contraster {Verb}: I. kontrastieren / im Gegensatz stehen; II. kontrastieren / einen augenfälligen Kontrast zu etwas bilden; sich abheben (von); III. kontrastieren / einen Kontrast schaffen;
convenance {f}: I. Konvenienz {f} / --> Kompatibilität {f}; II. Konvenienz {f} / a) Bequemlichkeit {f}, Annehmlichkeit {f}; Gegensatz Inkonvenienz {f}; b) das Schickliche, Erlaubte {n}; Gegensatz Inkonvenienz {f};
convexité {f}: I. {Physik} Konvexität {f} / Wölbung nach außen (z. B. von Spiegeln oder Linsen); Gegensatz Konkavität; II. Konvexität {f} / Erhabenheit {f};
baissier {m}: I. Baissier {m} / Baissespekulant {m}, jemand der auf die Baisse spekuliert; II. {Fam.} Fixer {m}; Gegensatz zu Haussier / haussier {franz.}
baissier {m}: I. Baissier {m} / Baissespekulant {m}, jemand der auf die Baisse spekuliert; II. {Fam.} Fixer {m}; Gegensatz zu Haussier / haussier {franz.}
ultrason {m}: I. {Physik} Ultraschall {m} / Schall mit Frequenzen von mehr als 20 Kilohertz vom menschlichen Ohr nicht mehr wahrnehmbar; Gegensatz Infraschall;
subordination {f}: I. {allg.} Subordination {f} / Unterordnung {f}; {übertragen}, {Militär} Gehorsam {m}, besonders gegenüber einem militärischen Vorgesetzten; b) untergeordnete, abhängige Stellung; II. {Sprachwort} Subordination {f} / -> Hypotaxe, Gegensatz Koordination;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
analogue {Adj.}: I. analog / entsprechend, ähnlich, gleichartig; II. {Informatik} analog / kontinuierlich, stufenlos, stetig veränderbar; Gegensatz: digital;
hypertonique {Adj.}: I. hypertonisch / Hypertonie zeigend; II. {Medizin} hypertonisch / höheren osmotischen Druck als das Blutplasma besitzend; Gegensatz hypotonisch;
conformisme {m}: I. Konformismus {m} / Haltung, die durch Angleichung der eigenen Einstellung an die herrschende Meinung gekennzeichnet ist; Gegensatz Nonkonformismus;
constante {f}: I. Konstante {f} / unveränderliche, feste Größe; fester Wert; II. {Mathematik} mathematische Größe, deren Wert sich nicht ändert; Gegensatz Variable;
monophtonguer {Verb}: I. monophthongieren / --> monophthongisieren; a) einen Diphthong in einen Monophthong umbilden; b) (von Diphthongen) zum Monophthong werden; Gegensatz diphthongieren;
microcosme {m}: I. Mikrokosmos {m} und Mikrokosmus {m} / die Welt der Kleinlebewesen; II.Mikrokosmos {m} und Mikrokosmus {m} / die Welt des Menschen als verkleinertes Abbild des Universums; Gegensatz Makrokosmos;
contraster {Verb}: I. kontrastieren / im Gegensatz stehen; II. kontrastieren / einen augenfälligen Kontrast zu etwas bilden; sich abheben (von); III. kontrastieren / einen Kontrast schaffen;