sataniste {mf}: I. Satanist {m} / Satansverehrung {f}, Satansanbeter {m}; II. Satanist {m}, jmd. der Satansrituale ausübt, sei es in der Musik, Kunst, Medien und in anderen üblichen Bereichen;
région {f}: I. {allg.} Region {f} / a) Gebiet {n}, Gegend {f}; b) {fig.}, {übertragen} Bereich {m}, Sphäre {f}; II. {Anatomie} Region {f} / Bezirk {m}, Abschnitt {m} (z. B. eines Organs oder Körperglieds), Körpergegend {f};
sataniste {mf}: I. Satanist {m} / Satansverehrung {f}, Satansanbeter {m}; II. Satanist {m}, jmd. der Satansrituale ausübt, sei es in der Musik, Kunst, Medien und in anderen üblichen Bereichen;
finanFinanz, kunstKunst, musikMusik, religReligion, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, NGONicht Regierungsorganisationen, freim.Freimaurer
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
unterStrafedasSündenbekenntnisdurchführen confessionaliser {Verb}: I. konfessionalisieren / die Besonderheiten einer Konfession in allen Bereichen des Lebens, der Kirche, der Theologie durchsetzen, zwangs-christianisieren; der Kirche unterwerfen; II. geständig machen, Bekennung unter Zwang herbeiführen;
régionalisation {f}: I. das Regionalisieren {n}, Regionalisierung {f} / auf einen (bestimmten) Bereich, eine Region beziehen, eingrenzen; II. {übertragen}, {Syn.}, {Politik} Dezentralisierung {f}, das Dezentralisieren {n} / das Übertragen von Funktionen und Aufgaben auf verschiedene, untergeordnete Stellen; das Schaffen von untergeordneten Bereichen; b) Zustand, in dem sich etwas nach dem Dezentralisieren befindet;
hygiène {f}: I. Hygiene {f} / Bereich der Medizin, der sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befasst; Gesundheitslehre {f}; II. Hygiene {f} / Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; Gesundheitspflege {f}; III. Hygiene / Sauberkeit {f}, Reinlichkeit {f}; Maßnahmen zur Sauberhaltung;
Gesundheitspflegef hygiène {f}: I. Hygiene {f} / Bereich der Medizin, der sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befasst; Gesundheitslehre {f}; II. Hygiene {f} / Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; Gesundheitspflege {f}; III. Hygiene / Sauberkeit {f}, Reinlichkeit {f}; Maßnahmen zur Sauberhaltung;
Gesundheitslehref hygiène {f}: I. Hygiene {f} / Bereich der Medizin, der sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befasst; Gesundheitslehre {f}; II. Hygiene {f} / Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; Gesundheitspflege {f}; III. Hygiene / Sauberkeit {f}, Reinlichkeit {f}; Maßnahmen zur Sauberhaltung;
Reinlichkeitf hygiène {f}: I. Hygiene {f} / Bereich der Medizin, der sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befasst; Gesundheitslehre {f}; II. Hygiene {f} / Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; Gesundheitspflege {f}; III. Hygiene / Sauberkeit {f}, Reinlichkeit {f}; Maßnahmen zur Sauberhaltung;
Sauberkeitf hygiène {f}: I. Hygiene {f} / Bereich der Medizin, der sich mit der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und ihren natürlichen und sozialen Vorbedingungen befasst; Gesundheitslehre {f}; II. Hygiene {f} / Gesamtheit der Maßnahmen in den verschiedenen Bereichen zur Erhaltung und Hebung des Gesundheitsstandes und zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten; Gesundheitspflege {f}; III. Hygiene / Sauberkeit {f}, Reinlichkeit {f}; Maßnahmen zur Sauberhaltung;
Pluralismusm pluralisme {m}: I. {Kunstwort}, {Fiktion} {Philosophie} Pluralismus {m} / philosophische Anschauung, Theorie, nach der die Wirklichkeit aus vielen selbstständigen Prinzipien besteht, denen kein gemeinsames Grundprinzip zugrunde liegt; II. {Kunstwort}, {Fiktion} Pluralismus {m} / a) innerhalb einer Gesellschaft, eines Staates in allen Bereichen vorhandene Vielfalt gleichberechtigt nebeneinander bestehender und miteinander um Einfluss, Macht konkurrierender Gruppen, Organisationen, Institutionen, Meinungen, Werte Weltanschauungen usw.; b) politische Anschauung, Grundeinstellung, nach der ein Pluralismus (II. a) erstrebt wird;
créature {f}: I. {allg.} Kreatur {f} / (Lebe-)Wesen {n}, Geschöpf {n}; II. {neuzeitlich ins Gegenteil umgekehrt bzw. abwertend} Kreatur {f} / bedauernswerter, verachtenswerter Mensch, willenloses, gehorsames Werkzeug eines anderen; (im Endeffekt von einem Lebewesen, der sich höher stehend fühlt und den anderen absichtlich drangsaliert und den anderen versucht zu beleidigen, in dem der andere als Kreatur abwertend bezeichnet wird, obwohl im tatsächlichen also im Ist-Zustand ganz genau dieserjenige, kein Anrecht hat Mensch, Lebewesen oder gar Geschöpf genannt zu werden, da dieser ein Zombie ist, der Zombie ist jedoch ein Spieler und hofft, dass das dem Lebewesen nicht auffällt; ist im Leben in sämtlichen Bereichen, Schichten, Berufen, etc. anzufinden, weit verbreitet und es ist flächenweit aufgefallen und es gilt Zombi-Aussterben und Zombi-Ausrotten in sämtlichen Schichten; Total-RESET);
Sexualobjekt-en objet sexuel {m}: I. Sexualobjekt {n} / Person, die zur Befriedigung sexueller Wünsche dient, hier wird ganz deutlich, dass die Person eine Fiktion bzw. Sache ist, die auf dem Papier steht und sich nur auf diesem abgedruckt steht, handeln kann (eine reine Papiersache), wäre diesem nicht so, so wäre dies eindeutig zum Menschen erklärt. Sexualobjekt könnte dieses annähernd heißen, wenn man anhand des Subjekts in der Philosophie weiter ermitteln könnte, demnach Sexualsubjektiv, dieses wäre ein weiterer Begriff, der auf ein Lebewesen mit Bewusstsein (als Opfer) schließen könnte. Dieses wurde von den Gesetzsprechungen und Gesetzgebungen (den Leuten dahinter, die bewusst dieses so eingeführt hatten, aufschrieben, durchgesetzt haben und hatten und bis zum heutigen Tage durchsetzen) zu keinem Zeitpunkt jemals berücksichtigt. Auch auf anderen Bereichen wurde dieses ganz bewusst zu ihrem Vorteil geschaffen hierzu dient und diente dieses zu keinem einzigen Zeitpunkt, hierzu wurden sämtliche Bereiche / Konstrukte / Systeme jemals von diesen Betrügern erschaffen, diese sind Verbrecher, Systemhuren, Parasiten auf dem Rücken der noch vorhandenen Menschheit, diese spalteten sich bewusst hiervon ab;
antinomisme {f}: I. Antinomismus {m} / dem Grundsatz nach eine (anarchistische) Gegnerschaft zu Gesetz und Gesetzlichkeit [zu sämtlichen Zeiten für ein Gemeinziel Neue Weltordnung, Neue Weltreligion. Neue Welt....: gegründet wurden hierzu Tarnorganisationen öffentlich wie u. a. Amnesty International, Internationales Rotes Kreuz, Greanpeace, bestimmte Vereine, Religionen und wie diese sich halt alle nennen und sich in diesen Bereichen wiederfinden zu einem Ziel geeint], die zu einer gegebenen Zeit herrschte. Denn dort wo man von Antinomismus sprechen konnte, zog die Unterwanderung durch Splittergruppen im Vorfeld ein, dieser hält bis zur heutigen Zeit an. Unteranderem sind diese Tarnorganisationen durch die Kommunisten, Sozialisten, Kabbalah, Okkultisten, Satanisten, Einzelpersonen wie z.B. Bill Gates, George Soros etc.. die hierzu alles an erdenklichen Organisationen gründeten (um vordergründig Hilfe an zu bieten, um die Menschen in Wahrheit zu zerschlagen, auszumergeln, auszurotten, auszubluten, auszuplündern, zu enteignen, umzuzüchten [nach ihren Vorstellungen] und um dann, die wenigen Überbleibsel für ihren Machtmissbrauch zu geißeln all dieses läuft bereits seit hundert Jahren als auch mehr [durch installierte, gesteuerte und gezielte Kriegsführung hauptsächlich durch westliche Staaten wie z.B. in Europa, USA, Israel in der Verbindung, dass die in ihrer Hinterhältigkeit den Anfang hierzu bereiten oder Erstoffensiven starten] für ihr Gemeinsames-Endziel [Eine-Einzige-Weltherrschaft in einer einzelnen Organisation / Unternehmung / etc. gegründet zur Tyrannei, Sklaverei, Knechterei); II. {Theologie} Eine Lehre, die die Bindung an das besonders alttestamentarisches Sittengesetz leugnet und die Glaubensfreiheit und die göttliche Gnade betont;