Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Beeinträchtigung (f), Verletzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
atteinte f
fig figürlich Substantiv
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation d'une convention JUR f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Manipul. Prakt. Manipulationspraktiken Substantiv
tödliche Verletzung
blessure f femininum mortelle
innere Verletzung f
Verletzungen
lésion f femininum interne Substantiv
Beeinträchtigung f
entrave f
Substantiv
Beeinträchtigung, Behinderung
entrave f femininum , diminution f
Substantiv
elektrisch bedingte Verletzung f
dommage corporel électrique m
techn Technik Substantiv
Verletzung der Rechte -brüche m
violation des droits f
Substantiv
Verletzung des Luftraumes f
violation de l'espace aérien f
aviat Luftfahrt Substantiv
Dekl. Verletzung der Bänder f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lésion ligamentaire f
mediz Medizin Substantiv
Verletzung f femininum , Wunde f femininum ; Kränkung f
blessure f femininum , lésion f
Substantiv
Verletzung f femininum der Knochen
lésion f femininum osseuse mediz Medizin Substantiv
Verletzung der öffentlichen Moral f
atteinte à la morale publique f
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Rechtsw. Rechtswort , Fiktion Fiktion Substantiv
Verletzung des Briefgeheimnis(ses) f
violation de correspondances JUR f
recht Recht Substantiv
Dekl. Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Datenschutz
violation de données à caractère personnel -s f
protection des données
jur Jura Substantiv
sich den Arm brechen Verletzung
se casser / fracturer le bras Verb
verletzt werden, eine Verletzung davontragen
recevoir une blessure
schwer, ernsthaft [Verletzung]
grièvement Adverb
Da es eine schwere Verletzung war, wurde er ins Krankenhaus gebracht.
Comme c'était une blessure grave, on l’a transporté à l’hôpital.
Mit den im Projekt vorgesehenen Massnahmen sowie zusätzlichen Auflagen ist dieser nun nach Ansicht des Bundes ohne wesentliche Beeinträchtigung des Landschaftsbildes realisierbar. www.admin.ch
Avec les mesures prévues dans le cadre du projet et grâce à des charges supplémentaires, la Confédération estime que ce tracé est désormais réalisable sans nuire au paysage. www.admin.ch
Dekl. Beeinträchtigung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
atteinte f femininum ,préjudice m maskulinum , dommage m maskulinum , tort m
Substantiv
Dekl. Bruch Brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation f
allg allgemein Substantiv
Dekl. Rechtsbruch ...brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch, …-schändung {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation des droits JUR f
recht Recht Substantiv
Dekl. Violation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation f
recht Recht , altm altmodisch, veraltet , allg allgemein Substantiv
Dekl. Verletzung f femininum der Anzeigepflicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticence {f}: I. das Zurückschweigen {n}, das Verschweigen {n}, (Still)schweigen [auf …] II. {übertragen} Vorbehalt {m} II. {Versicherung, übertragen}, {Fachsprache} Verletzung der Anzeigepflicht {f};
réticence f
übertr. übertragen , Versich. Versicherung Substantiv
Dekl. Hausfriedensbruch Recht ...brüche m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de domicile JUR f
recht Recht Substantiv
Dekl. Patentverletzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch, …-schändung {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de brevet f
recht Recht Substantiv
Dekl. Verletzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dommage corporel m
techn Technik Substantiv
Dekl. Verletzung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verletzungen
blessure f
Substantiv
Die Verordnungsanpassung ist auch vor dem Hintergrund der Strafverfahren in Belgien angezeigt, die aufgrund der Verletzung der EU-Bewilligungspflicht für den Export von Isopropanol durch drei Firmen eröffnet wurden. www.admin.ch
L’adaptation de l’ordonnance est en outre judicieuse dans le contexte des procédures pénales ouvertes en Belgique contre trois entreprises ayant exporté de l’isopropanol en violation du régime de l’autorisation en vigueur dans l’UE. www.admin.ch
Dekl. Verletzung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation f
recht Recht , allg allgemein Substantiv
Dekl. Verletzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
traumatisme {m}: I. {allg.} Trauma {n} / Verletzung {f} und Wunde {f}; II. {Psychologie} Trauma {n} / seelischer Schock {m}, starke seelische Erschütterung, die einen Komplex bewirken kann; III. {Medizin} Trauma {n} / Wunde {f}, Verletzung {f} durch äußere Gewalteinwirkung {f};
traumatisme m
allg allgemein Substantiv
Dekl. Verbalinjurie -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
injurie verbale {f}: I. {JUR, reine Fiktion} Verbalinjurie {f} / Beleidigung durch Worte, Verletzung durch Worte bei Erwachsenen mehr als unwahrscheinlich, auf der Erwachsenen-Kind-Ebene keine Fiktion sondern Manipulation zum Schlechten, Kind-Erwachsenen-Ebene, da das Kind von sich aus angefangen hätte, da muss man selbst entscheiden wie man es hält;
injurie verbale f
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , Fiktion Fiktion Substantiv
Sie hat sich den Arm gebrochen. Verletzung
Elle s'est cassé le bras.
