auf Deutsch
in english
auf Finnisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Finnisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Finnisch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Finnisch Deutsch Händel (Pl.nur bei Streit...)
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Finnisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Streit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Streit
die
Streite
Genitiv
des
Streit[e]s
der
Streite
Dativ
dem
Streit[e]
den
Streiten
Akkusativ
den
Streit
die
Streite
riita,
riitaisuus,
kiista
Substantiv
Dekl.
Streit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Streit
die
Streite
Genitiv
des
Streit[e]s
der
Streite
Dativ
dem
Streit[e]
den
Streiten
Akkusativ
den
Streit
die
Streite
riita
Substantiv
Dekl.
Streit
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Streit
die
Streite
Genitiv
des
Streit[e]s
der
Streite
Dativ
dem
Streit[e]
den
Streiten
Akkusativ
den
Streit
die
Streite
kiista
Substantiv
Dekl.
Handel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Handel
die
Händel (Pl.nur bei Streit...)
Genitiv
des
Handels
der
Händel
Dativ
dem
Handel
den
Händeln
Akkusativ
den
Handel
die
Händel
kauppa,
liiketoimi,
myymälä
Substantiv
Dekl.
Logik
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Logik
die
Logiken / Pl.nur in Mathem.
Genitiv
der
Logik
der
Logiken
Dativ
der
Logik
den
Logiken
Akkusativ
die
Logik
die
Logiken
Satz
ajatusoppi,
logiikka
Satz
Substantiv
Dekl.
Rat
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rat
die
Räte, Ratschlag kein Pl
Genitiv
des
Rat[e]s
der
Räte
Dativ
dem
Rat[e]
den
Räten
Akkusativ
den
Rat
die
Räte
neuvo,
neuvonpito,
neuvottelu
Substantiv
nur,
nur
noch
enää
Mittel
(pl.)
keinot
(pl.)
Substantiv
O-Beine
pl
plural
länkisääret
Grüße
m, pl
maskulinum, plural
tervehdys
Substantiv
Wettrennen
n
kilpa-ajot
pl
plural
Substantiv
mit
(bei
Speisen)
kera
(Gen.+kera;
ruokien
yhteydessä)
bei
einem
Unfall
onnettomuuden
sattuessa,
onnettomuudessa
▶
▶
bei
luona,
lähellä
(durch
Kasus
ausgedrückt:
-lla,
-llä,
-ssa,
-ssä)
Präposition
▶
nur
vaan
(=
vain)
▶
nur
ainoastaan
Dekl.
Fußball
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußball
die
Fußbälle (Mz.nur beim Sportgerät)
Genitiv
des
Fußball[e]s
der
Fußbälle
Dativ
dem
Fußball[e]
den
Fußbällen
Akkusativ
den
Fußball
die
Fußbälle
jalkapallo
Substantiv
▶
▶
bei
luo,
luona
Präposition
▶
▶
bei
llä
Präposition
neben,
nebenbei,
bei,
während
Beispiel:
Liisa studierte neben dem Beruf.
ohessa
Beispiel:
Liisa opiskeli työn ohessa
nicht
(3.P.Pl.)
eivät
Urteilsgrund
tuomion
perusteluosa,
tuomion
perustelut
(Pl.)
▶
▶
Hochzeit
häät,
häiden,
häitä,
Pl.
wen
(pl.)
ketkä
bei
denen
niillä
(zu:
ne,
niiden,
niitä)
Dekl.
Schmuck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schmuck
die
Schmucke
Genitiv
des
Schmuck[e]s
der
Schmucke
Dativ
dem
Schmuck[e]
den
Schmucken
Akkusativ
den
Schmuck
die
Schmucke
korut
pl
plural
Substantiv
Zuschauer
m, pl
katsojat(pl)
Substantiv
lediglich,
nur
pelkästään
wenn
nur
kunhan
bloß,
nur
pelkästään
Party,
Fest
juhlat
Pl.
nimm
nur
ota
vaan
Lunge
f
keuhkot
pl
plural
Substantiv
Gehirn
n
aivot
pl
plural
Substantiv
bei
Gelegenheit
satunnaisesti
Ulme
botan
Botanik
f
jalavat
pl
plural
botan
Botanik
Substantiv
bei
(jemandem)
luona
neben,
bei
viereen
bei
Nacht
yöllä
nahe
bei
lähellä
anfragen
bei
kysyä
jklta
bei
Bedarf
tarpeen
vaatiessa
bei,
innerhalb
Beispiel:
Wir wünschen die Antwort innerhalb dieser Woche.
kuluessa
Beispiel:
Haluamme vastauksen viikon kuluessa.
Gezeiten
(Pl)
f
vuorovesi
Substantiv
▶
Gepäck
n
matkatavarat
pl
Substantiv
Handel
treiben
käydä
kauppaa
Streit
suchen
haastaa
riitaa
Verb
Kontroverse,
Streit
kiista
Rippen
f
kylkiluut
pl
plural
Substantiv
neben,
bei
vieressä
Studium
n
opinnot
(Pl.)
Substantiv
Training
treenit
(pl.)
Prälimilarien
(pl.)
alkuvalmistelut
Wer?
pl
plural
ketkä
beide
(pl.)
molemmat,
molempien,
molempia
(mon.)
beide
Pl.
molemmat
wer
pl
ketkä
Wermutstropfen
m
koiruohotipat
pl
plural
Substantiv
bei
Adam
und
Eva
anfangen/beginnen
aloittaa
aakkosista,
aloittaa
Aatamin
ajoista
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.07.2025 7:31:10
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
4
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X