pauker.at

Französisch Deutsch Auslagen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
ausgelegtes Geld n, Auslagen
f, pl
débours
m
Substantiv
Dekl. Auslage -n
f

vitrine {f}: I. Vitrine {f} / Schaufenster {n}; Schaukasten {m}, {übertragen}, Auslage {f}; II. Vitrine {f} / Glasschrank {m};
vitrine étalage
f
Substantiv
erschöpfen intransitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
fatigieren intransitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer altmVerb
(über)strapazieren transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren, überanspruchen IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
überdrüssig werden
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
übermäßig beanspruchen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
drillen
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
sich überanstrengen reflexiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
anstrengen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
sich abnutzen
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
auslaugen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer landwVerb
sich abmühen reflexiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
se fatiguer Verb
überanspruchen / beanspruchen transitiv
fatiguer {Verb} transitiv: I. anstrengen / überanstrengen, auslaugen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen II. {Landwirtschaft} auslagen, übermäßig beanspruchen, überanspruchen; III. belasten, (über)strapazieren, überanspruchen IV. jmdn. lästig sein / fatiguer qn V. {Fischerei} drillen VI. fatiguer {Verb} intransitiv: fatigieren {veraltet}, ermüdet sein, ermüden, erschöpft sein, erschöpfen VII. fatiguer {Verb} intransitiv: sich abnutzen, nachgeben; VIII. se fatiguer {Verb} reflexiv: sich überanstrengen, überdrüssig werden; sich abmühen;
fatiguer Verb
Dekl. Auslage -n
f
dépense
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 23.05.2025 10:34:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken