Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Locke -n f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Haar
boucle f cheveux Substantiv
▶ Dekl. Haar -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Körperbehaarung
le poil m Substantiv
Dekl. Haare n, pl neutrum, plural ; Haar n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chevelure f Substantiv
Haar n neutrum , Haare n,pl
cheveu m maskulinum , cheveux m,pl Substantiv
Kapillar..., Haar... in zusammengesetzten Wörtern
capillaire Substantiv
hochgestecktes Haar n
cheveux relevés m, pl Substantiv
um ein Haar
à un poil pres fig figürlich Adjektiv, Adverb
kastanienbraun, braun [Haar]
châtain inv
um ein Haar
pour un peu
fettig [Haut, Haar]
gras m maskulinum , grasse f femininum Adjektiv
mit zerzaustem,fliegendem Haar
échevelé
braunes Haar haben Aussehen
être châtain
fettig (Haut,Haar), ölig
huileux, huileuse
jemandem kein Haar krümmen
ne pas toucher (à) un cheveu de qn
Dekl. Hirsutismus m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hirsutisme {m}: I. {Medizin} Hirsutismus {m} / übermäßig starker Haar-, besonders Bartwuchs;
hirsutisme m mediz Medizin Substantiv
Sein Haar lichtet sich. Aussehen
Il perd ses cheveux.
sehr kurz geschnitten Haar , Hecke
coupé, -e ras poil , haie Adjektiv, Adverb
lockiges und krauses Haar Aussehen , Personenbeschreibung
des cheveux frisés et crépus
Dekl. Ständer, Trockner m maskulinum - m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séchoir {m}: I. Ständer {m}, Trockner {m} (für Wäsche / à linge); II. {cheveux / Haare} (Haar-)Trockner, {übertragen} Fön {m};
séchoir m Substantiv
um ein Haar / es ging um Haaresbreite daneben
c'était à un cheveu près / il s'en est fallu d'un cheveux
Dekl. (Schaf-)Wolle -n {Sorten} f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toison {f}: I. {laine} Wolle {}; II. {cheveux} dichtes Haar, {ugs.} {für Haare} Matte {f}, Meerschweinchenfrisur /-kopf;
toison f Substantiv
immer ein Haar in der Suppe suchen Kritik
chercher toujours la petite bête Redewendung
Sie hat blondes Haar (/ blonde Haare). Aussehen , Personenbeschreibung
Elle a les cheveux blonds.
Um ein Haar wäre er ums Leben gekommen. Unfall , Ereignis
Il s’en est fallu d’un rien qu’il n’échappe à la mort.
mèchen landschaftlich , meschen österr. österreichisch mècher {Verb}: I. mèchen, meschen / (Farb)strähnen {Plur.} / Farbstreifen {Plur.} ins Haar färben;
mècher österr. österreichisch Verb
Der Wolf ändert sein Haar, ansonsten bleibt er das, was er immer schon war.
Le loup change de poil et ne change point de naturel. Redewendung
Dekl. dichtes Haar, ugs. Matte f femininum n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toison {f}: I. {laine} (Schaf-)Wolle {f}; II. {cheveux} dichtes Haar, {ugs. für Haare} Matte {f}, Meerschweinchenfrisur / -kopf;
toison f Substantiv
Dekl. siderisches Pendel - n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pendule sidérale {f}: I. siderisches Pendel {n} / Metallring oder Metallkugel an dünnem Faden oder Haar zum Nachweis von Wasser, Erz und Ähnliches;
pendule sidérale f Parapsychol. Parapsychologie Substantiv
Zusammenfassung -en f complexion {f}: I. {allg.} Komplexion {f} / Zusammenfassung {f}; II. {Anthropologie} Komplexion {f} / zusammenfassende Bezeichnung für Augen-, Haar- und Hautfarbe eines Menschen;
complexion -s f allg allgemein Substantiv
Komplexion -en f complexion {f}: I. {allg.} Komplexion {f} / Zusammenfassung {f}; II. {Anthropologie} Komplexion {f} / zusammenfassende Bezeichnung für Augen-, Haar- und Hautfarbe eines Menschen;
complexion -s f allg allgemein , Anthropol. Anthropologie Substantiv
Dekl. Fell [Katze, Hund] -e n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
poil {m}: I. Haar {n} / Körperhaar {n} II. Haar, -haar (bei zusammengesetzten Wörtern} III. {Zool.} Fell IV. {Botanik} (Pflanzen)haar {n}, Faser {n} V. Borste {f}, Haar {n}, Flor {m}, Faser {n}; VI. {Redewendungen}, {ugs.}, {Fam.} Fünkchen {n} / Funken {m};
poil ZOOL -s m Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.02.2023 4:23:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1