pauker.at

Persisch Deutsch Glück, das Gute

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPersischKategorieTyp
Dekl. Glück n, (Gute, gute; Gut n ) --
n

behī ﺑﻬﯽ
Beispiel:1. Glück und Macht
Synonym:1. Glück {n}, das Gute, Güte {f}
behī
Beispiel:1. behī (y)o / (h)o mehī ﺑﻬﯽ ﻭ ﻣﻬﯽ
Synonym:1. behī ﺑﻬﯽ
Substantiv
das Kochen âshpazi
er hatte kein Glück naqšaš nagereft ﻧﻗﺷﺵ ﻧﮕﺭﻓﺕ
Glück, das
n
bachtSubstantiv
Güte -n
f
ǰensSubstantiv
alles Gute zum Geburtstag tawaloded mobârak
das Kochen °A
Stimmt das? doroste?
lass das nakon
Tor, das
n
bâbSubstantiv
Schlimmste, das
n
badtarῑnSubstantiv
das Stadtzentrum markaze shahr درمرکز شهر
Dekl. gute Tat
f
nīkī ﻧﻳﮑﯽSubstantiv
gute Nacht
(vorher lautete der Eintrag shab bekheyr / bexeyr, shab =šab [Nacht] bekheyr [Arabisch: hier für gut, schön] besser bâš
šab baš (shab bâsh) ﺷﺏ ﺑاﺵRedewendung
gute Nacht
(shab bekheyr, shab bexejr ---> Persisch-Arabisch [šab = Nacht] bekheyr, bexejr [Arabisch] besser xoš verwenden, also šab xoš [shab khosh])
šab xošRedewendung
Dekl. gute Sitten
pl

guten Sitten {Plural} (allgemein); adab اﺩﺏ
Synonym:1. Wohlerzogenheit {f}, Höflichkeit {f}, gute Sitten {Plural}, Disziplin {f}
2. wohlerzogen, höflich, anständig {Adj.}
adab ādāb آﺩاﺏ
Synonym:1. adab اﺩﺏ
2. adab اﺩﺏ
Substantiv
So tief wie das Meer. Ameegh mesle darya.
(Ein) Gebranntes Kind scheut das Feuer. Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad.
Mâr gazide az rismâne sefido siyâh mitarsad. (مار گزیده از ریسمان سفید و سیاه میترسد)
Redewendung
Dekl. Heil
n

1. (der) weiße Falke {m} (ein weißer Falke) 2. Glück {n}, Heil {n} (im übertragenen Sinn / Redewendung)
bâz safîd ﺑاﺯ ﺳﻓﻳﺩ RedewendungSubstantiv
was ist das in tschi aßt
vergiss das nie
hič vaqt yādet nare [č = ch / tsch im Deutschen ausgesprochen, alternative Schreibweise hich vaqt yâdet nare]
hič vaqt yādet nare
Wieviel kostet das? in gheymatesh chande?
Das macht nichts! Eshkâli nadâre!Redewendung
das war alles hamīn būd ﻫﻣﻴﻦ ﺑﻭﺩ
das schlimmste, das schlechteste badtarīn ﺑﺩﺗﺭﻳﻦAdjektiv
Wer war das? ki bood?
Gute Nacht Schöne
bekheyr (Arabisch)
šab bâš xošgele (shab bekheyr / bâsh khoshgele)
gute (An)gewohnheit
f
'ādat-e xūb ﻋاﺩﺕ ﺧﻭﺏSubstantiv
das Bad betreten irreg. ba garm-āba badar raftan ﺑﻪ ﮔﺭﻣاﺑﻪ ﺑﺩﺭ ﺭﻓﺗﻦ Verb
Dekl. Aufgabe, das Aufgeben
f
Beispiel:1. aufgeben, zurücklassen, verlassen, abdanken {Verben}
2. seinen Dienst aufgeben / quittieren {Verb}
Synonym:1. Aufgabe (das Aufgeben), Verzicht {m}, Unterlassen {n}, Abwesenheit {f}
tark ﺗﺭﻙ
Beispiel:1. tark kardan ﺗﺭﻙ ﻛﺭﺩﻦ {Verb}
2. tark-e xedmat namūdan [x = ḵ / kh, ḵedmat / khedmat] ﺗﺭﻙ ﺧﺩﻣﺕ ﻧﻣﻭﺩﻦ
Synonym:1. tark ﺗﺭﻙ
Substantiv
das war alles hamīn būdRedewendung
Dekl. Ermattung, das Ermatten --
f

Persisch: xastegī ﺧﺳﺗﮕﯽ [x = ḵastegī / khastegî; x = ḵ / kh; ḥ, ähnlich wie ch in Bach ausgesprochen]
Beispiel:1. sich erholen / sich ausruhen {Verben}
2. ermüdet, erschöpft, ausgemergelt, abgezehrt; verwundet {fig.}, verletzt {fig.} (Adj. + P.P)
Synonym:1. Müdigkeit {f}, Ermattung {f}, das Ermatten, Erschöpfung {f}
2. Wunde {f} {fig.}, Verletzung {f} {fig.}
xastegī ﺧﺳﺗﮕﯽ
Beispiel:1. az az xastegī bīrūn āmadan {Vtr/refl} [az khastegî bîrûn âmadan]
2. xaste [ḵaste / khaste] {Adj.} {P.P}
Synonym:1. xastegī [ḵastegī / khastegî; x =ḵ / kh, ḥ]
2. xastegī [ḵastegī / khastegî; x =ḵ / kh, ḥ]
Substantiv
Dekl. Glück
n
Synonym:1. Firmament {n}, Himmel {m}, Planetenbahn {f}
2. Schicksal {n}, Glück {n}
fig. falak ﻓﻟﻙ
Synonym:1. falak ﻓﻟﻙ, āsmān اﺳﻣاﻦ
2. {fig.} falak ﻓﻟﻙ, {fig.} gardūn ﮔﺭﺩﻭﻦ
Substantiv
Ist das die Wahrheit?
haqiqat {auch Arabisch}
haghighat dâre?
Dekl. Hirn, das Gehirn seltener -e
n
maghz (maġz) مغزSubstantiv
Dekl. Klage (das [Be]klagen) -n
f

šekāyat [shekâyat]
Beispiel:1. sich beschweren / sich beklagen
Synonym:1. Beschwerde {f}, Beschuldigung {f}, Klage {f}
šekāyat šekāyāt
Beispiel:1. šekāyat kardan
Synonym:1. šekāyat, da'vā
Substantiv
das trifft ihn / das kränkte ihn īn be ū bar xworad ﻳﻦ ﺑﻪ اﻭ ﺑﺭ ﻣﯽ ﺧﻭﺭﺩ
Siechtum / das dahin Siechen
n

'ājezī ﻋاﺠﺯﻯ : {Italiano}: I. a) debolezza {f} b) fiacchezza {f} c) debilitazione {f} d) debolezza {f} / fiacchezza {f} e) incapacità {f}; sinonimo: sostī ﺳﺳﺗﯽ ; ża'f ﺿﻫﻑ ; {Deutsch}: I. a) Schwäche {f} b) Schlappheit {f} c) Entkräftung {f} / Siechtum {n} d) Kraftlosigkeit {f} e) Unfähigkeit {f}; Synonym: sostī ﺳﺳﺗﯽ ; ża'f ﺿﻫﻑ ;
'ājezī ﻋاﺠﺯﻯSubstantiv
Das verstehe ich nicht ino nemifahmam
alles Gute zum Geburtstag Tavalodet mobârak
Das Gras wachsen hören.
[š = sh / sch ausgesprochen, alternative Schreibweise: Mû râ az mâst keshidan]
az mâst kešidan. مو را از ماست کشیدنRedewendung
jemand war vom Glück verwöhnt
baxt [x auch gleich kh]
baxt kasī yār būd ﺑﺧﺕ ﺑﺎ ﻛﺳﯽ ﻳاﺭ ﺑﻭﺩRedewendung
auf gut Glück
dar-ham-o bar-ham [dar-ɧam o bar-ɧam]
dar-ham-o bar hamRedewendung
Fehler. Ich habe das "ghaf/qaf" mit "ghain" vertauscht!!! Einfach andersrum denken! das z wird wie ein s ausgesprochen
Dekl. Herzensgüte --
f
Synonym:1. Herzensgüte, Güte, Gefälligkeit, Gute
nīkī ﻧﻳﮑﯽ
Synonym:1. lotf [loṭf], ehsān, karam, mennat, morāyāt, talaṭṭof, xūbī
Substantiv
Weißt du wer das ist? Midooni in kiy ast?
Das ist neu in noe
mehr als das
azīn bīš, az-īn bīš [š = sh / sch ausgesprochen, az + īn bīš, alternative Schreibung azîn bîsh]
azīn bīš, az-īn bīš اﺯﻳﻦ ﺑﻳﺵ
das traf ihn / das kränkte ihnd īn be ū bar xwordaš ﻳﻦ ﺑﻪ اﻭ ﺑﺭﺧﻭﺭﺩﺵ
Zehn 10 dah (das "h" deutlich aussprechen)
So endlos wie das All. Bi payan mesle faza.
aufs Geratewohl, auf gut Glück kōr-kōrāneRedewendung
Dekl. das Streben nach Wahrheit; Wahrheisstreben n
n
Synonym:1. Wahrheitsstreben, Streben nach Wahrheit
âmiq pazhûhî
Synonym:1. âmiq pazhûhî; haqiqat talabî {auch Arabisch}
Substantiv
(ein / das) Tor der Hoffnung aufschließen dare ṭammā' bāz kardan ﺩﺭ ﻁﻣاﻉ ﺑاﺯ ﻛﺭﺩﻦ Verb
es / das ist sehr interessant
xeylī tamāšā dārad [x= ḵ /kh; š = sh; ī = î / ii /i, ā = â /aa; ḵeylī tamāšā dārad / kheylî tamâshâ dârad]
xeylī tamāšā dārad ﺧﻳاﯽ ﺗﻣاﺷﺎ ﺩاﺭﺩ
das ist völlig richtig kâmelan doroste
So heiß wie das Feuer. Garm melse atash.
das Brot (die Lebensgrundlage / den Lebensunterhalt) vorenthalten nān borīdan Verb
Dekl. Sammlung f, das Sammeln -en
f

1. Sammlung, das Sammeln, das Einziehen von Zeitungen; Herkunft: jam [جمع] steht für die Begriffe Versammlung, das Sammeln, Summe und setzt sich mit dem Wort âvari zusammen; âvari stammt vom Verb âvardan, âvardan = bringen
Beispiel:1. bringen {Verb} {irreg.}
2. beschlagnahmt werden / gesammelt werden
3. sich sammeln, sich versammeln, zusammenkommen {Verb}
jam’âvari
jam’âvari [جمع آوری]
Beispiel:1. âvardan {Verb} (das Nomen stammt vom Verb ab)
2. jam' shodan (jam' šodan) [جمع شدن] {Verb}
3. jam' âmadan [جمع آمدن] {Verb}
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.08.2025 14:08:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken