répliquer {Verb}: I. replizieren / a) entgegnen, erwidern; b) {Rechtswort}, {JUR} eine Replik (Gegeneinrede) vorbringen; II. {Kunstwissenschaft} replizieren / eine Replik herstellen;
répliquer {Verb}: I. replizieren / a) entgegnen, erwidern; b) {Rechtswort}, {JUR} eine Replik (Gegeneinrede) vorbringen; II. {Kunstwissenschaft} replizieren / eine Replik herstellen;
répliquer {Verb}: I. replizieren / a) entgegnen, erwidern; b) {Rechtswort}, {JUR} eine Replik (Gegeneinrede) vorbringen; II. {Kunstwissenschaft} replizieren / eine Replik herstellen;
répliquer {Verb}: I. replizieren / a) entgegnen, erwidern; b) {Rechtswort}, {JUR} eine Replik (Gegeneinrede) vorbringen; II. {Kunstwissenschaft} replizieren / eine Replik herstellen;
répliquer {Verb}: I. replizieren / a) entgegnen, erwidern; b) {Rechtswort}, {JUR} eine Replik (Gegeneinrede) vorbringen; II. {Kunstwissenschaft} replizieren / eine Replik herstellen;
déclamer {Verb}: I. deklamieren / (kunstgerecht) vortragen; II. {Musik} deklamieren / das entsprechende Verhältnis zwischen der sprachlichen und musikalischen Betonung im Lied herstellen;
synchroniser {verbe}: I. synchronisieren / eine Synchronisation vornehmen; II. synchronisieren / den Gleichlauf zwischen zwei Vorgängen, Maschinen oder Geräten herstellen; III. synchronisieren / zeitlich aufeinander abstimmen;
déclamer {Verb}: I. deklamieren / (kunstgerecht) vortragen; II. {Musik} deklamieren / das entsprechende Verhältnis zwischen der sprachlichen und musikalischen Betonung im Lied herstellen;
synchroniser {verbe}: I. synchronisieren / eine Synchronisation vornehmen; II. synchronisieren / den Gleichlauf zwischen zwei Vorgängen, Maschinen oder Geräten herstellen; III. synchronisieren / zeitlich aufeinander abstimmen;
perforer {Verb transitiv}: I. perforieren / löchern, lochen, durchlochen, durchlöchern, {übertragen} durchstoßen, durchbrechen; II. perforieren / herstellen, lochen (Reiß-, Trennlinien); III. {Medizin} perforieren / bei einer Operation unbeabsichtigt die Wand eines Organs oder Ähnliches durchstoßen;
typiser {verbe}: I. typisieren / typisch, als Typ, nicht als individuelle Person darstellen, auffassen; II. typisieren / nach Typen einteilen; III. typen / industrielle Artikel zum Zweckce der Rationalisierung nur in bestimmten notwendigen Größen herstellen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
eproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
reproduire {Verb}: I. reproduzieren / (etwas genauso) wieder hervorbringen; wieder herstellen (wie das Genannte); wieder geben, nachbilden II. reproduzieren / eine Reproduktion herstellen; {texte} abdrucken, vervielfältigen; III. reproduzieren / a) ständig neu erzeugen, herstellen; b) die Reproduktion bewirken; IV. {Biologie} {se reproduire} sich reproduzieren / sich fortpflanzen; V. {se reproduire} sich reproduzieren / wieder vorkommen;
réalisation {f}: I. {Fiktion}, {übertragen} Realisation {f}, das Realisieren, Realisierung {f} / das Verwirklichen {n} (es ist nicht das Wahrmachen gemeint oder einen Ist-Zustand zu schaffen); II. {Fiktion}, {Film}, {Theater} Realisation {f} / Realisierung {f}, das Realisieren / das Herstellen, das Versuchen, das Inszenieren eines Films oder einer Fernsehsendung; III. {Sprachwort} Realisation / das Umsetzen, die Umsetzung einer abstrakten Einheit der Langue in eine konkrete Einheit der Parole; IV. {Fiktion, Wirtschaft} Realisation {f} / Umwandlung in Geld (der Zustand zuvor war eine Fiktion, um dann die Fiktion in Geld umzuwandeln);
improviser {Verb}: I. improvisieren / etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stehgreif tun; mit einfachen Mitteln herstellen, verfertigen; II. improvisieren / a) spielen; b) während der Darstellung auf der Bühne seinem Rollentext frei Erfundenes hinzufügen;
polarisation {f}:I. Polarisation {f} / das deutliche Heraustreten von Gegensätzen; Herausbildung {f} einer Gegensätzlichkeit; Polarisierung {f}; II. {Chemie} Polarisation {f} / Herausbildung einer Gegenspannung (bei der Elektrolyse); III. {Physik} Polarisation {f} / das Herstellen einer festen Schwingungsrichtung aus sonst regellosen Transversalschwingungen des natürlichen Lichtes;
vidéopiraterie {f}: I. {Fiktion} Videopiraterie {f} / das Herstellen und Vertreiben von Kopien von Videos (es gibt auch die Bezeichnung Raubkopie, dieses Wort ist gänzlich unpassend, es sei denn man hätte ein Video zuvor geraubt, rauben ist auch ganz anders vom Wesen als stehlen, somit eine bloße Fiktion von Herstellern und Justiz bewusst in umgekehrten, schikanierender Weise wieder gegeben);
sculpter {Verb}: I. skulptieren / eine Skulptur herstellen, ausmeißeln, in Stein hauen, meißeln; {pierre / Stein} behauen; II. sculpter sur bois: schnitzen;
lithographier {Verb}: I. lithografieren auch lithographieren / in Steindruck wiedergeben, im Flachdruckverfahren arbeiten; II. lithografieren auch lithographieren / Steinzeichnungen, Lithografien herstellen, auf Stein zeichnen;
sculpter {Verb}: I. skulptieren / eine Skulptur herstellen, ausmeißeln, in Stein hauen, meißeln; {pierre / Stein} behauen; II. sculpter sur bois: schnitzen;
Abzockemasche durch Menschen, die nichts erschaffen / produzieren / herstellen können, um sich ihre Taschen aufzufüllen und nicht durch Sicherheitsvortäuschung
politPolitik, VerwaltungsprVerwaltungssprache, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Versich.Versicherung, Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen