pauker.at

Französisch Deutsch Datei

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Karteikasten ...kästen
m

fichier {m}: I. Kartei {f}, Karteikasten {m}; II. {EDV} Datei {f};
fichier
m
Substantiv
angehängte Datei -en
f
fichier joint
m
inforSubstantiv
Postscript-Datei
f
fichier PostScript
m
inforSubstantiv
Batch-Datei -en
f
fichier par lots
m
Substantiv
angehängte Datei -en
f
fichier attaché
m
inforSubstantiv
Image-Datei -en
f
fichier image
m

de CD ou de DVD
Substantiv
reale Datei -en
f
fichier réel
m
inforSubstantiv
eine Datei verwalten gérer un fichier inforVerb
Eigenschaften einer Datei
f, pl
propriétés d'un fichier
f, pl
inforSubstantiv
die Datei speichern sauvegarder le fichier Verb
Datei des Gebührenerhebungskalenders
f
fichier du calendrier de taxation
m
technSubstantiv
eine Datei komprimieren compresser un fichier inforVerb
DOC-Datei auch Doc-Datei -en
f
fichier DOC ou fichier doc
m
inforSubstantiv
eine Datei schreibgeschützt öffnen ouvrir un fichier en lecture seule inforVerb
PDF-Datei auch Pdf-Datei -en
f
fichier PDF ou fichier pdf
m
inforSubstantiv
Datei der Ortsteilnehmer-Anrufnummern -en
f
fichier des numéros d'annuaire des abonnés locaux
m
technSubstantiv
eine Datei anlegen créer un fichier Verb
eine Datei umbenennen renommer un fichier Verb
die Datei umbenennen renommer le fichier inforVerb
Datei neuer Anrufe -en
f
fichier des nouveaux appels
m
technSubstantiv
eine Datei anlegen constituer un fichier inforVerb
eine Datei öffnen ouvrir un fichier inforVerb
Du musst die Datei umbenennen. Tu dois renommer le fichier.infor
DNA-Analyse -Datei des Bundeskriminalamtes DAD
f
fichier national automatisé des empreintes génetiques FNAEG
m
jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. , FiktionSubstantiv
Eine angehängte Datei wird duch eine Büroklammer symbolisiert. Un fichier attaché est symbolisé par un trombone.infor
Dekl. Beweis -e
m

document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document -s
m
Substantiv
Dekl. Beweisstück -e
n

document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document
m
Fachspr., jur, Rechtsw., übertr.Substantiv
Dekl. Dokument -e
n

document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document
m
allg, jur, EDV, Rechtsw., übertr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Anhang -hänge
m

attachement {m} {allg.}, {Konstr.}, {Informatik}, {EDV}: I. Anhänglichkeit {f} II. Aufstellung {f} der täglich ausgeführten Bauarbeiten und Kosten III. {Informatik} {EDV} Attachment {n} / Anhang {m} mit einer Email versendete Datei;
attachement -s
m
Substantiv
Dekl. Datei -en
f

fichier {m}: I. Kartei {f}, Karteikasten {m}; II. {EDV} Datei {f};
fichier
m
infor, EDVSubstantiv
Dekl. Datei -en
f

file: I. Reihe {f}, Schlange {f}; {Straße}, {Weg}-en Spur {f}; II. File {n} / Datei {f};
file
f
EDVSubstantiv
Dekl. Verzeichnis -se
n

index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index
m
allgSubstantiv
Dekl. Kartei -en
f

fichier {m}: I. Kartei {f}, Karteikasten {m}; II. {EDV} Datei {f};
fichier
m
Substantiv
Dekl. Schlange -n
f

file: I. Reihe {f}, Schlange {f}; {Straße} Spur {f}; II. File {n} / Datei {f};
file
f
Substantiv
Dekl. Reihe -n
f

file: I. Reihe {f}, Schlange {f}; {Straße} Spur {f}; II. File {n} / Datei {f};
file
f
Substantiv
Dekl. Spur Route -en
f

file: I. Reihe {f}, Schlange {f}; {Straße}, {Weg}-en Spur {f}; II. File {n} / Datei {f};
file route
f
Substantiv
Dekl. File -s
n

file: I. Reihe {f}, Schlange {f}; {Straße}, {Weg}-en Spur {f}; II. File {n} / Datei {f};
file -s
f
EDVSubstantiv
Dekl. Urkunde -n
f

document {m}: I. {allg.}, {Rechtswort}, {JUR} Dokument {n} / Urkunde {f}; {übertragen}, {neuzeitlich} Schriftstück {n}; II. {JUR}, {übertragen} Dokument {n} / Beweisstück {n}, Beweis {m}; III. {EDV}, {übertragen} Dokument {n} / strukturierte Menge von Daten; Datei {f};
document
m
Fachspr., jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Anhänglichkeit f, (Zu)neigung f
f

attachement {m} {allg.}, {Konstr.}, {Informatik}, {EDV}: I. Anhänglichkeit {f} II. Aufstellung {f} der täglich ausgeführten Bauarbeiten und Kosten III. {Informatik} {EDV} Attachment {n} / Anhang {m} mit einer Email versendete Datei;
attachement
m
Substantiv
Dekl. Attachment -s
n

attachement {m} {allg.}, {Konstr.}, {Informatik}, {EDV}: I. Anhänglichkeit {f} II. Aufstellung {f} der täglich ausgeführten Bauarbeiten und Kosten III. {Informatik} {EDV} Attachment {n} / Anhang {m} mit einer Email versendete Datei;
attachement -s
m
inforSubstantiv
Dekl. Zeigefinger -
m

index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index doigt
m
medizSubstantiv
Dekl. Register -
n

index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index
m
allgSubstantiv
Dekl. Anzeige -n
f

index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index
m
allgSubstantiv
Index Indexe und Indices (III.), ansonsten Indexe, Indizes, Indices;
m

index {m}: I. Index {m} / Anzeige {f}; Register {n}, Verzeichnis {n}; II. Index {m} / alphabetisches (Stichwort)verzeichnis (von Namen, Sachen, Orten u. a.); III. Index {m} Plural Indeces, Indexe / Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Menschen nicht gelesen werden dürfen; IV. {Wirtschaft} Index {m} / statischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände (zum Beispiel Preisentwicklung in einem bestimmten Bereich) ausgedrückt wird; V. Index {m} Plural Indezes / a) {Mathematik} Buchstabe oder Zahl, die zur Kennzeichnung oder Unterscheidung gleichartiger Größen an diese (meist tiefer stehend) angehängt; b) {Lexikografie} hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird; VI. {Medizin} Index {m} / Zeigefinger {m}; VII. Index {m} / Verhältnis der Schädelbreite zur Schädellänge in Prozenten (Messwerte der Anthropologie); VIII. {EDV} Index {m} / als separate Datei gespeichertes Verzeichnis von Adressen;
index
m
math, mediz, wirts, allg, EDV, Anthropol.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.05.2025 4:56:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken