auf Deutsch
in english
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Englisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Englisch
Farbschema hell
Englisch Deutsch legal
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Englisch
▲
▼
Kategorie
Typ
legal
legal
Adjektiv
Dekl.
Rechtslage
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtslage
die
Rechtslagen
Genitiv
der
Rechtslage
der
Rechtslagen
Dativ
der
Rechtslage
den
Rechtslagen
Akkusativ
die
Rechtslage
die
Rechtslagen
legal
position
Substantiv
gesetzlich,
gerichtlich
legal
Adjektiv
legal
legally
Adverb
Dekl.
(Rechts-)Stellung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
(Rechts-)Stellung
die
(Rechts-)Stellungen
Genitiv
der
(Rechts-)Stellung
der
(Rechts-)Stellungen
Dativ
der
(Rechts-)Stellung
den
(Rechts-)Stellungen
Akkusativ
die
(Rechts-)Stellung
die
(Rechts-)Stellungen
status, legal position: I. Rechtslage {f}, Rechtsstellung;
status
Substantiv
rechtlich
legal
Adjektiv
legalste
most
legal
Dekl.
Rechtsbeziehung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsbeziehung
die
Rechtsbeziehungen
Genitiv
der
Rechtsbeziehung
der
Rechtsbeziehungen
Dativ
der
Rechtsbeziehung
den
Rechtsbeziehungen
Akkusativ
die
Rechtsbeziehung
die
Rechtsbeziehungen
legal
relationship
Substantiv
Rechtsanspruch
m
legal
entitlement
Substantiv
vertragliche
Vereinbarung
f
legal
statement
Substantiv
Dekl.
Rechtsabteilung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsabteilung
die
Rechtsabteilungen
Genitiv
der
Rechtsabteilung
der
Rechtsabteilungen
Dativ
der
Rechtsabteilung
den
Rechtsabteilungen
Akkusativ
die
Rechtsabteilung
die
Rechtsabteilungen
legal
department
Substantiv
Pflichtteil
m
legal
portion
Substantiv
Dekl.
Handlungsfähigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Handlungsfähigkeit
die
Handlungsfähigkeiten
Genitiv
der
Handlungsfähigkeit
der
Handlungsfähigkeiten
Dativ
der
Handlungsfähigkeit
den
Handlungsfähigkeiten
Akkusativ
die
Handlungsfähigkeit
die
Handlungsfähigkeiten
legal
capacity
rechtlich
Substantiv
Dekl.
Rechtsgutachten
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rechtsgutachten
die
Rechtsgutachten
Genitiv
des
Rechtsgutachtens
der
Rechtsgutachten
Dativ
dem
Rechtsgutachten
den
Rechtsgutachten
Akkusativ
das
Rechtsgutachten
die
Rechtsgutachten
legal
opinion
Substantiv
Rechtsgrundlagen
legal
bases
Dekl.
Rechtsgrundlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsgrundlage
die
Rechtsgrundlagen
Genitiv
der
Rechtsgrundlage
der
Rechtsgrundlagen
Dativ
der
Rechtsgrundlage
den
Rechtsgrundlagen
Akkusativ
die
Rechtsgrundlage
die
Rechtsgrundlagen
legal
basis
Substantiv
Rechtsbelehrung
f
legal
instructions
Substantiv
Dekl.
Anwaltskanzlei
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwaltskanzlei
die
Anwaltskanzleien
Genitiv
der
Anwaltskanzlei
der
Anwaltskanzleien
Dativ
der
Anwaltskanzlei
den
Anwaltskanzleien
Akkusativ
die
Anwaltskanzlei
die
Anwaltskanzleien
legal
firm
Substantiv
Dekl.
