| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Absprache im Strafprozess f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
transaction procureur-juge-défenseur f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen | Substantiv | |
|
Dekl. Wellenlänge im Wellenleiter -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
longueur d'onde dans un guide f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Dreierwette (im Pferdetoto) -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tiercé m | | Substantiv | |
|
Dekl. Krach m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit m | | Substantiv | |
|
Dekl. Geräusch -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bruit m | | Substantiv | |
|
Dekl. Mikrowellenfenster im freien Raum - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fenêtre de micro-ondes en espace libre f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Leistungsverstärkung im freien Raum -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gain en puissance en espace libre m | | Substantiv | |
|
Dekl. Übertragung im freien Raum -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
transmission en espace libre f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Geräusch im Hintergrund -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Wahrnehmung, Geräusche |
bruit de fond m | | Substantiv | |
|
Dekl. Dröhnen -- n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit -- m | | Substantiv | |
|
Dekl. Rascheln n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruissement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Krachen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit m | | Substantiv | |
|
Dekl. Parasitenstatus m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
{Politiker(innen) im Allgemeinen} |
statut de parasite m {hommes / femmes de politique en général} | politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn | Substantiv | |
|
Dekl. Schwuchtel -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
im Sinne von homosexuell |
pédale f au sens de homosexuel | abw.abwertend | Substantiv | |
|
Dekl. Produktions- und Operationsleiter im Baugewerbe - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cadres de direction, bâtiment et travaux publics m, pl | VerwaltungsprVerwaltungssprache, BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Retoure -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
bei Zustellungen im Allgemeinen |
envoi en retour m | | Substantiv | |
|
Dekl. Größe -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
im Sinne von Schuhgröße |
pointure f | | Substantiv | |
|
Dekl. Kurpackung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
hier im medizinischen Sinne |
grosse boîte de médicaments f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Entremets - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
entremets {m} {Sing.} hier im Plural: I. Entremets {n} {GASTR} / Zwischengericht {n}; |
entremets mmaskulinum pl | gastrGastronomie | Substantiv | |
|
Dekl. Städte im Norden des Landes f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
villes du nord du pays f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Leiter kleiner Unternehmen im Baugewerbe - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dirigeants et gérants de petites entreprises dans le bâtiment et les travaux publics m | VerwaltungsprVerwaltungssprache, BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Rauschen des Windes n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit du vent m | | Substantiv | |
|
Dekl. Höllenlärm -- m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit d'enfer -- m | umgspUmgangssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Schall m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lärm m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Geräusche |
bruit m | | Substantiv | |
|
Dekl. beängstigendes Geräusch -e n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bruit sinistre m | | Substantiv | |
|
Dekl. Lokal im Grünen n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
guinguette f | | Substantiv | |
|
Dekl. Gästezimmer - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
im Privatbereich ohne Vermietung und Verpachtung |
chambre d'amis f | | Substantiv | |
|
Dekl. Würde f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
gravité {f}: I. Gravität {f} / Würde {f}, Gemessenheit im Gehaben; |
gravité f | | Substantiv | |
|
Dekl. Renonce -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
renonce {f}: I. Renonce {f} / Fehlfarbe {f} im Kartenspiel; |
renonce f | | Substantiv | |
|
Dekl. Wette -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
pari {m}: I. Wette {f}; II. pari {auch im Italienischen} / Wert {m}; |
pari m | | Substantiv | |
|
Dekl. (Reise-)Koffer - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
malle {f}: I. (Reise-)Koffer {m} (kurz im Sprachgebrauch: Koffer); |
malle f | | Substantiv | |
|
Dekl. Übertragungsverlust im freien Raum -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affaiblissement de transmission en espace libre m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Armatur -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Schalt- und Messgerät im Auto |
commande de bord -s f | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. Tournant -s m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tournant {m}: I. {Beruf} Tournant {m} / Ersatzkraft im Hotelgewerbe; |
tournant m | BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Rektalgie ...ien f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rectalgie {f}: I. {Medizin} Rektalgie {f} / Schmerz im Mastdarm; |
rectalgie f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Reis im Kochbeutel m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
riz en sachet m | | Substantiv | |
|
Dekl. Übertragungsverlust im freien Raum -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affaiblissement de transmission en espace libre m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. (Familien-)Anzeige -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Plural im Französischen unverändert |
faire-part faire-part m | MedienMedien | Substantiv | |
|
Dekl. Pontifex m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
im alten Rom |
pontife m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gefechtsstand GefStd ...stände m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
im Einsatz |
quartier général m | | Substantiv | |
|
im Hintergrund |
en filigrane | figfigürlich | | |
|
lärmdämpfend Geräusche |
qui assourdit le bruit | | | |
|
laut sein Geräusche |
faire du bruit | | Verb | |
|
Brummen nneutrum, Summen n Geräusche |
bourdonnement m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gasthaus nneutrum in der Umgebung (/ im Viertel) n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bistro du quartier bistros m | | Substantiv | |
|
Dekl. Tympanum Tympana n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
tympan {m}: I. Tympanum {n} / Paukenhöhle im Mittelohr; Trommelfell {n}; |
tympan m | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Alkoholspiegel im Blut m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Alkohol |
taux d'alcoolémie m | | Substantiv | |
|
Dekl. Glaswaren f, pl Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
verrerie {f}: I. Glasfabrik {f}, Gläserei {f}; II. {Waren} Glaswaren {f/ meist im Plural} |
verrerie f | | Substantiv | |
|
Dekl. Auge -n n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Augenanzahl beim Würfeln oft im Plural |
point m | | Substantiv | |
|
Hintergrund m |
toile ffemininum de fond | | Substantiv | |
|
Hintergrund m |
arrière-plan mmaskulinum, fond m | | Substantiv | |
|
Dekl. Handhabe -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
alt: im Sinn von Beweismaterial neuzeitlich |
preuve f | jurJura, übertr.übertragen | Substantiv | |
|
un... Präfix |
im... préfixe | | | |
|
Es ist laut. Geräusche |
Il y a du bruit. | | | |
|
trompeten [Elefant, Rhinozeros] Geräusche |
barrir | | | |
|
Der Fahrstuhl steckt im zweiten Stock fest. (feststecken) |
L'ascenseur reste en panne au deuxième étage. | | | |
|
Die Vögel pfeifen (/ singen). Geräusche |
Les oiseaux chantent. | | | |
|
Knall mmaskulinum, Lärm mmaskulinum; Helligkeit ffemininum, Glanz m Geräusche |
éclat m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.06.2022 3:30:47 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 17 |