Dekl. Invalidität -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
invalidié {f}: I. Invalidität {f} / (dauernde) erhebliche Beeinträchtigung der Arbeits-, Dienst-, Erwerbsfähigkeit;
invalidité f
Substantiv
Dekl. Grenzverletzung allg. , Recht , fig. -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de frontière JUR f
Substantiv
Dekl. Gesetzesverstoß ...verstöße m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch, …-schändung {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de la loi JUR f
recht Recht Substantiv
Dekl. Grabschändung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch, …-schändung {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de sépulture f
Substantiv
Dekl. retroaktive Hemmung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
inhibition rétroactive {f}: I. retroaktive Hemmung {f} / Beeinträchtigung des Behaltens von etwas Gelerntem, wenn unmittelbar darauf etwas neues eingeprägt wird;
inhibition rétroactive f
psych Psychologie Substantiv
expansionistisch expansionniste {mf} {Nomen}, {Adjektiv}: I. expansionistisch / auf (wirtschaftliche) Expansion bedacht; Expansions- (bei zusammengesetzten Nomen); II. Expansionist {m}, Expansionistin {f} (weibliche Form) / jmd. der / die auf stärkeres wirtschaftlich-materielles Wachstum ausgerichtet ist, ohne Rücksicht auf die Beeinträchtigung der natürlichen (und sozialen) Lebensgrundlagen;
expansionniste mf Adjektiv
Dekl. Expansionist -en m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
expansionniste {mf} {Nomen}, {Adjektiv}: I. expansionistisch / auf (wirtschaftliche) Expansion bedacht; Expansions- (bei zusammengesetzten Nomen); II. Expansionist {m}, Expansionistin {f} (weibliche Form) / jmd. der / die auf stärkeres wirtschaftlich-materielles Wachstum ausgerichtet ist, ohne Rücksicht auf die Beeinträchtigung der natürlichen (und sozialen) Lebensgrundlagen;
expansionniste mf m
Substantiv
Ich bin verletzt. Verletzung
Je suis blessé(e).
Hautabschürfung f
Verletzung
éraflure f
Substantiv
Er verletzte sich an der Hand. Verletzung
Il s'est blessé à la main.
Sie hatte überall blaue Flecken. Verletzung
Elle était couverte de bleus.
Er hat sich das (/ ein) Bein gebrochen. Verletzung
Il s’est cassé la jambe.
Sie hat sich den Fuß verstaucht. Verletzung
Elle s’est foulé le pied.
Die Schwellung geht zurück. Verletzung
L'enflure diminue.
Verletzungsgefahr f
Verletzung
risque de blessure m
Substantiv
Ich habe eine Wunde. / Ich bin verletzt. Verletzung
J'ai une blessure.
Sie wurde bei dem Brand verletzt. Verletzung , Unfall
Elle a été blessée dans l’incendie. m
Substantiv
eine Wunde verbinden Verletzung , Behandlung
panser une blessure
Dekl. Polykladie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
polycladie {f}: I. {Botanik} Polykladie {f} / nach Verletzung einer Pflanze entstehender Seitenspross;
polycladie f
botan Botanik Substantiv
Dekl. Läsion -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lésion {f}: I. Läsion {f} / Verletzung oder Störung der Funktion eines Organs oder Körperglieds; II. Laesio enormis;
lésion f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Vorbehalt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticence {f}: I. das Zurückschweigen {n}, das Verschweigen {n}, (Still)schweigen [auf …] II. {übertragen} Vorbehalt {m} II. {Versicherung}, {Fachsprache} Verletzung der Anzeigepflicht {f};
réticence f
übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Verschweigung f femininum , Verhehlung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticence {f}: I. das Zurückschweigen {n}, das Verschweigen {n}, (Still)schweigen [auf …] II. {übertragen} Vorbehalt {m} II. {Versicherung, übertragen}, {Fachsprache} Verletzung der Anzeigepflicht {f};
réticence f
Substantiv
Dekl. Verstoß gegen das Gesetz Verstöße m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
violation {f}: I. Violation {f} / Schändung {f}, Entehrung {f}; II. Violation {f} / Verletzung {f} {JUR} (Schändung); III. Violation {f} / Verrat {m}, Bruch {m}; IV. …-letzung, …-bruch, …-schändung {allg} {JUR} / violation de … (bei zusammengesetzten Substantiven;
violation de la loi JUR f
recht Recht Substantiv
Wunde -n f
traumatisme {m}: I. {allg.} Trauma {n} / Verletzung {f}, Wunde {f}; II. {Psychologie}, {Medizin} Trauma {n} / seelischer Schock {m}, starke seelische Erschütterung, die einen Komplex bewirken kann; III. {Medizin} Trauma {n} / Wunde {f}, Verletzung {f} durch äußere Gewalteinwirkung;
traumatisme m
mediz Medizin , allg allgemein Substantiv
Wiedergutmachung Kompensierung f
réparation {f}: I. Reparation {f} / Reparatur {f}, Reparierung {f}; II. Reparation {f} eine Form der Regeneration , bei der durch Verletzung verloren gegangene Organe ersetzt werden; III. Reparationen {f/Plur.} nur im Plural: Kriegsentschädigungen {f/Plur.}, Wiedergutmachungsleistungen {f/Plur.};
réparation compensation f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 08.05.2025 19:34:56 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2