Rechtsauffassung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsauffassung
die
Rechtsauffassungen
Genitiv
der
Rechtsauffassung
der
Rechtsauffassungen
Dativ
der
Rechtsauffassung
den
Rechtsauffassungen
Akkusativ
die
Rechtsauffassung
die
Rechtsauffassungen
legal
conception
Substantiv
legalere
more
legal
Rechtssprache
f
legal
terminology
Substantiv
Dekl.
gesetzliches
Zahlungsmittel
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
gesetzliche Zahlungsmittel
die
gesetzlichen Zahlungsmittel
Genitiv
des
gesetzlichen Zahlungsmittels
der
gesetzlichen Zahlungsmittel
Dativ
dem
gesetzlichen Zahlungsmittel
den
gesetzlichen Zahlungsmitteln
Akkusativ
das
gesetzliche Zahlungsmittel
die
gesetzlichen Zahlungsmittel
legal
tender
Verbrechersynd.
privates Verbrechersyndikat
,
Manipul. Prakt.
Manipulationspraktiken
Substantiv
Dekl.
Vorgabe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Vorgabe
die
Vorgaben
Genitiv
der
Vorgabe
der
Vorgaben
Dativ
der
Vorgabe
den
Vorgaben
Akkusativ
die
Vorgabe
die
Vorgaben
legal
requirement
Substantiv
juristische
Person
legal
entity
Rechtsnorm
f
legal
norm
Substantiv
Dekl.
Rechtsordnung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsordnung
die
Rechtsordnungen
Genitiv
der
Rechtsordnung
der
Rechtsordnungen
Dativ
der
Rechtsordnung
den
Rechtsordnungen
Akkusativ
die
Rechtsordnung
die
Rechtsordnungen
legal
order
Substantiv
Rechtsweg
m
legal
process
Substantiv
Dekl.
Prozesskostenhilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Prozesskostenhilfe
die
Prozesskostenhilfen
Genitiv
der
Prozesskostenhilfe
der
Prozesskostenhilfen
Dativ
der
Prozesskostenhilfe
den
Prozesskostenhilfen
Akkusativ
die
Prozesskostenhilfe
die
Prozesskostenhilfen
legal
aid
Substantiv
Dekl.
Rechtsangelegenheit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsangelegenheit
die
Rechtsangelegenheiten
Genitiv
der
Rechtsangelegenheit
der
Rechtsangelegenheiten
Dativ
der
Rechtsangelegenheit
den
Rechtsangelegenheiten
Akkusativ
die
Rechtsangelegenheit
die
Rechtsangelegenheiten
legal
matter
Substantiv
Rechtsunfähigkeit
f
legal
incapacity
Substantiv
Rechtsunwirksamkeit
f
legal
ineffectiveness
Substantiv
Dekl.
Rechtsstellung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsstellung
die
Rechtsstellungen
Genitiv
der
Rechtsstellung
der
Rechtsstellungen
Dativ
der
Rechtsstellung
den
Rechtsstellungen
Akkusativ
die
Rechtsstellung
die
Rechtsstellungen
legal
status
Substantiv
Dekl.
Prozesskosten
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Prozesskosten
Genitiv
der
-
der
Prozesskosten
Dativ
der
-
den
Prozesskosten
Akkusativ
die
-
die
Prozesskosten
legal
costs
Substantiv
Rechtsschutz
m
legal
protection
Substantiv
Rechtsspruch
m
legal
decision
Substantiv
Rechtsbeziehungen
legal
relations
Rechtsanspruch
m
legal
claim
Substantiv
gerichtliches
Vorgehen
legal
action
Dekl.
Rechtshilfe
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtshilfe
die
Rechtshilfen
Genitiv
der
Rechtshilfe
der
Rechtshilfen
Dativ
der
Rechtshilfe
den
Rechtshilfen
Akkusativ
die
Rechtshilfe
die
Rechtshilfen
legal
assistance
Substantiv
Dekl.
Justizbehörde
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Justizbehörde
die
Justizbehörden
Genitiv
der
Justizbehörde
der
Justizbehörden
Dativ
der
Justizbehörde
den
Justizbehörden
Akkusativ
die
Justizbehörde
die
Justizbehörden
legal
authority
Substantiv
Dekl.
Anwaltsgehilfin
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwaltsgehilfin
die
Anwaltsgehilfinnen
Genitiv
der
Anwaltsgehilfin
der
Anwaltsgehilfinnen
Dativ
der
Anwaltsgehilfin
den
Anwaltsgehilfinnen
Akkusativ
die
Anwaltsgehilfin
die
Anwaltsgehilfinnen
legal
secretary
Substantiv
Ausfuhrkontrolle
f
legal
control
Substantiv
Dekl.
Justizthriller
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Justizthriller
die
Justizthriller
Genitiv
des
Justizthrillers
der
Justizthriller
Dativ
dem
Justizthriller
den
Justizthrillern
Akkusativ
den
Justizthriller
die
Justizthriller
legal
thriller
liter
Literatur
Substantiv
Dekl.
Rechtsberater
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rechtsberater
die
Rechtsberater
Genitiv
des
Rechtsberaters
der
Rechtsberater
Dativ
dem
Rechtsberater
den
Rechtsberatern
Akkusativ
den
Rechtsberater
die
Rechtsberater
Satz
legal
adviser
Satz
Beruf
Beruf
Substantiv
gesetzliche
Änderung
f
legal
change
Substantiv
Dekl.
gesetzliche
Grundlage
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
gesetzliche Grundlage
die
gesetzlichen Grundlagen
Genitiv
der
gesetzlichen Grundlage
der
gesetzlichen Grundlagen
Dativ
der
gesetzlichen Grundlage
den
gesetzlichen Grundlagen
Akkusativ
die
gesetzliche Grundlage
die
gesetzlichen Grundlagen
legal
regulation
Substantiv
Dekl.
Rechtsform
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Rechtsform
die
Rechtsformen
Genitiv
der
Rechtsform
der
Rechtsformen
Dativ
der
Rechtsform
den
Rechtsformen
Akkusativ
die
Rechtsform
die
Rechtsformen
legal
status
Substantiv
Dekl.
Gerichtskosten
pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
-
Gerichtskosten
Genitiv
-
Gerichtskosten
Dativ
-
Gerichtskosten
Akkusativ
-
Gerichtskosten
legal
charges
Substantiv
Justizbehörden
legal
authorities
rechtskräftig
legal,
valid
Dekl.
Schadenersatz
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schadenersatz
die
-
Genitiv
des
Schadenersatzes
der
-
Dativ
dem
Schadenersatz
den
-
Akkusativ
den
Schadenersatz
die
-
legal
redress
Substantiv
gesetzmäßiges
Hindernis
legal
barrier
Dekl.
Anwaltskosten
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
-
die
Anwaltskosten
Genitiv
der
-
der
Anwaltskosten
Dativ
der
-
den
Anwaltskosten
Akkusativ
die
-
die
Anwaltskosten
legal
fees
pl
Substantiv
Vormund
m
legal
guardian
Substantiv
Rechtskraft
m
legal
effect
Substantiv
Dekl.
Rechtssystem
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Rechtssystem
die
Rechtssysteme
Genitiv
des
Rechtssystems
der
Rechtssysteme
Dativ
dem
Rechtssystem
den
Rechtssystemen
Akkusativ
das
Rechtssystem
die
Rechtssysteme
legal
system
Substantiv
Dekl.
Geschäftsfähigkeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Geschäftsfähigkeit
die
Geschäftsfähigkeiten
Genitiv
der
Geschäftsfähigkeit
der
Geschäftsfähigkeiten
Dativ
der
Geschäftsfähigkeit
den
Geschäftsfähigkeiten
Akkusativ
die
Geschäftsfähigkeit
die
Geschäftsfähigkeiten
legal
capacity
Substantiv
Dekl.
Schriftsätze
m, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Schriftsatz
die
Schriftsätze
Genitiv
des
Schriftsatzes
der
Schriftsätze
Dativ
dem
Schriftsatz
den
Schriftsätzen
Akkusativ
den
Schriftsatz
die
Schriftsätze
legal
papers
pl
Substantiv
Dekl.
Kalenderjahr
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kalenderjahr
die
Kalenderjahre
Genitiv
des
Kalenderjahr[e]s
der
Kalenderjahre
Dativ
dem
Kalenderjahr[e]
den
Kalenderjahren
Akkusativ
das
Kalenderjahr
die
Kalenderjahre
legal
year
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 14.09.2025 9:50:14
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
dict
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X