Französisch Deutsch Förderung, dem Fördern | Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | | |
Dekl. Lumpen pl X |
guenilles f, pl | | Substantiv | | |
Dekl. Forderung -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
revendication {f}: I. Forderung {f}; Anspruch {m}; |
revendication -s f | | Substantiv | | |
Dekl. Zulieferung, Outsourcing nneutrum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sous-traitance f | | Substantiv | | |
Dekl. Ballettgruppe, Ballettkorps nneutrum -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corps de ballet m | | Substantiv | | |
Dekl. Atomwaffentest pl X |
essais nucléaires pl | militMilitär | Substantiv | | |
Dekl. Palmherzen pl X |
cœur de palmier Sing. m pl | | Substantiv | | |
Befriedung, das Befrieden |
pacification | | | | |
Dekl. Rettungsmannschaft, Bergungskommando nneutrum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
équipe de secours ou sauvetage f | | Substantiv | | |
fördern |
favoriser | | Verb | | |
fördern |
encourager | | Verb | | |
Dekl. Müllverwertung, Müllrecycling nneutrum -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
recyclage des déchets m | | Substantiv | | |
Dekl. Umdrehung, das Umdrehen -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tour m | | Substantiv | | |
Dekl. Schluchzer, das Schluchzen - m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sanglot m | | Substantiv | | |
Dekl. Schwerkranke mf -n X |
malade grave mf | | Substantiv | | |
Dekl. Köfferchen, Aktenkoffer mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mallette f | | Substantiv | | |
Dekl. Entleerung. das Entleeren -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
vidage m | | Substantiv | | |
Dekl. Schrottkiste, Schrottauto nneutrum -, -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bagnole pourrie f | autoAuto | Substantiv | | |
Dekl. Genüsse m, pl X |
délices m, pl | | Substantiv | | |
Dekl. Gräser pl X |
graminées f, pl | | Substantiv | | |
Dekl. Anzeichen nneutrum, Vorbote für etw mmaskulinum n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
signe avant-coureur de qc m | | Substantiv | | |
Dekl. Niere, Nierchen meist Plural bei Geflügel/Kleintieren nneutrum Küche -n, - f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rognon cuisine -s m | gastrGastronomie | Substantiv | | |
Dekl. Liefertermin mmaskulinum, Lieferdatum nneutrum X |
date de livraison f | | Substantiv | | |
fördern, unterstützen |
favoriser | | Verb | | |
erleichtern, fördern |
faciliter | | | | |
Dekl. Sporttasche, Turnbeutel mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sac de sport m | sportSport, schulSchule, Freizeitgest.Freizeitgestaltung | Substantiv | | |
Dekl. Anspruch ...sprüche m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
revendication {f}: I. Forderung {f}; Anspruch {m}; |
revendication f | | Substantiv | | |
Die WEKO kann dem Bundesrat und anderen Behörden Empfehlungen zur Förderung des Wettbewerbs unterbreiten.www.admin.ch |
La COMCO peut adresser au Conseil fédéral et à d’autres autorités des recommandations visant à promouvoir la concurrence.www.admin.ch | | | | |
fordern |
exiger | | | | |
fordern |
revendiquer | | Verb | | |
Dekl. Steuerruder nneutrum, Ruder - n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
gouvernail m | | Substantiv | | |
Dekl. Sammlung, das Sammeln nneutrum -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Militär |
ralliement f | | Substantiv | | |
Dekl. Betreiberfirma; Betreiber mmaskulinum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
société d'exploitation f | | Substantiv | | |
Dem steht heute die gesellschaftliche Forderung nach Reversibilität (Überwachung, Kontrolle und Rückholbarkeit) gegenüber.www.admin.ch |
Aujourd’hui, ce modèle se heurte à l’exigence de la réversibilité (avec surveillance, contrôle et possibilité de récupérer les déchets).www.admin.ch | | | | |
fördern promouvoir {Verb}: I. {emploi supérieur} befördern; II. {encourager} fördern; |
promouvoir | | Verb | | |
herausholen, fördern, gewinnen [Kohle], extrahieren |
extraire Verbe irrégulier | | | | |
befördern promouvoir {Verb}: I. {emploi supérieur} befördern; II. {encourager} fördern; |
promouvoir | | Verb | | |
Dekl. Orthoptik f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
orthoptique {f}: I. Orthoptik {f} / Übungsbehandlung {f} zur Förderung des beidäugigen Sehens; |
orthoptique f | | Substantiv | | |
Dekl. Siesta -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sieste {f}: I. Siesta {f} / Ruhepause nach dem Essen; Mittagsschlaf {m}; |
sieste f | | Substantiv | | |
Forderung, Anspruch |
exigence | | | | |
Verlangen (Forderung) |
demande (f), exigence f | | Substantiv | | |
Dekl. Herzanfall mmaskulinum, Herzversagen m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
crise cardiaque f | | Substantiv | | |
Dekl. Mitleid nneutrum, das Mitleiden n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compassion f | | Substantiv | | |
Dekl. trügerischen Worte pl X |
des paroles trompeuses pl | | Substantiv | | |
Dekl. Rötung, fig. das Erröten -en, -- f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rougeur {f}: I. {allg.} Rötung {f}, {fig.} das Erröten {n}; |
rougeur f | figfigürlich, allgallgemein | Substantiv | | |
Dekl. Radpanzer mmaskulinum, Radpanzerfahrzeug nneutrum m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
automitrailleuse f | | Substantiv | | |
wollen, fordern |
Konjugieren vouloir Modales Hilfsverb, Verbe irrégulier | | Verb | | |
Dekl. Wiederaufrüstung, das Wiederaufrüsten -en f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
réarmement {m}: I. {Militär, Rüstungsindustrie} Wiederaufrüstung {f}, das Wiederaufrüsten {n}; |
réarmement m | militMilitär, wirtsWirtschaft | Substantiv | | |
Dekl. Ruhepause -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
sieste {f}: I. Siesta {f} / Ruhepause nach dem Essen; Mittagsschlaf {m}; |
sieste f | | Substantiv | | |
dem Erstbesten |
au premier venu | | | | |
Dekl. Weißwandtafel, Whiteboard nneutrum -n, -s f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
Büroartikel |
tableau blanc m article de bureau | | Substantiv | | |
Dekl. Reede -n f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
rade {f}: I. Reede {f} (Ankerplatz vor dem Hafen; {übertragen} Vorhafen {m}; |
rade f | | Substantiv | | |
in dem |
auquel = à lequel | | | | |
Dekl. Röntgenaufnahme ffemininum, Röntgenbild nneutrum f Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
radiographie ffemininum, radio ffemininum f | Fachspr.Fachsprache | Substantiv | | |
auf dem Markt |
au marché | | | | |
mit dem Zug |
en train | | | | |
einer dem anderen |
l'un à l'autre | | | | |
dem Regen zusehen |
regarder tomber la pluie | | Redewendung | | |
aus dem Süden |
du sud | | | | |
mit dem Fahrrad |
à vélo | | | | Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.01.2021 6:08:11 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 18 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken | À | Á |  | Ç | È | É | Ê | Ë | Î | Ï | Ô | Ù | Û | œ | Ä | Ö | Ü | ß | Ä | Ö | Ü | ß | | à | á | â | ç | è | é | ê | ë | î | ï | ô | ù | û | | ä | ö | ü | | ä | ö | ü | | X |
|