| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Dämpfung der Verbindungsaderpaare -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affaiblissement des paires d'interconnexion -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Steuerung der Bausteine -en f |
commande des modules -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
der plötzliche Tod |
la mort soudaine | | | |
|
Dekl. der kahlgeschorene Kopf Köpfe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la boule à zéro f | | Substantiv | |
|
der weiße Tod
Lawine |
la mort blanche | | | |
|
der Horizont |
l'horizon m | | Substantiv | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
der Schaum |
l'écume f | | Substantiv | |
|
der Mergel |
la marne | | | |
|
der Mehrwert |
la plus-value | | | |
|
der Bergahorn |
l‘érable sycomore | | | |
|
Anstieg der Gehälter -e m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Der Weizen wächst.
(wachsen) |
Le blé pousse. | | | |
|
der Alte salopp |
le pater sl | | | |
|
der Süden Frankreichs |
Midi m | | Substantiv | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
der behandelnde Arzt |
le médecin traitant | | | |
|
der kleinste Schüler |
le plus petit élève | | | |
|
(in der) Luftlinie |
à vol d'oiseau | | Redewendung | |
|
der letzte Schrei |
le dernier cri | figfigürlich | Redewendung | |
|
der kleine Finger m
Finger |
auriculaire mmaskulinum, le petit doigt m | | Substantiv | |
|
Teilung der Schuld f |
partage des torts m | jurJura, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen, FiktionFiktion | Substantiv | |
|
in der Welt |
dans le monde | | | |
|
Dekl. Geheimnisse der Katzen n, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
secrets des chats m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion octante Belgien f | | Substantiv | |
|
Dekl. der sechziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion soixante f | | Substantiv | |
|
Dekl. der achtziger Jahrgang -gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
{Geburtsjahrgang} |
la promotion huitante Schweiz f | | Substantiv | |
|
Dekl. Stein der Weisen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pierre philosophale f | | Substantiv | |
|
jenseits der Grenzen
Lokalisation |
au-delà des frontières | | | |
|
Einfrieren der Löhne n |
gel de salaires m | | Substantiv | |
|
Anstieg der Löhne m |
progression des salaires f | | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitschein der Expedition -e m Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bordereau d'expédition -x m | | Substantiv | |
|
der |
le | | Verb | |
|
zivile Nutzung der Kernenergie f |
secteur de l'atome civil m | | Substantiv | |
|
Lohnfortzahlung während der Krankheit f |
maintien du paiement du salaire pendant la période de maladie m | | Substantiv | |
|
Dekl. das Auswandern der Trägerfrequenz n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart de la fréquence porteuse m | technTechnik | Substantiv | |
|
in der gesprochenen Sprache |
à l'oral | | | |
|
Dekl. der Stein des Anstoßes m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la pierre d'achoppement f | | Substantiv | |
|
Kabelabschluss in der Last m |
dispositif de terminaison dans la charge m | technTechnik | Substantiv | |
|
angesichts der Tatsache, dass |
vu que | | Redewendung | |
|
der Läufer an der Spitze |
le coureur de tête | | | |
|
der Läufer an der Spitze |
le coureur de tête | | | |
|
Dekl. Abtasten nneutrum der Brüste |
autopalpation des seins f | | Substantiv | |
|
Ludwig XIV. (/ der Vierzehnte)
Personen |
Louis XIV (/ quatorze) | | | |
|
in der Stille der Nacht |
dans le silence de la nuit | | | |
|
der/die/das wenigste |
le moins de | | | |
|
in der Nachbarschaft (/ Nähe)
Lokalisation |
de quartier | | | |
|
in der Menge untertauchen |
se fondre dans la foule | | | |
|
Meisterwerk nneutrum (der Malerei) |
toile ffemininum de maître | | | |
|
unter der Führung von |
dans le sillage de | | | |
|
aus der Luft gegriffen |
infondé adjAdjektiv [rumeurs, accusation, chiffrés] | | | |
|
Der Vergleich hinkt! ugsumgangssprachlich
Diskussion |
C'est une comparaison boîteuse. ugsumgangssprachlich | | | |
|
zivile Nutzung der Atomenergie f |
secteur de l'atome civil m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Auftakt zu etw. -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup d'envoi de qc -s m | | Substantiv | |
|
bevorzugte Methode der Übergabe f |
méthode de préférée de remise f | technTechnik | Substantiv | |
|
Teilen der zugeteilten Frequenzbänder n |
partage des bandes des fréquences attribuées m | | Substantiv | |
|
Dekl. der Anstoß zu etw. m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coup d'envoi de qc m | | Substantiv | |
|
der sehr gute Hobbykoch |
un cordon-bleu | | | |
|
der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter
Jahreszeiten |
le printemps, l'été, l'automne, l'hiver | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2023 8:43:48 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 13 |