |
|
Dekl. Schmächtige -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
gringalet {m}: I. schmächtiges Männlein, der Schmächtige {m}; |
gringalet m | | Substantiv | |
|
Dekl. Drucker m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
imprimeur {m}: I. Drucker {m}, jmd. der Drucker ist; |
imprimeur m | | Substantiv | |
|
Dekl. Plazentitis ...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
placentite {f}: I. Plazentitis {f} / Entzündung der Plazenta; |
placentite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Anzeichen nneutrum, Vorbote für etw mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
signe avant-coureur de qc m | | Substantiv | |
|
Dekl. Köfferchen, Aktenkoffer mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mallette f | | Substantiv | |
|
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la boule à zéro f | | Substantiv | |
|
Dekl. Phrenologe -n m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
phrénologue {mf}: I. Phrenologe {m} / Anhänger der Phrenologie; |
phrénologue m | | Substantiv | |
|
Dekl. Abtasten nneutrum der Brüste X |
autopalpation des seins f | | Substantiv | |
|
Dekl. Renografie -...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rénographie {f}: I. {Medizin} Renografie {f} / Röntgendarstellung der Nieren {f}; |
rénographie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Mysterium der Dreieinigkeit n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mystère de la Trinité m | | Substantiv | |
|
Dekl. Stomatitis -...itiden f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
stomatite {f}: I. {Medizin} Stomatitis {f}, Entzündung {f} der Mundschleimhaut; |
stomatite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Schwerkranke mf -n X |
malade grave mf | | Substantiv | |
|
Dekl. der siebziger Jahrgang -gänge m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion septante Schweiz f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.01.2021 13:59:16 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 14 |