pauker.at

Englisch Deutsch given someone the push

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Push-Benachrichtigung
f
push notificationSubstantiv
Dekl. Push-Produktion -en
f
push productionFachspr.Substantiv
Dekl. Push-Aufteilung -en
f
push distributionFachspr.Substantiv
Dekl. Push-Down-Konsolidierung -en
f
push down methodinforSubstantiv
Dekl. Push-Logik
f
push logicFachspr., Fiktion, Manipul. Prakt.Substantiv
Dekl. Push-Termin -e
m
push dateinforSubstantiv
irgendeiner, jemand someone
dasselbe the same
berühre den Boden
m
touch the floorSubstantiv
im Moment at the moment
Mach auf! Get the door!
Nimm alles! Take the lot!
wöchentlich by the weekAdjektiv
auf Zeit against the clock
im Dorf herumstreifen stroll the town
das Problem angehen address the issue
auf dem Standpunkt stehen take the viewVerb
die Chancen abwägen follow the oddsVerb
die Welt erobern conquer the world
am Firmament
n
(in the) skyamSubstantiv
hängen an jemandem cling to someone
im Augenblick at the moment
vorne, im vorderen Teil at the front
auf den Putz hauen ugs. transitiv
groß feiern
push the boat out fam. fig, umgsp, Freizeitgest., fam.Verb
die Grenzen sprengen push the boundariesVerb
nicht mehr richtig funktionieren, kaputt sein on the blinkRedewendung
einkuppeln push the clutch in Verb
am Telefon on the telephone
aus dem Job fliegen intransitiv to get the push übertr., BerufVerb
identifiziere die Aufgabe identify the task
Vorsicht Stufe! Mind the step!
die richtige Reihenfolge the correct order
angesichts seiner Verwandlung given his transfiguration
rausgeschmissen werden, entlassen werden get the boot
jmdn. beurteilen judge someone Verb
jemand, irgendjemand someone
jemand
Indefinitpronomen
someonePronomen
jmdn. den Laufpass geben transitiv
english: ditch (verb): I. {v/t} mit einem Graben versehen, Gräben ziehen durch; II. (durch Abzugsgräben) entwässern; III. {fam.} (Wagen) in den Straßengraben setzen / fahren, {ugs.} im Straßengraben landen; be ditched / im Straßengraben landen; IV. {Slang} a) Wagen stehen lassen; b) (jmdm.) entwischen; c) (jmdn.) den Laufpass geben, (jmdn.) sausen lassen, (jmdn.) stehen lassen; d) (etw.) wegschmeißen; e) {Amerik.} (Schule) schwänzen; V. {Luftfahrt} {Slang} (Maschine) im Bach / Teich / See landen; VI. Gräben ziehen oder ausbessern; VII. {Luftfahrt} {Slang} notlanden, notwassern;
ditch someone slang Verb
jemanden beflügeln
english: inspire (verb): I. {v/t} begeistern, anfeuern; II. anregen, veranlassen; III. (Gefühl, etc.) einflößen, eingeben (jmdm.); erwecken, erregen (in jmdm.); IV. {figürlich} a) erleuchten, b) beseelen, erfüllen (with / mit), c) inspirieren; V. einatmen;
inspire someone Verb
je ..., umso/desto the..., the ...
Dekl. Voraussetzung
f
givenSubstantiv
gegeben given
eingegeben, gegeben given
in Anbetracht der Tatsache given
Ausdruck verleihen
english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
give utterance to Verb
Mühe machen give trouble Verb
gegebene Tatsache given
der, die ,das; die
die englischen Artikel
the
jem. etwas aufdrängen inflict something upon someone
Es ist eine Selbstverständlichkeit. It's a given.
jmdm. abblitzen lassen transitiv
english: push (verb): I. {v/t} stoßen, schieben (Karre, etc.); push open / aufstoßen; II. stecken, schieben (into / in [Akk.]; III. drängen; IV. {fig.} (an)treiben, drängen (to / zu, to do / zu tun), betreiben oder verfolgen, vorantreiben; VI. (auch) push through / durchführen, durchsetzen, (Anspruch) durchdrücken, (Vorteil) ausnutzen; push s.th. too far / etw. zu weit treiben; VII. Reklame machen für, die Trommel rühren für; VIII. {fam.} verkaufen, (mit Rauschgift handeln) dealen; IX. {fam.} sich einem Alter nähern; X. {v/i} stoßen, schieben; XI. (sich) drängen; XII. sich vorwärts drängen, sich vorankämpfen; XIII. sich tüchtig ins Zeug legen; XIV. {Billard} schieben; push around / umherschubsen, herumschubsen {auch fig.};
give someone the push Verb
Push/Pull-Bearbeitungsart übersteuern transitiv override push/pull process typeinforVerb
jemanden hereinbitten ask in; ask someone to come in
Nullstellen (math.) the zeros
am meisten the most
kahler Hügel the tor
Dekl. Alpen
f, pl
the AlpsSubstantiv
die achtziger Jahre the eighties
Schlacht von Alamo (1836) während des texan.Unabhängigkeitskrieges the AlamoSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 25.10.2025 20:35:08
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken