Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. (TV) Staffel u.a. f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
season N.Am. Substantiv
Dekl. Baumwollverband m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cotton bandage Substantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht) f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
duel-class shares pl
Substantiv
Dekl. Donaupark m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=in Linz a.D.
Danube park Substantiv
Dekl. Pflege f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
z.B. Garten u.ä.
upkeep of garden etc.
Substantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
latchkey Substantiv
jmdn. anmachen
to tear ² a strip off someone abw. abwertend Verb
Dekl. Funke m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
a flicker of fear
flicker ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
Dekl. Off-Cycle-Abrechnung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
off-cycle payroll Substantiv
Dekl. Kick-off-Meeting n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Auftaktsitzung
kick-off meating ugs umgangssprachlich Substantiv
mit Schwung
with a flourish
mit einem Ruck
with a jerk
jem. die Schuld an etwas geben
lay into someone
irgendeiner, jemand
someone
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wokeness Substantiv
Dekl. A-Prominenter m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A-Promi, m/w/d
A-lister m/w/d
Substantiv
Dekl. Angeklagte -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
accused: I. a) Angeklagter {m} , Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accused jur Jura Substantiv
zur Schnecke machen transitiv english: tear ² {s}: I. Riss {m} , II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren , reißen , ausreißen , entreißen; VII. {v/i} reißen , zerreißen; VIII. reißen , zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen , sausen , {ugs.} fegen , heizen;
tear ² a strip off umgsp Umgangssprache , fam. familiär Verb
Dekl. Ähre -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ear ²: (Getreide-)Ähre; (Mais-)Kolben
ear ² -s botan Botanik , landw Landwirtschaft Substantiv
Dekl. Abrisskante -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tear-off edge ² Substantiv
ablaufen lassen
drain off Verb
schüttelte ab
shook off
A-Band n neutrum (Radiowellen von 157 bis 187 MHz)
A band
hm machen / sagen haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ² Verb
stocken / stockend sprechen irreg. haw ²: I. hm!; II. hm machen, hm sagen, {übertragen} sich räuspern, stockend
haw ² übertr. übertragen Verb
jmdm. die Leviten lesen english: tear ² {s}: I. Riss {m} , II. at full tear / in vollem Schwung; in a tear / in wilder Hast; III {v/t} {irreg.}: zerreißen; tear in {or} to pieces / in Stücke reißen; tear open / aufreißen; IV. (Haut) aufreißen; V. (Loch) reißen; VI. zerren , reißen , ausreißen , entreißen; VII. {v/i} reißen , zerreißen; VIII. reißen , zerren (at / an [Dat.]); IX. {fam.} rasen , sausen , {ugs.} fegen , heizen;
tear ² a strip off somebody (ugs.) Verb
Dekl. A-Seite (Platte) f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
A side Substantiv
Dekl. Halsabschneiderei f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: rip-off {slang} {s}: I. Diebstahl {m}; Raub {m}; II. Beschiss {m} {ugs.} , Nepp {m};
rip-off umgsp Umgangssprache , fam. familiär Substantiv
ein anspruchsvoller Job
a demanding job
Vertrag teilen
split a contract Verb
Dekl. Schäker ugs., landsch., reg. regional - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: masher ² (s) , obsolet , slang: I. Weiberheld {m} , Schäker {m} , {alt} Schwerenöter;
masher ² obs., slang reg. regional Substantiv
Scheck einlösen
cash a check Verb
Zuzahlung verrechnen
clear a copayment Verb
eine schwierige Entscheidung
a tough call Redewendung
tagend
holding a meeting
tagt
holds a meeting
duschend
taking a shower
jemanden ausschimpfen
tell someone off Verb
freien Abend
a night off
einen Streit beilegen
resolve a dispute
duscht
takes a shower
Stellung ausschreiben
advertise a post
geduscht
taken a shower
ein Gespräch abbrechen
break off a conversation Verb
duschte
took a shower
eine anspruchsvolle Aufgabe
a demanding task
vielen Dank
thanks a bunch
Dekl. Schwerenöter alt veraltet - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
english: masher ² (s) , obsolet , slang: I. Weiberheld {m} , Schäker {m} , {alt} Schwerenöter;
masher ² obs., slang umgsp Umgangssprache , altm altmodisch, veraltet Substantiv
hängen an jemandem
cling to someone
eine besondere Aufgabe
a particular task
mit den Achseln zucken
give a shrug
ein tugendhaftes Leben
a virtuous life
Wie schade!
What a bummer!
Dekl. Zerreißfestigkeit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tear ² resistance Substantiv
eine belastende Situation
a charged situation
eine freche Lüge
a round lie
auf die Nerven gehen intransitiv
tick off ugs umgangssprachlich Verb
so eine Pleite!
what a frost!
abmurksen
finish off (ifm.) Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.05.2025 19:32:00 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 41